10 Jahre Euro und die Welt der Münzsammler

10 Jahre Euro und die Welt der Münzsammler

ID: 1268

10 Jahre Euro Kursmünzen - neues Sammelgebiet für Numismatiker

Münzen sammeln - dies klingt ein wenig nach Dagobert Duck, der sein ganzes Geld in
einem Geldspeicher aufbewahrte. Er gilt als reichste Ente der Welt und als Inbegriff des
Geizhalses. Münzen sammeln ist aber auch ein äußerst interessantes Hobby, das nicht
nur als sinnvolle und stabile Wertanlage betrieben wird, sondern bei dem man auch sehr
viel über die Historie der Länder und Regionen, in denen sie geprägt wurden, erfahren
kann.

Münzen als vielseitiges Sammelobjekt

Dabei gibt es viele verschiedene Sammelgebiete. Neben den Numismatikern, die sich
mit aktuellen Sammlermünzen, Medaillen und Gedenkmünzen, die durch die
verschiedensten Motive an wichtige Ereignisse, Jubiläen und an bedeutende
Persönlichkeiten erinnern, Kursmünzen, die als normale Zahlungsmittel gelten,
beschäftigen, gibt es auch Sammler von Gold- und Silbermünzen, die dieses Hobby
ausschließlich zur Absicherung eines Teils ihres Geldes betreiben. Allerdings haben sich
diese Münzsammler auf so genannte Anlagemünzen spezialisiert, denn für diese
Münzgattung gilt in Deutschland eine Steuerbefreiung, was die Ausgabeaufschläge der
Münzhändler deutlich reduziert, da sich der Preis der Anlagemünzen im Wesentlichen
aus dem Materialwert, den Prägekosten und den Kosten für die Distribution
zusammensetzt. Im Gegensatz dazu kommt bei Sammlermünzen zusätzlich zur hier
fälligen Steuer auch noch der Sammlerwert hinzu, der je nach Münze und deren
Seltenheitswert teils recht erheblich sein kann.

Tipps für Münzsammler vom Profi

Wer sich näher informieren möchte, findet nicht nur hilfreiche Unterstützung bei
Fachhändlern für Münzen und Edelmetalle vor Ort sondern selbstverständlich auch im
Internet. Der Münzshop www.mdm.de ist dabei eine der ersten Adressen, wenn es um
aktuelle Informationen zum Thema Münzen und um seriösen Münzhandel überhaupt




geht. Bei MDM erfährt man alles Wissenswerte über neue Editionen von Gold- und
Silbermünzen, sowie eine Menge über den Handel mit ihnen. Die Profis von MDM
beantworten auch gern gezielte Anfragen von Sammlern.

Euro Kursmünzen - ein spannendes Sammelgebiet

Seit der Einführung des Euro im Jahre 2002, also vor 10 Jahren, hat sich die Welt der
Münzsammler erheblich verändert. Es sind eine Menge Sammler hinzugekommen, die es
zunächst nur auf die einzelnen Kursmünzensätze der Euro-Länder abgesehen hatten,
dann aber schnell entdeckt haben, dass es einen Teil recht seltene Euro-Kursmünzen
gibt, die sich auch hervorragend als Geldanlage eignen. Außerdem hat viele von ihnen
das Jagdfieber gepackt, denn zum einen sind eine ganze Reihe neuer Euro-Länder
hinzugekommen, die ebenfalls eigene Prägungen mit interessanten Motiven auf den
Markt gebracht haben und zum anderen sind einige Münzen so selten, dass man
versucht, diese unbedingt in die eigene Sammlung zu integrieren.
Auch hierzu findet man selbstverständlich zahlreiche Infos und Bezugsquellen im Internet
oder in Münzshops, wie MDM.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kontakt / Agentur:

Yvonne Freytag
Marienplatz 10
83512 Wasserburg a. Inn
yvonne.freytag(at)gmx.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Finanzmärkte aktuell 03/2013: Europa zwischen Hammer und Amboss. Italien in der Zwickmühle
Bereitgestellt von Benutzer: YvonneF
Datum: 15.09.2012 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yvonne Freytag
Stadt:

Wasserburg a. Inn


Telefon: 0151 25013682

Kategorie:

Geldanlage


Art der Fachartikel: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.09.12

Dieser Fachartikel wurde bisher 27836 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"10 Jahre Euro und die Welt der Münzsammler "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Yvonne Freytag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prävention durch gewichtkontrolliertes Abnehmen mit BCM ...

Statistiken bringen immer wieder erschreckende Zahlen zutage, die Grund zum Nachdenken sein sollten. So zeigen Erhebungen, dass 2011 in Deutschland 51% der erwachsenen Bevölkerung übergewichtig sind. Dies bedeutet in absoluten Zahlen, dass 34 Milli ...

Alle Meldungen von Yvonne Freytag



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z