EMI Music Publishing und die Techniker Krankenkasse stellen die gemeinsame CD „Von Mensch zu Mensc

EMI Music Publishing und die Techniker Krankenkasse stellen die gemeinsame CD „Von Mensch zu Mensch VOL2“ vor

ID: 137459

Am 20. November 2009 erscheint die zweite Ausgabe des Musikprojekts von "Mensch zu Mensch". In diesem Jahr haben die TK und der Hamburger Musikverlag im Rahmen eines Musikwettbewerbs Nachwuchsmusiker aufgefordert, sich mit dem Thema Organspende zu beschäftigen. Der beste Song aus jedem Bundesland ist nun auf der aktuellen "Von Mensch zu Mensch Volume 2" zu hören.



Von Mensch zu Mensch 2009Von Mensch zu Mensch 2009

(firmenpresse) - (Hamburg, 18.11.09) "Von Mensch zu Mensch" - lautete das Motto des Musikprojekts, mit dem EMI Music Publishing und die Techniker Krankenkasse (TK) 2008 bereits auf das Thema Organspende aufmerksam machten. Junge Künstler wie der Hamburger Hip Hopper Bo Flower und die Sängerin Nele aus Niedersachsen forderten in ihren Songs dazu auf, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und sich eine Meinung zu bilden.
Am 20. November 2009 erscheint die zweite Ausgabe des Musikprojekts von "Mensch zu Mensch". In diesem Jahr haben die TK und der Hamburger Musikverlag im Rahmen eines Musikwettbewerbs Nachwuchsmusiker aufgefordert, sich mit dem Thema Organspende zu beschäftigen. Der beste Song aus jedem Bundesland ist nun auf der aktuellen "Von Mensch zu Mensch Volume 2" zu hören.

Professor Dr. Norbert Klusen, Vorsitzender des TK-Vorstandes: "Mit unserem Musikprojekt konnten wir im letzten Jahr viele, vor allem junge Menschen auf Organspende aufmerksam machen, dass wir dies in diesem Jahr auf jeden Fall fortsetzen wollten. Die Musik eignet sich wunderbar, um auch über so ein schwieriges Thema ins Gespräch zu kommen." Über 180 Songs wurden zum Wettbewerb eingereicht. "Die Resonanz war erstaunlich vielfältig", so Christian Reinecke, Vice President Sales bei EMI Music Publishing, "Von Volksmusik aus Bayern über Reggae aus Bremen bis zu Hardrock aus Brandenburg wurde das Thema in die verschiedensten Musikstile umgesetzt."

Aus den 16 Landessiegern wurde zudem ein Bundessieger gekürt: Josanna, eine junge Band aus Bayern, gewann mit ihrem Titel "Leben" und reiste nach Hamburg, um mit Bo Flower, von dem der Titelsong der Organspendekampagne "Von Mensch zu Mensch" stammt, ihren Song aufzunehmen.

In Zusammenarbeit mit dem Hip Hopper und der Sängerin Nele, die ebenfalls 2008 mit ihrem Song "Für Dich da" der Organspende ihre Stimme gab, ist auch der Unterrichtsfilm "Organspende macht Schule" entstanden. In dem 20-minütigen Film beantworten die beiden zusammen mit Transplantationsmedizinern, Neurologen und Patienten die wichtigsten Fragen von Jugendlichen zur Organspende. "Die Schüler haben eine völlig andere Sichtweise auf das Thema als Erwachsene", erklärt Filmemacher Holger Braack, der den Film für die TK an einem Hamburger Gymnasium produziert hat. "Sie wollen zum Beispiel wissen, ob man mit einem Spenderherz anders fühlt als vorher und ob es bei der Organvergabe gerecht zugeht."



Der Film enthält neben Informationen rund um die Organspende viele Anregungen, wie das Thema im Unterricht umgesetzt werden kann. Für die DVD, die sich an Schüler ab der neunten Klasse richtet und kostenlos bei der TK erhältlich ist, haben Nele und Bo Flower zusätzlich die Videoclips zu ihren Organspende-Songs zur Verfügung gestellt.

Die CD und die Bonus-DVD erscheinen anlässlich des 2. Organspende-Dialogs, der am 20. November 2009 auf Einladung der TK und der Deutschen Stiftung Organtransplantation in Hamburg stattfindet. Patienten, Angehörige und Experten informieren über das Thema Organspende, Prominente wie Laith Al-Deen, Pe Werner, Salut Salon und die Jungen Dichter und Denker sorgen für das musikalische Rahmenprogramm. Die Veranstaltung wird auf www.tk-online.de per Internet-Live-Stream übertragen.

