Integration von NI VeriStand 2013 in NI DIAdem zur automatisierten Datenanalyse und Protokollerstellung
Automatisierte Nachbearbeitung und Protokollerstellung in NI VeriStand 2013 verbessert Zuverlässigkeit von Daten

(firmenpresse) - Pressemitteilung, 14. November 2013 – National Instruments (Nasdaq: NATI) stellt NI VeriStand 2013 vor, die neue Version der konfigurationsbasierten Softwareumgebung mit offener, intuitiver Softwareschnittstelle für die Entwicklung von Echtzeittestanwendungen. Die Software NI VeriStand bietet ein gängiges Test-Framework, das den gesamten Entwicklungsprozess von Embedded-Software in jeder Phase umfasst, einschließlich der Wiederverwendung von Testkomponenten aus Gründen der Konsistenz. Die neue Version bietet die direkte Integration mit der Datenmanagementsoftware NI DIAdem für automatisierte Nachbereitung und Protokollerstellung. Entwickler können Automatisierungsskripte und Berichtvorlagen in DIAdem konfigurieren, während Benutzer mühelos Daten protokollieren, nachbereiten und Berichte mit nur einem Klick erstellen. So wird ein qualitativ hochwertiges Prüfprozedere erreicht.
„National Instruments ist stets bestrebt, Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, die alle Echtzeitprüfanwendungen – angefangen bei der Validierung von Embedded-Software bis hin zur Regelung mechanischer Systeme – adressieren“, erklärt Ian Fountain, NI Director für Echtzeittests. „Die Kombination von NI VeriStand und NI DIAdem führt zu einer erheblichen Verbesserung der Datenanalyse und des Datenmanagements für diese Anwendungen, wodurch gleichzeitig die Prüfzeit reduziert und die gesamte Prüfqualität gesteigert wird.“
NI VeriStand 2013 bietet eine Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen der Leistungsfähigkeit:
•Schnellere Projektverteilung auf Hardwarezielsystemen und Schleifenausführungsraten in Echtzeit
•Optimierte Integration des Simulationsmodells, z. B. aktualisierte Modellunterstützung und effiziente Modellkalibrierung
•Leistungsstarkes LabVIEW Model Interface Toolkit zur Integration von Modellen mit der Software NI LabVIEW
•Vereinfachte Konfiguration für Kommunikationsbusse im Automobilbereich
Weitere Informationen und einen Webcast zu NI VeriStand 2013 finden Sie auf
www.ni.com/white-paper/14830/de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über National Instruments
Seit 1976 stellt National Instruments (www.ni.com) Ingenieuren und Wissenschaftlern Werkzeuge zur Verfügung, mit denen sie schneller produktiv, innovativ und kreativ arbeiten können. Das Konzept des Graphical System Design gibt Anwendern eine Plattform mit integrierter Hard- und Software für die schnelle Entwicklung von Mess-, Steuer- und Regelsystemen an die Hand. NI stellt den Erfolg seiner Kunden mit einem Ökosystem aus Dienstleistungen, Support und mehr als 700 Alliance Partnern weltweit sicher. Das langfristige Ziel des Unternehmens ist, mit seinen Technologien einen Beitrag dazu zu leisten, unseren Alltag zu verbessern, unsere Gesellschaft zu unterstützen und den Herausforderungen der Menschheit als Ganzes zu begegnen. Dies gewährleistet den Erfolg von Angestellten, Zulieferern und Aktionären.
National Instruments Germany GmbH
Eva Heigl
Ganghoferstraße 70 b | 80339 München
Tel.: +49 89 7413130 | Fax: +49 89 7146035
info.germany(at)ni.com | ni.com/germany
Datum: 11.12.2013 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 994860
Anzahl Zeichen: 2239
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Heigl
Stadt:
München
Telefon: 49897413130
Kategorie:
Messtechnik
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 556 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Integration von NI VeriStand 2013 in NI DIAdem zur automatisierten Datenanalyse und Protokollerstellung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
National Instruments Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).