Experten-Tipp: Tattooentfernung

Experten-Tipp: Tattooentfernung

ID: 1369

Heute geht es um die Möglichkeiten, ein Tattoo, welches für den Träger nicht mehr zeitgemäß oder erwünscht ist, wieder zu entfernen.

Die am weitesten verbreitete Möglichkeit ist dabei die Lasertechnologie, um das einmal gestochene Tattoo wieder los zu werden. Die Funktionsweise ist folgende: durch den Einsatz von Lasern werden die Farbpartikel zerstört, um dann durch unser Lymphsystem abtransportiert zu werden.

Es gibt jedoch einige Faktoren, die den Erfolg stark beeinflussen: zum Beispiel die Art und die Farbe der eingesetzten Tinte(n) sowie deren Zusatzstoffe, die Stichtiefe, das Alter des Tattoos und die betreffende Körperstelle. Dabei sind ein mögliches Narben- / oder Allergierisiko, aber auch Infektionen an den betreffenden Stellen nicht ganz auszuschließen.

So ist etwa eine Erfolgsprognose bei Verwendung von Autolacken, statt der sonst üblichen Tinte eher schwierig. Dies insbesondere auch im Hinblick auf die mögliche, toxikologische Langzeitbelastung des Körpers wegen des bspw. dann freigewordenen Quecksilbers.

Da die Wahl des richtigen Lasersystems auch maßgeblich von der Farbe des Tattoos abhängig ist, kommen bei farbigen Tattoos oftmals unterschiedliche Lasersysteme zum Einsatz. Sowohl die Erfahrung, als auch die Ausstattung des Anwenders mit den notwendigen Lasersystemen sind für den Erfolg maßgeblich. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, Tattooentfernungen nur von Lasersystem-Spezialisten, bspw. entsprechend ausgebildeten Hautärzten, durchführen zu lassen.

Noch ein Tipp: bei der Entfernung von kosmetischen Tattoos, sog. Permanent Make-Up, ist auf Grund der zu behandelnden Region – in der Regel der Gesichtsbereich – besondere Vorsicht geboten: als sehr hohes und nahezu unkalkulierbares Risiko stellt sich hier ein kaum zu beherrschender Farbumschlag dar, bspw. von dunkelgrün auf mint-farben, der dann bleibt!

Bleiben Sie gesund! Herzlichst, Ihre Denise Engels


Denise Sonja Engels ist seit 2005 Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Problemhautbehandlung und praktiziert in Mönchberg.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über DERMA EVE®

DERMA EVE® ist ein Institut für Hautbildverbesserung, das seit 2012 im Luftkurort Markt Mönchberg in Churfranken zu Hause ist. Heilpraktikerin Denise Sonja Engels und ihr Team bringen viel Erfahrung im medizinisch-naturheilkundlichen Bereich mit, die hier mit den neuesten derma-kosmetischen Erkenntnissen zum Vorteil der Kundinnen und Kunden vereint werden.

DERMA EVE® hat das renommierte Fachmagazin Beauty Forum überzeugt, und wurde zum Institut des Monats Oktober 2012 gewählt. Lassen auch Sie sich überzeugen. Jetzt auf www.DERMAEVE.com



Leseranfragen:

http://www.dermaeve.com/kontakt.php



Kontakt / Agentur:

Pressekontakt DERMA EVE®
Stefan Engels, Rechtsanwalt
Institutsleiter DERMA EVE®
T: 09374 – 979 975 - 0
E: Kontakt(at)DERMAEVE.com
W: www.DERMAEVE.com

Jetzt DERMA EVE® Fan werden: www.facebook.com/DERMAEVE



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Behandlungsmethode Osteopathie Gezielte Pflege bei Couperose
Bereitgestellt von Benutzer: DERMA SENS
Datum: 18.02.2013 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1369
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Engels
Stadt:

Mönchberg


Telefon: 093749799755

Kategorie:

Behandlung & Beratung


Art der Fachartikel: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 18.02.2013

Dieser Fachartikel wurde bisher 516 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Experten-Tipp: Tattooentfernung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DERMA EVE® - Institut für Hautbildverbesserung - (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Experten-Tipp: Bitter macht auch schön! ...

Sie ist in den westlichen Alpen, aber auch in der Schwäbischen Alb und dem Schwarzwald zu finden. Die Pflanze steht seit einigen Jahren unter Artenschutz. Für arzneiliche Zwecke wird sie kultiviert. Für medizinische Zubereitungen verwendet man die ...

Experten-Tipp: Heilerde – Grüße aus der Eiszeit. ...

Heilerde ist Löß, welches überwiegend während der letzten Eiszeit entstand, als die Erde mit einer Eisdecke überzogen war. Steine und Felsen wurden durch die schwere Last der Eisschicht zu feinem Gestein zermahlen. Aufgrund ihrer großen Oberflà ...

Alle Meldungen von DERMA EVE® - Institut für Hautbildverbesserung -



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z