Pressefächer

Medima Vertriebs GmbH

18.10.2010 - 11:52 | 2618

Medima ist ein traditionsreicher Textilhersteller mit Sitz in Albstadt / Baden-Württemberg. Bekannt geworden ist Medima durch qualitativ hochwertige Wärmewäsche aus Angora. Heute besitzt Medima ein breites Sortiment und hat sich auf Produkte aus Naturmaterialien spezialisiert. (Seide, Kaschmir, Angora, usw.) Als eines der ganz wenigen Unternehmen in Deutschland produziert Medima zu 100% im Inland.



72459
Als Hersteller von Markenprodukten zeichnet sich das Unternehmen durch eine fast 100-prozentige Fertigungstiefe am Standort Deutschland und höchste Qualitätsprämissen aus: Von der Rohstoffbeschaffung über die Veredelung und Verarbeitung bis zur Fertigstellung der Qualitätsprodukte.

Im Einklang mit dem wichtigen Naturrohstoff Angora wird bei Medima Ökologie groß geschrieben - von der Produktion bis hin zur Verwaltung. Sämtliche Textilhilfsfmittel sind ohne Formaldehyd und chlorhaltige Bleichmittel. Außerdem werden die meisten Produkte nicht mit Weichmachern behandelt, da die Auswahl der eingesetzten Faserstoffe für einen dauerhaft natürlichen und weichen Griff sorgt.

Auch im Bereich Human-Ökologie (zum Schutz des menschlichen Körpers vor Schadstoffen in Textilien) ist Medima vorbildlich. Die Produkte werden regelmäßig von externen Instituten nach Öko-Tex Standard 100 geprüft und zertifiziert. Sie sind nachweislich schadstoffarm.

Das Unternehmen überzeugt bis heute mit seinen einzigartigen Produktideen. Seine Stärke liegt in der Entwicklung von funktionaler Bekleidung (Wäsche) und ausgereiften, vielseitig einsetzbaren, therapeutischen Segmenten.

Medima hat sich in Jahrzehnten zu einer starken Premiummarke mit hoher Glaubwürdigkeit und Vertrauen beim Handel und Endverbraucher entwickelt. Hohe Qualität und den Produktnutzen des "Wohlfühlens" im Sinne von Wärme/Gesundheit/Therapie werden unmittelbar mit der Marke assoziiert. Das positive Image als Gesundheitsmarke in Form von funktionaler Wärmewäsche ist eine ausgezeichnete Basis für den weiteren Ausbau der Marke und die Erschließung neuer Produktfelder.


Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.medima.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Medima on Ice Die neue Kollektion von Medima. Sportlich und elegant zugleich - genauso wie die Olympia-Goldmedaillen-Gewinnerin Anni Friesinger Postma, die mit Sympathie und Eleganz für unsere Spitzenprodukte wirbt. Profitieren auch Sie von einer Kollektion, die nicht nur durch kuscheliges Angora, sondern auch durch modische Eleganz verführt. Medima Classic Medima Classic ist unsere hochwertige Kollektionslinie mit Angora. Kuschelwäsche für Menschen, die natürliche Materialien auf der Haut zu schätzen wissen. Angora ist die Hightechfaser aus der Natur: Aus Hohlfasern bestehend, hält Angora die warme Luft direkt am Körper und führt Feuchtigkeit nach außen ab. Unsere Angorawäsche ist kuschelig warm und dabei leicht und fein. Medima Lingerie Medima Lingerie verbindet modische Eleganz mit edler Materialkomposition. Ob kühlend im Sommer oder wärmend im Winter, in dieser Kollektionslinie findet jeder seine Lieblingswäsche. Natürliche, edle Materialien und feine Verarbeitung sorgen für das einzigartige Tragegefühl auf der Haut. Medima Antisept Medima Antisept steht für eine Innovation in der Gesundheitswäsche: Die Verarbeitung von reinem antibakteriellem Silber. Vor allem Menschen mit Neurodermitis leiden stark unter Hautreizungen und dem damit verbundenen Juckreiz. Reines Silber kann auf natürliche Weise gegen Hautirritationen wirken, so dass sich das Hautbild verbessern und der Heilungsprozess gleichzeitig positiv beeinflusst werden kann.
Leseranfragen:
Als Hersteller von Markenprodukten zeichnet sich das Unternehmen durch eine fast 100-prozentige Fertigungstiefe am Standort Deutschland und höchste Qualitätsprämissen aus: Von der Rohstoffbeschaffung über die Veredelung und Verarbeitung bis zur Fertigstellung der Qualitätsprodukte. Im Einklang mit dem wichtigen Naturrohstoff Angora wird bei Medima Ökologie groß geschrieben - von der Produktion bis hin zur Verwaltung. Sämtliche Textilhilfsfmittel sind ohne Formaldehyd und chlorhaltige Bleichmittel. Außerdem werden die meisten Produkte nicht mit Weichmachern behandelt, da die Auswahl der eingesetzten Faserstoffe für einen dauerhaft natürlichen und weichen Griff sorgt. Auch im Bereich Human-Ökologie (zum Schutz des menschlichen Körpers vor Schadstoffen in Textilien) ist Medima vorbildlich. Die Produkte werden regelmäßig von externen Instituten nach Öko-Tex Standard 100 geprüft und zertifiziert. Sie sind nachweislich schadstoffarm. Das Unternehmen überzeugt bis heute mit seinen einzigartigen Produktideen. Seine Stärke liegt in der Entwicklung von funktionaler Bekleidung (Wäsche) und ausgereiften, vielseitig einsetzbaren, therapeutischen Segmenten. Medima hat sich in Jahrzehnten zu einer starken Premiummarke mit hoher Glaubwürdigkeit und Vertrauen beim Handel und Endverbraucher entwickelt. Hohe Qualität und den Produktnutzen des "Wohlfühlens" im Sinne von Wärme/Gesundheit/Therapie werden unmittelbar mit der Marke assoziiert. Das positive Image als Gesundheitsmarke in Form von funktionaler Wärmewäsche ist eine ausgezeichnete Basis für den weiteren Ausbau der Marke und die Erschließung neuer Produktfelder. 1931 entstand die Idee zur industriellen Produktion von Angoraprodukten. 1932 wurde die Oberbadische Angorawerke GmbH gegründet. In den Folgejahren expandierte das Unternehmen stark und weitere Produktionsstätten gingen in Betrieb. Der Vertrieb der Angorawäsche erfolgte über den Gesundheitsfachhandel. 1953 wurde der Name MEDIMA - MEDizin In MAschen - kreiert und drei Jahre später als Warenzeichen eingetragen. Mit dem Hasenkopf-Logo und "Lampi", dem Medima-Hasen als Zeichentrickfigur, wurde 1958 Werbung in Funk und Fernsehen ausgestrahlt. Medima erreichte in den 60er Jahren zeitweise einen Bekanntheitsgrad von 83%. Seit 1970 sind Medima-Produkte nicht nur in Deutschland, sondern in fast ganz Europa erhältlich. Die Werbefeldzüge wurden fortgeführt, wobei man nun auch jüngere Zielgruppen mit Sport- und Kinderwäsche erreichte. Es folgten weitere starke Expansionen in den 80er Jahren. 1990 wurde die heutige Medima GmbH gegründet. Die Geschäftsfelder teilte man in die Bereiche Gesundheitswäsche-Lingerie ein und der Vertrieb erfolgte über den Sanitäts- und Textilfachhandel. 2001 wurden Vertrieb und Produktion von der Peters GmbH übernommen. 2004 wurde die neue Medima Vertriebs GmbH gegründet, mit dem Ziel, sich mit neuen Kollektionen, neuen Materialmixen und neuen Verarbeitungstechnologien konsequent zum Gesundheitsspezialisten auszubauen.

Firma: Bolstraße 32

Kontakt-Informationen:
Stadt: Albstadt
Telefon: 07432 / 98 372 - 414

Art der Firma: bitte
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
Textilhersteller, Wäsche, Seide, Kaschmir, Angora, Mode, ...
Dieses PresseFach wurde bisher 2127 mal aufgerufen.

Verlinkung-Tipps:



Direkter Link zu diesem PresseFach:




Dieses PresseFach bookmarken bei...


Tausendreporter BlinkList del.icio.us Folkd Furl Google Linkarena Mister Wong oneview Yahoo MyWeb YiGG Webnews

Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.


Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de


[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden | Druckbare Version | Dieses Pressefach an einen Freund senden ]






 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z