Vermischtes
: Unsere Kanzlei bietet Ihnen qualifizierte Datenschutzberatung. Bereits in naher Zukunft werden wir in autonomen Fahrzeugen unterwegs sein. Diese Fahrzeuge sollen vollständig eigenständig fahren, so ...
: Ende Mai 2018 soll in Hamburg deutschlandweit das erste Dieselfahrverbot in Kraft treten. Ab dem 31.05.2018 soll die Durchfahrt für Dieselfahrzeuge, welche die europäische Abgasnorm EURO 6 nicht erf ...
: Nach aktuellen Meldungen werden vom Kraftfahrtbundesamt (KBA) Modelle des Macan 3.0 Liter V6 mit einer Stückzahl von 53.000 und des Cayenne 4.2 Liter V8, bei dem in 6800 Exemplaren Software manipulie ...
: Aktueller Stand und rechtliche Hintergründe
In Duisburg kam es bei der Love Parade 2010 zur Katastrophe: 21 Menschen starben und über 500 wurden verletzt. Am 8. Dezember 2017 startete der Prozess, ...
: Beweislastumkehr bei grobem Behandlungsfehler
Bei einer vermuteten ärztlichen Fehlbehandlung hat der geschädigte Patient nicht nur das Vorliegen eines Behandlungsfehlers darzulegen und im Bes ...
: Ärztliche Aufklärungspflicht über die Alternative einer Schnittentbindung
Diese Verpflichtung kann er jedoch auch an einen anderen Arzt, welcher allerdings der gleichen Fachrichtung angehör ...
: Unterlässt es der Arzt fehlerhaft, medizinisch gebotene (weitere) Befunde zu erheben, so begeht er einen Befunderhebungsfehler. ...
: Das Thema Cyberkriminalität ist heute, im digitalen Zeitalter, allgegenwärtig. Das Risiko ist hoch, sobald sensible Daten gespeichert und verarbeitet werden. Dies betrifft vor allem Ärzte. Gezielte ...
: Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zu Fahrverboten, welches aufgrund des „Diesel-Skandals“ gesprochen wurde, hat für Aufsehen gesorgt. Besitzer von Diesel-Autos haben einen massiven Wertver ...
: Vor jeder Operation hat der verantwortliche Operateur eine sog. Risikoaufklärung vorzunehmen. ...
: In Arzthaftungssachen wird von der Beklagtenseite häufig die Verjährungseinrede erhoben, sodass geprüft werden muss, ob ggf. bereits eine Verjährung der Ansprüche auf Zahlung eines Schmerzensgeld ...
: Da jeder ärztliche Heileingriff per se eine Körperverletzung darstellt, muss der Patient vor Durchführung der Behandlung seine Einwilligung hierzu erteilen. Ohne eine wirksame Einwilligung würde s ...
: Warum braucht ein Zahnarzt eine Cyber Risiko Versicherung?
Die zunehmende Digitalisierung hat das berufliche Leben von vielen Berufsgruppen massiv verändert. War es in der jüngeren Vergangenhei ...
: Das Landgericht Gießen verurteilte die Volkswagen AG mit Urteil vom 6. März 2018 (Az.: 2 O 448/17) zur Rückzahlung des Kaufpreises an die Klägerin. ...
: n unserem digitalen Zeitalter kommen Unternehmen nicht mehr um eine eigene Webseite in Verbindung mit einer komplexen EDV herum. Auch Zahnärzte sind hier keine Ausnahme. Sie verarbeiten und verwalten ...
:
Energiefragen wie auch Energieversorgungsunternehmen (EVU) stehen in Deutschland immer öfter im Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit. Eine breite Kommunikation dürfte damit auf der Agenda ...
:
Die Schlüsselfrage, die jedem Marketinginstrument von den Unternehmen gestellt wird, ist die der Erfolgsmessung. Auf Seiten der Social-Media-Produzenten ist der Return of Invest - freundlich ausged ...
: Die Marketingverantwortlichen von 3,66 Millionen deutscher Unternehmen stehen jedes Jahr vor der Entscheidung, welchem Marketinginstrument sie im nächsten Jahr welchen Anteil an ihrem Budget zugesteh ...
: Die Sachlage:
Bei den katastrophalen Ereignissen bei der Loveparade 2010 wurden zahlreiche Teilnehmer verletzt. Obwohl mittlerweile 8 Jahre vergangen sind, ist es in vielen Fällen immer noch nich ...
: Aufklärungspflichten des Arztes
Ein ärztlicher Behandlungsfehler gefährdet die Gesundheit des Patienten. Deshalb ist es wichtig, dass Ärzte ihre Patienten vor einer Operation über etwaige Risike ...