Transparenz lohnt sich doppelt

Transparenz lohnt sich doppelt

ID: 1023

Monitoring-Lösungen kontrollieren Netzwerke und gleichzeitig die Kosten

Auf die Frage hin, was genau das knappste Gut im Unternehmen darstellt, lautet die Antwort in den meisten Fällen: Geld und Zeit. Minimaler Aufwand soll deswegen maximale Ergebnisse bringen. Alle Abteilungen müssen durch verbesserte Prozesse dafür sorgen, dass sie möglichst wirtschaftlich arbeiten – die IT-Abteilungen stellen dabei keine Ausnahme dar. Dort stehen Themen wie Konsolidierung, strukturelle Anpassungen und Modernisierung der Hard- und Software im Fokus. Das Schlagwort heißt auch hier moderate Investition, denn gerade in kleinen und mittelständischen Unternehmen konzentrieren sich die Budgets gerne in anderen Abteilungen, deren Wettbewerbsfähigkeit die IT aber sichern muss.

Moderne Netzwerke – moderne Herausforderungen
Über die Entwicklungszeit hinweg haben sich für Unternehmen Client- Server- basierte Kommunikationsstrukturen als die leistungsfähigste und am ehesten managebare Architektur herauskristallisiert. Dass das Betriebssystem auf dem Server in einem virtuellen Computer läuft und das Endgerät ausschließlich zur Ein- und Ausgabe dient, bietet Unternehmen zusätzliche Sicherheit: Alle Rechner greifen auf aktuelle Daten und Applikationen zu, Anwender können keine Programme am Administrator vorbei installieren und Datenklau per CD gehört der Vergangenheit an.
So modern und einfach zu handhaben dieses Systeme auch sind - leider bieten sie nur sehr selten auch eine ganzheitliche Überwachungsfunktion, die Aussagen zum Verhalten im gesamten Kommunikationspfad von Servern oder Client PCs gibt. Genau diese Situation birgt aber in sich ein hohes Maß an Risiko für das Unternehmen: Bei einer Fehlfunktion kommt es schlimmstenfalls zum Stillstand der gesamten Kommunikation. Das kann – je nach Größe und Geschäftsfeld – empfindliche Umsatzeinbußen bedeuten, ganz zu schweigen von verunsicherten Kunden, verärgerten Lieferanten oder einem schlechten Eindruck beim neuen Geschäftspartner.

Was ist es Ihnen wert?




Netzwerke sichern bedeutet immer auch Prozesse sichern. Denken wir zum Beispiel an Überweisungen vom Firmenkonto - Rechnungen und Gehälter müssen an festen Terminen bezahlt werden, zugleich dürfen nur berechtigte Personen Zugriff auf diese Daten haben, die die ganze Zeit über gut gesichert werden müssen. Auch regelmäßige feste Prozesse sind laufend Risiken ausgesetzt. Doch worin bestehen diese Risiken im Detail und wie kann man sie beherrschen? Mit welcher Wahrscheinlichkeit tritt ein Fehler ein und welche Folgen hat er? Um diese Fragen zu beantworten, müssen Sie zu jeder Zeit Einblick in den Prozess nehmen können. Der Einsatz von Monitoring Lösungen schafft dazu die nötige Transparenz: Deren Agenten agieren für Sie im Hintergrund, untersuchen Systeme und Prozesse und informieren Sie umgehend, sobald Prozessvariable Ihre individuellen Toleranzgrenzen angehen. Zusätzlich lesen Reports außerdem wertvolle Informationen zum Zustand Ihrer Hard- und Software heraus und Ressourcen werden besser ausgenutzt.
Dabei sind nicht einmal hohe Ausgaben nötig. Vor allem nicht, wenn Sie überlegen, was Sie dabei gewinnen. Eine Umfrage von IDC aus dem Jahr 2010 hat ergeben, dass ca. 75% der IT-Ausgaben im Unternehmen nötig sind, um den laufenden Betrieb sicherzustellen. Nur 25% entfallen auf Investitionen in neue Ressourcen. Wenn Sie den Status Quo Ihrer bestehenden Umgebung mit zielgerichtetem Monitoring kostengünstiger sichern können, bleibt Ihnen automatisch mehr Kapital für neue Ideen und neue Wege. Und darüber hinaus noch mehr, nämlich das gute Gefühl, dass Sie stets mit wirtschaftlichen Mitteln Vorsorge treffen und Risiken reduzieren.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die mabunta GmbH wurde 2000 gegründet und ist ein hochspezialisierter Dienstleister und Integrator im Bereich Netzwerktechnologien und Netzwerksicherheit mit Hauptsitz in München. Das Portfolio von mabunta reicht von Netzwerkdesign und -management bis hin zu Netzwerksicherheit bzw. der Erarbeitung von IT Security Policys für Firmen. mabunta berät und unterstützt seine Kunden herstellerunabhängig in den Bereichen Netzwerkinfrastruktur, WLAN, Virtual Private Network, Intrusion Prevention, Authentifizierung (Smart Cards / Digitale Signatur) sowie Hochverfügbarkeitslösungen. Das Unternehmen unterhält strategische Partnerschaften zu marktführenden Herstellern wie Aladdin, CheckPoint, Cisco, ISS, Packeteer, PGP, RSA, Trend Micro, Websense und Webwasher. Zu den Kunden von mabunta zählen u.a. ADAC, ISB Bank, BrainLAB AG, makevo. Weitere Informationen unter www.mabunta.de



drucken  als PDF  an Freund senden   tegut... schafft neues Einkaufserlebnis mit Digital Signage von NEXGEN smart instore
Bereitgestellt von Benutzer: mabunta GmbH
Datum: 13.10.2011 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1023
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Riedl
Stadt:

München


Telefon: 089 360378 6

Kategorie:

Allgemeines & Information


Art der Fachartikel: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.10.2011
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Dieser Fachartikel wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Transparenz lohnt sich doppelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mabunta GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mabunta GmbH



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z