Iphone gebraucht kaufen

Iphone gebraucht kaufen

ID: 1413

Worauf sollte man beim Kauf von gebrauchten iPhones achten!

Die iPhones der Firma Apple sind Kult und deshalb heiß begehrt, obwohl sie selbst gebraucht viel teurer als Smartphones von anderen Herstellern sind. Im Großen und Ganzen kann man, wenn man einige Punkte besonders beachtet, beim iPhone 3gs , beim iPhone 4 und natürlich auch schon beim iPhone 4s ein Schnäppchen machen und muss nicht mit 500 Euro und mehr in die Tasche greifen. Es gibt viele Anbieter für gebrauchte iPhones, eBay ist einer der Größeren, jedoch !VORSICHT! viele ach so günstig angebotene iPhones sind gar kein echtes Schnäppchen.

Der erste Eindruck ist entscheidend

Der erste Eindruck eines iPhones entsteht natürlich durch die Optik des Handys. Ist z. B. das iPhone 4s gebraucht, welches ja noch nicht so lange auf dem Markt ist, schon erheblich verkratzt, kann man davon ausgehen, dass der Benutzer auch sonst nicht so sorgsam mit dem Handy umgegangen ist. Das Gleiche gilt für das iPhone 4 gebraucht, welches nur unwesentlich älter ist. Hierbei, genauso wie beim iPhone 3gs gebraucht, ist die Sauberkeit und Funktion des Touchscreens in jedem Fall zu überprüfen und auch ob der Touchscreen schnell reagiert. Neben dem WLAN und dem Bluetooth, die natürlich einwandfrei funktionieren sollten, muss auch der Empfang stabil sein.

Akkutausch beim gebrauchten iPhone 3gs

Besonders bei diesem Modell aus dem Jahre 2009 ist ein eventueller Akkutausch zu berücksichtigen, denn Apple konnte dieses Manko, welches bei vielen Smartphones besteht auch nicht ausmerzen. Standby- und Gesprächszeiten sind beim Neugerät, beim iPhone 4s gebraucht und beim iPhone 4 gebraucht ja noch in Ordnung, jedoch beim älteren Modell sind somit Kosten zwischen 60 und 75 Euro für einen neuen Akku einzuplanen. In der Regel hält ein Akku im Normalbetrieb bei sachgemäßer Nutzung ca. 2 Jahre und sollte dann sowieso getauscht werden.

Die SIM-Lock

Viele Geräte werden als netzunabhängig, also SIM-Lock frei, angeboten, was jedoch oft nicht stimmt. Gerade bei den neueren Modellen wie dem gebrauchten iPhone 4s und dem gebrauchten iPhone 4 haben die Vorbesitzer das Smartphone mit einem Vertrag über 2 Jahre gekauft, weil es so viel günstiger ist, und nach einem Verkauf dieser Geräte bleibt man auf dem Rest der 2 Jahre sitzen und muss eventuell hohe monatliche Kosten übernehmen. Beim älteren Modell, dem iPhone 3gs gebraucht, besteht diese Gefahr eher weniger.





Schwachpunkte

Das Gehäuse des iPhone 3gs ist aus Kunststoff, welcher schon nach einiger Zeit an der Kopfhörerbuchse z. B. kleine Haarrisse aufweist. Es ist jedoch nicht so empfindlich, was Stürze anbelangt. Die Gehäuse vom iPhone 4 und dem iPhone 4s sind hingegen aus Glas und empfindlicher gegen Stöße und Stürze. Ein kaputtes oder angeknackstes Display ist dann der Anfang vom Ende, denn Staub und Feuchtigkeit können eindringen. Ein neues Display ist für das iPhone 3gs schon für knapp 55 Euro zu bekommen, wohingegen man für das iPhone 4 und das iPhone 4s schon mit je 149 Euro dabei ist. Ein weiterer Schwachpunkt bei der 4er und 4s Reihe können irreparable Beschädigungen an der Sensorik und dem Audiosystem, hervorgerufen durch einen Sturz, sein. Das 3gs Gerät ist wegen seines weniger empfindlichen Gehäuses davon nicht betroffen.

Kosten für gebrauchte iPhones

Das ältere Modell aus der Serie iPhone 3gs kostet um die 200 Euro und ist SIM-Lock frei. Die Modelle iPhone 4 gebraucht und iPhone 4s gebraucht schlagen mit 300 bzw. 450 - 500 Euro, je nach Speichergröße, zu Buche. Beide Modelle sind mit SIM-Lock etwa 30 % billiger.

Geräte, die nicht bei einem zertifizierten Betrieb von Apple instand gesetzt und überprüft worden sind, sollten nur nach genauer Einsicht in die Belege erworben werden. Der Kauf von Privatpersonen (wie bei eBay z. B.) ist immer mit einem gewissen Risiko verbunden und sollte deshalb nur mit einem Treuhandservice wie PayPal bezahlt werden. Vor allen Dingen sollte man, wenn man bei eBay kaufen möchte, das Bewertungsprofil des Anbieters in Augenschein nehmen, denn viele setzen aus minderwertigen Teilen iPhones zusammen, um sie dann für viel Geld bei eBay zu verkaufen. Auf der absolut sicheren Seite ist man in jedem Fall mit einem Kauf bei einem verifizierten Fachhändler wie smart2phone , oder auch bei einem Anbieter, der gewerblich Handys verkauft. Beide räumen meist eine sechsmonatige Gewährleistung auf technische Mängel und ein Rückgaberecht von 14 Tagen ein. Die Kosten für die iPhones liegen etwas höher, aber es entstehen keine versteckten Kosten und die Handys funktionieren einwandfrei.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Smart2phone GmbH
Leisnerweg 6
81929 München
Tel:089/45081233
email:info(at)smart2phone.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: smart2phone
Datum: 17.04.2013 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1413
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Kurzydlo
Stadt:

München


Telefon: 089/45081233

Kategorie:

iPhone


Art der Fachartikel: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 17.04.2013

Dieser Fachartikel wurde bisher 586 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Iphone gebraucht kaufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

smart2phone GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von smart2phone GmbH



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z