Mit NI DIAdem 2014 Daten schnell finden und analysieren
Die neue Version von DIAdem ist das Softwarewerkzeug, mit dem Mess- und Simulationsdaten jetzt noch schneller gefunden und verarbeitet werden können
Jede neue DIAdem-Version zielt darauf ab, dem Anwender produktiveres und effizienteres Arbeiten zu ermöglichen, wenn er Mess- und Simulationsdaten darstellt, analysiert und in Berichten aufbereitet. So steht ihm mehr Zeit für die wesentlichen Aufgaben zur Verfügung wie beispielsweise für die Gewinnung von Informationen aus Messdaten zur Entscheidungsfindung.
DIAdem enthält außerdem ein selbstkonfigurierendes Datenverwaltungssystem, das mit integrierten Funktionen wie erweiterten Suchmöglichkeiten für anspruchsvolles Data Mining ausgestattet ist. Darüber hinaus können professionelle, aussagekräftige Berichte zu den jeweiligen Daten erstellt werden, wobei der Anwender vom WYSIWYG-Report-Editor dabei unterstützt wird, diese in die gängigsten Berichtformate zu exportieren.
Neue Funktionen in DIAdem 2014:
•Darstellungswerkzeuge für Schwingungsdaten: Zur visuellen Überprüfung der Schwingungsdaten stehen vier neue Darstellungsarten zur Verfügung. Diese sind Bode, Polarsystem, Orbit und Shaft Centerline. Des Weiteren können zwei neue Analyse-Cursors genutzt werden – Harmonischer und Seitenband-Cursor.
•DataFinder Federation für Datenzugang und -analyse weltweit: Mit der NI DataFinder Server Edition Datenabfragen durchführen, deren Ergebnisse weltweit verfügbar sind.
•Neue Datenanalysefunktionen: Analysieren von größeren Datenmengen mithilfe neuer Analysefunktionen wie beispielsweise Resampling, Ordnungsanalyse für Bode-Darstellung, Full Spectrum FFT u. v. m.
•Parallele Verarbeitung von Skripten: Zeit- und rechenintensiver Aufgaben in kleinere Teilaufgaben aufteilen und anschließend die Teilaufgaben auf mehrere Prozessorkerne verteilen, um Skripte parallel zu bearbeiten.
•Teillasten und Hyperbeln in charakteristischen Diagrammen: Teillaststrukturen mit relativen und absoluten Toleranzen berechnen und die Motorleistung als Produkt von Drehmoment und Drehzahl darstellen.
Weitere Informationen zu den neuen Funktionen von DIAdem 2014: ni.com/diadem/whatsnew/d
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über National Instruments
Seit 1976 stellt National Instruments (www.ni.com) Ingenieuren und Wissenschaftlern Werkzeuge zur Verfügung, mit denen sie schneller produktiv, innovativ und kreativ arbeiten können. Das Konzept des Graphical System Design gibt Anwendern eine Plattform mit integrierter Hard- und Software für die schnelle Entwicklung von Mess-, Steuer- und Regelsystemen an die Hand. NI stellt den Erfolg seiner Kunden mit einem Ökosystem aus Dienstleistungen, Support und mehr als 700 Alliance Partnern weltweit sicher. Das langfristige Ziel des Unternehmens ist, mit seinen Technologien einen Beitrag dazu zu leisten, unseren Alltag zu verbessern, unsere Gesellschaft zu unterstützen und den Herausforderungen der Menschheit als Ganzes zu begegnen. Dies gewährleistet den Erfolg von Angestellten, Zulieferern und Aktionären.
Eva Heigl
Marketing Communications Manager
Central European Region
Tel.:+49 89 741313-184
eva.heigl(at)ni.com
Datum: 22.09.2014 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1111213
Anzahl Zeichen: 2988
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Messtechnik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.9.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 547 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit NI DIAdem 2014 Daten schnell finden und analysieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
National Instruments Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).