Rohrbiegetechnik für Höchstbelastung

Rohrbiegetechnik für Höchstbelastung

ID: 1402

Die Kaltbiegetechnik hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Immer schwierigere Radien und komplexere Geometrien können mithilfe moderner Biegemaschinen immer präziser und mit sehr guter Qualität gefertigt werden. Wo es allerdings um hohe Wandumstärken geht und Rohrbogen unter höchsten Druckbelastungen eingesetzt werden, ist die Warmbiegetechnik das Verfahren der Wahl. Das Rohrleitungsbauunternehmen Ratinger Hochdruck setzt in der Fertigung seit Jahren auf diese Technik.
Das Rohr wird dabei mit einer externen Wärmequelle kontrolliert erhitzt und über Schablonen in die geforderte Form gebracht. Auch bei hohen Wandstärken von 30 mm aufwärts bleiben auf diese Weise die Material- und Oberflächeneigenschaften des Stahls erhalten. Trotz der enormen Kräfte, die während des Biegeprozesses auf das Rohr wirken, entstehen keine Risse oder andere Veränderungen, welche die Lebensdauer des Materials verkürzen. Durch kontrolliertes Abkühlen des Rohrbogens vermeidet der erfahrene Biegetechniker die Rückfederung und erzeugt so eine Biegung, die im Rahmen der Toleranzen reproduzierbar ist.
Eingesetzt werden die warmumgeformte Rohrbogen zum Beispiel im Kraftwerks- und Armaturenbau sowie insbesondere in Hochdruck-Rohrleitungssystemen von hydraulischen Schwermaschinen, wie zum Beispiel Pressen, Walz- und Mahlwerke. Einige der größten Schmiedepressen arbeiten mit Rohrleitungen aus unserer Fertigung. Darüber hinaus verringern warmgebogene Rohrbogen die Verschleißanfälligkeit von Rohrleitungen, die unter hohen abrasiven Belastungen zum Beispiel in Förderanlagen eingesetzt werden.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Ratinger Hochdruck Rohrleitungsbau GmbH in Düsseldorf ist spezialisiert auf die Vorfertigung von Hochdruck-Rohrleitungssystemen für den Maschinen- und Anlagenbau.



Leseranfragen:

Ratinger Hochdruck Rohrleitungsbau GmbH
Burgunderstraße 35
40549 Düsseldorf
Tel.: 0211 5066690
Fax: 0211 50666920
info(at)ratinger-hochdruck.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zum alten EIsen? reCool® Kühlmittelzufuhrsystem NEU bei REGO-FIX
Bereitgestellt von Benutzer: lindajacobs
Datum: 04.04.2013 - 01:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1402
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc Jacobs
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 5066690

Kategorie:

Maschinenbau


Art der Fachartikel: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.04.2013

Dieser Fachartikel wurde bisher 1090 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rohrbiegetechnik für Höchstbelastung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ratinger Hochdruck Rohrleitungsbau GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ratinger Hochdruck Rohrleitungsbau GmbH



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z