Der Nutzen regelmäßger Bewegung

Der Nutzen regelmäßger Bewegung

ID: 1504

Wer sich durch regelmäßigen Sport fit hält, bleibt gesund und beugt Krankheiten vor.

Was lässt sich durch körperliche Fitness erreichen?

Wer sich körperlich fit hält wird seltener krank

Regelmäßige Bewegung wirkt sich gut auf Herz und Kreislauf aus. Aber nicht allein für Herz und Kreislauf ist Körpertraining von Nutzen. Wenn man sich regelmäßig bewegt, kann man sogar Krebskrankheiten verhindern. Beispielsweise hat sich gezieltes Training zur Vorbeugung gegen Lungenkrebs und Darmkrebs als vernünftiges Mittel erwiesen. Ärzte bestätigen übereinstimmend, dass Übergewicht und mangelnde Fitness zu den Hauptursachen von Krebserkrankungen des Darmbereichs gehören. Darum wird jedem geraten, pro Tag wenigstens eine halbe Stunde auf genügend Bewegung zu achten, ganz gleich wie alt er ist. Es hat viele Vorteile, zum Trainieren ein Fitnessstudio aufzusuchen. Zum Beispiel kann das gemeinsame Trainieren mit Gleichgesinnten ungemein die Motivation fördern. Wer es dagegen etwas langsamer angehen mag, für den reicht es am Anfang schon, öfter mal das Auto stehen zu lassen und statt dessen den Drahtesel zu nehmen.

Sport ist Mord - entspricht diese Aussage der Wahrheit?

Nicht, wenn man einige grundsätzliche Dinge beachtet. Das Verletzungsrisiko ist vor allem dann vorhanden, wenn...

man die Leistungsfähigkeit seines Körpers überschätzt
man seinen Körper vorher nicht ausreichend aufgewärmt hat
man kein ausgewogenes Trainingsprogramm hat
man nur widerwillig trainiert, weil die Motivation fehlt

Bodycheck

Leichtes Körpertraining kann eigentlich jeder schaffen. Wenn jemand mehr tun möchte, sollte er sich vorsorglich ärztlich untersuchen lassen und zwar, bevor man mit einem neuen Trainingsprogramm anfängt. Dabei werden Bewegungsapparat, Herz, Lunge und Blut untersucht. Der Arzt stellt fest, ob für ein sportliches Training die physischen Voraussetzungen vorhanden sind und gibt eventuell Hinweise und Empfehlungen auf irgendwelche Schwachpunkte. Der Arzt kann bei einer solchen Untersuchung diagnostizieren, ob sämtliche körperlichen Voraussetzungen für eine intensivere sportliche Betätigung vorhanden sind und gibt gegebenfalls Hinweise bezüglich irgendwelcher Risiken.





Abwechslung beim Trainieren

Um die volle Wirksamkeit der Trainingseinheit zu erhalten, müssen die einzelnen Techniken immer wieder variiert werden. Der Grund: Nach einiger Zeit passt sich der Körper an die gesetzten Reize an, sodass er nicht weiter auf Trainingsimpulse anspricht. Um eine Gewöhnung zu vermeiden, muss daher mit unterschiedlichen Techniken trainiert werden. Zum Beispiel lassen sich mit Cardiotraining, überflüssige Kalorien abbauen beziehungsweise die Ausdauer erhöhen. Andererseits hilft ein Intervalltraining, die Effizienz beim Abnehmen noch mehr zu erhöhen. Solche differenzierten Möglichkeiten für ein ausgewogenes Training wie auch die geeigneten Fitnesstrainer sind logischerweise nur in einem guten Fitnessstudio zu finden. Um alle relevanten Körperpartien optimal trainieren zu können, benötigt man zahlreiche, verschiedenartiger Übungsgeräte, die in so einem Fitnessstudio alle in der Regel vorhanden sind. Wer möchte, kann sich auch seinen persönlichen Trainingsplan konzipieren lassen.

Den erhitzten Körper abkühlen lassen

Nicht sofort nach dem Trainieren unter die Dusche gehen! Vorerst muss der Körper durch eine Ruhephase wieder auf die normale Temperatur kommen. Zu welchem Zweck? Der Kreislauf soll sich stabilisieren. Die Phase der Erholung wird dadurch beschleunigt, die beanspruchten Muskeln werden locker und können schneller regenerieren.

Die Vorteile:

Das Herz-Kreislaufsystem beruhigt sich und man ist rascher wieder belastbar
Die Gefahr von Verletzungen rediziert sich auf ein Minimum
Die Wahrscheinlichkeit einer Verhärtung des Muskels wird vermindert

Kann die Muskulatur auch Fett verbrennen?