Alle acht Stunden stirbt in Deutschland ein Mensch, weil er nicht rechtzeitig ein Spenderorgan erhält. Über 12.000 Patienten warten derzeit auf eine lebensrettende Niere, Lunge, Leber, ein Herz oder eine Bauchspeicheldrüse, 200 von ihnen sind noch keine 18 Jahre alt. Um Menschen zu motivieren, sich mit dem Thema Organspende auseinanderzusetzen, setzen die Techniker Krankenkasse (TK) und EMI Music Publishing auf das Medium Musik. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Musikverlag EMI Music Publishing zählt ebenso wie das
Tonträgerunternehmen EMI Music zur EMI Group mit Unternehmenssitz London. Der Konzern beschäftigt rund 5500 Mitarbeiter und erwirtschaftet im Jahr 2007 einen Umsatz von rund 1,8 Milliarden britischen Pfund. Unternehmenschef ist Guy Hands, der EMI 2007 mit dem Investmentfonds Terra Firma für rund 5,4 Milliarden Pfund übernahm. Die Wurzeln des Verlages reichen zurück bis in das Jahr 1877. Damals gründeten die Brüder William und James Francis gemeinsam mit David Day die Firma W. & J. Francis & Day, die kurz
darauf zum Musikverlag Francis, Day & Hunter wurde. In den goldenen 20-er Jahren eröffnete die Firma eine Dependance in Berlin (1928). 1972 wurde der Musikverlag von EMI übernommen und 1989 in EMI Music Publishing Germany GmbH umbenannt. EMI Music Publishing ist einer der größten Musikverlage der Welt und besitzt, kontrolliert und verwaltet mit mehr als 500 Beschäftigten einen Musikkatalog mit über 1,3 Millionen Copyrights. Weltweit sind Büros in 31 Ländern aktiv. In weiteren 14 Ländern ist das Unternehmen durch
Lizenznehmer oder Subverleger vertreten. Der Katalog der Titel, die das Unternehmen im Portfolio hält, reicht von Songs von Amy Winehouse, James Blunt, Queen, Sting, Billy Joel und Simply Red bis zu Klassikern wie „New York, New York“ und „Over the Rainbow“. In 2008 erwirtschaftete der Verlag einen Jahresumsatz von 600 Millionen Euro an Lizenzeinnahmen.
EMI Music Publishing ist nicht auf bestimmte Musikrichtungen festgelegt. Dabei widmet sich das Unternehmen der Förderung neuer Autoren. In den vergangenen Jahren wurden so unter anderem die Fantastischen Vier, Guano Apes, Echt, Juli, US5 und Johannes Oerding erfolgreich an den Start gebracht. Zu den weiteren Highlights des nationalen Katalogs gehören Titel von Kristina Bach, Alex Christensen, Culcha Candela, Herbert Grönemeyer, Nena, Pur,
Stefan Raab, Silbermond, Schiller und Tokio Hotel. Hinzu kommt ein nahezu unerschöpflicher internationaler Katalog von Hits, Standards und Evergreens.
EMI Music Publishing bezieht Lizenzeinnahmen aus der Vergabe von Rechten für eine breit gefächerte und wachsende Reihe von Nutzungen. Dazu zählen Tonträger, öffentliche Aufführungen, Radioausstrahlungen, Werbung, Film- und Fernsehproduktionen, Merchandising, Computer- und Videospiele, Karaoke, Theatermusicals und Notendruck sowie die neuen
Nutzungen, die durch das Internet und damit verbundene Technologien entstanden sind.



Leseranfragen:

EMI Music Publishing Germany GmbH
Rothenbaumchaussee 80 c
D - 20148 Hamburg
Tel.: +49 (40) 41 40 15-0
Fax: +49 (40) 41 40 15 15
http://www.emimusicpub.com/global-offices/germany/home.php
http://www.ahuispr.de/Pressesupport_EMI-MUSIC-PUBLISHING_Pressemitteilung.htm



PresseKontakt / Agentur:


Kati Ahuis
AHUIS PR
Gisela & Kati Ahuis
Warburgstraße 45
20354 Hamburg
Tel: 0172-1556446
Kati.ahuis(at))ahuispr.de
www.ahuispr.de

www.ahuispr.de/Pressesupport_EMI-MUSIC-PUBLISHING_Pressemitteilung.htm



drucken  als PDF  an Freund senden  MIPS Kündigt Verfügbarkeit des ‚Arriba für Android’ Portierungskits an Katzen Fellpflege
Bereitgestellt von Benutzer: katiahuis
Datum: 18.11.2009 - 19:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 137459
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: kati ahuis
Stadt:

Hamburg


Telefon: + 49 1721556446

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1022 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EMI Music Publishing und die Techniker Krankenkasse stellen die gemeinsame CD „Von Mensch zu Mensch VOL2“ vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EMI Music Publishing Germany (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EMI Music Publishing Germany


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z