Mir hat es nicht gefallen! Hat es uns etwas gebracht?

Mir hat es nicht gefallen! Hat es uns etwas gebracht?

ID: 1167

Das Problem: Ein scheinbar gutes, erlebnis- und ergebnisreiches, harmonisch verlaufendes Training »kippt« plötzlich in der Zwischen- oder der Nachbesprechungsphase. Was zuvor »mehr oder weniger effektiv und eitel Wonne« gewesen ist, verwandelt sich am Ende in ein unbeschreibliches Schreckensszenario: Was ist geschehen? Wie kann das passieren? Woran kann das liegen?

Mit nicht - uns schon!Mit nicht - uns schon!

Schon ein bis zwei »Stimmungs- und Meinungsmacher/innen« in der Gruppe sind in der Lage nicht nur die Stimmung, die Motivation, das Arbeitsklima, die Einsatzbereitschaft, Offenheit der Teilnehmenden usw. durch ihre mehr oder weniger bestimmende Art und Weise wesentlich zu beeinflussen. Ganz zentral wird deren Rolle vor allem bei der Er- und Verarbeitung der Ergebnisse und der Zugewinn- und Erfolgsevaluation des Trainings. Wer sind diese Menschen, die als »Stimmungs- und Meinungsmacher/innen« in der Lage sind, einer Sache den von Ihnen bestimmten Wert zuzumessen und diesen für die Gruppe absolut zu setzen? In der Praxis lassen sich im Grunde sechs Typen unterscheiden:

Typ 1: Nach meinem Willen muss es gehen! OK, es geht auch anders.
Zum einen sind da jene Teilnehmenden, die nicht mit Absicht oder mit Vorsatz durch ihr Verhalten, ihre Kommentare, Bewertungen und Umgangsweisen mit den Aufgaben die Gruppe beeinflussen und mehr oder weniger manipulieren. Diesen Typus kennzeichnet vor allem eine stark ausgeprägte »Ichbezogenheit« mit einem schwachen bis fehlenden Bewusstsein darüber, dass es neben der eigenen Sicht- oder Vorstellungsweise, Meinung, Herangehens- und Umgangsweise auch noch andere »richtige« Möglichkeiten gäbe. Diese Personen sind jedoch grundsätzlich in der Lage, sich im Laufe eines Trainings zu wandeln und zu verändern...

Den gesamten Text finden sie auf der Startseite unserer Webseite http://www.outdoorbildung.at unter "Aktuelles Lesefutter: Mir hat es nicht gefallen! Hat es uns etwas gebracht?



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Outdoorpädagogik-Austria arbeitet seit 1990 als Aus- und Fortbildungseinrichtung. Wir sind eine moderne und zukunftsorientierte Ausbildungsstelle mit unterschiedlichen Fachbereichen, verteilt auf drei Standorte in Österreich. Mit über 30 Ausbildungslehrgängen seit 1990 und einer Vielzahl von Studierenden bedeutet jeder neue Ausbildungslehrgang für uns Anerkennung und Aufgabe zugleich!



Leseranfragen:

Outdoorpädagogik-Austria
1230 Wien, Schwarzwaldgasse 10-12/4/2
office(at)outdoorpaedagogik.at



Kontakt / Agentur:

Outdoorpädagogik-Austria
1230 Wien, Schwarzwaldgasse 10-12/4/2
office(at)outdoorpaedagogik.at



drucken  als PDF  an Freund senden   Die Legende der Seidenentdeckung in China
Bereitgestellt von Benutzer: outdoorpaedagogik
Datum: 03.04.2012 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1167
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Manfred Hofferer
Stadt:

Wien


Telefon: +43 ()1 889 86 37

Kategorie:

Fachthemen


Art der Fachartikel: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.04.2012
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit entsprechendem Quellennachweis und Belegexemplar bzw. Beleglink erwünscht!

Dieser Fachartikel wurde bisher 731 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mir hat es nicht gefallen! Hat es uns etwas gebracht?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Outdoorpädagogik-Austria (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Outdoorpädagogik-Austria



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z