Mehr Muskeln beanspruchen für den Körper auch mehr Energie. Er bekommt sie vorrangig aus der Umwandlung von Kohlenhydraten und Fetten, die in den Depots an Beinen, Po oder Bauch gespeichert sind. Beim Aufbau der Muskulatur wird die Waage vorerst keine Abnahme des Gewichts anzeigen. Muskelgewebe ist nämlich schwerer als Fettgewebe. Man darf deshalb nicht enttäuscht sein, wenn man nicht sofort an Gewicht verliert. Vorerst mag sich der Gewichtsverlust um einige Zeit verzögern, ist danach aber umso größer.


Fitness im Alltag

Es muss überhaupt nicht in mühevolle Arbeit ausarten, sich körperlich fit zu halten. Viele verrichten ihr Training zwar in einem Sportverein oder im Fitnessstudio, doch es geht auch anders. Es müssen gar nicht weltbewegende Dinge sein, die einen seinen Zielen näher bringen. Wer in das obere Stockwerk eines Gebäudes muss, könnte z.B. anstatt des Aufzugs die Treppe benutzen. Im Fitnessstudio gibt es allerdings viele Geräte, mit denen man die Fettdepots an den problematischen Zonen "Bauch, Beine, Po" verringern kann. Wer sich hingegen das Geld für ein Fitnessstudio sparen will und sich auch keinen teuren Hometrainer kaufen möchte, für den reicht es durchaus, auf den einen oder anderen Komfort zu verzichten, der ihn an der täglichen Bewegung hindern könnte.

Die richtige Motivation ist das Erfolgsgeheimnis

Dass regelmäßige sportliche Betätigung der Gesundheit gut tut, ist allgemein bekannt. Trotzdem fehlt es oft am nötigen Antrieb für eine sportliche Aktivität. Der Hang zur Bequemlichkeit steht immer im Wege. Hier einige Information die vielleicht helfen können, über seinen Schatten zu springen: Wer sich mehrmals in der Woche sportlich betätigt, hat eine höhere Lebenserwartung. Denn durch sportliche Betätigung kann die Pulsfrequenz von 70 auf 50 Schläge in der Minute reduziert werden. Das bedeutet, im Laufe von 3 Jahren muß das Herz für ein ganzes Jahr weniger Schlagarbeit verrichten. Weitere Vorteile:

- Man hat einen gesünderen Schlaf und besitzen mehr Energie für die täglich wiederkehrenden
Aufgaben

- Mit regelmäßiger sportlicher Betätigung kann ein zu hoher Blutdruck herabgesenkt und damit das
Risiko eines Schlaganfalls deutlich verringert werden

- Sportliche Betätigung in Verbindung mit gesunder Ernährung vermindert das Osteoporose - Risiko

Unabhängig davon ist inzwischen erwiesen, dass Menschen, die sich sportlich betätigen, glücklicher sind. Schon nach 20 Minuten sportliche Betätigung werden im Körper mehr Glückshormone ausgeschüttet als nach dem Genuss von einer ganzen Tafel Schokolade!

Wem das immer noch nicht genügt, der kann möglicherweise einige Freunde zum gemeinsamen Sport überreden. Tatsache ist, dass jeder, der sich regelmäßig bewegt, seiner Gesundheit etwas Gutes tut - und das kommt praktisch nur ihm zugute!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Man findet sie in jedem größeren Ort Deutschlands. Die Rede ist von den zahlreichen Fitnessstudios. Warum sind Fitness-Center eigentlich so populär? Einfach gesagt, weil Fitness neben gesunder Ernährung im Trend unserer Zeit liegt. Dabei spielt nicht allein der Wunsch, eine Traumfigur zu bekommen, eine bedeutende Rolle. Körperertüchtigung ist gesund, beugt Krankheiten vor und steigert allgemein das Wohlbefinden. Auf der Webseite http://fitnessstudios-in-deutschland.net/fitnessstudio-muenchen wird vornehmlich auf örtliche Fitness-Center eingegangen. Hier geht es speziell um Einrichtungen in München. München hat eine Bevölkerung von circa 1,4 Mio. Einwohner, was eine ausreichende Anzahl von ausgezeichneten Fitness-Center garantiert. Anderereseits findet man dort auch genügend potentielle Kunden, um möglicherweise selbst ein Fitnessstudio zu eröffnen und selbstredend auch Gewinn bringend zu betreiben.



drucken  als PDF  an Freund senden  DIE LEICHTIGKEIT DER GUTEN VORSÄTZE Sportler aufgepasst – Montmorency-Sauerkirsche für die optimale Regeneration
Bereitgestellt von Benutzer: Dolajo
Datum: 13.04.2014 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1504
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lothar Grieszl
Stadt:

Freilassing


Telefon: 0865466696

Kategorie:

Fitness & Bewegung


Art der Fachartikel: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 1.04.2014

Dieser Fachartikel wurde bisher 510 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Nutzen regelmäßger Bewegung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fitnessstudio München (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fitnessstudio München



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z