Kamerakauf - Tipps und Tricks rund um das Thema Kameras kaufen
Weihnachten ist Shopping-Zeit! Da gerade jetzt viele eine neue Kamera kaufen möchten, egal ob als Weihnachtsgeschenk oder für sich selbst, hat der Fotokursveranstalter Fotografie Kreativ ein paar Informationen zusammengestellt. Die Modellvielfalt bei Digitalkameras nimmt immer weiter zu, deshalb wird es immer schwieriger die richtige Kamera auszusuchen.
Weihnachten ist Shopping-Zeit! Da gerade jetzt viele eine neue Kamera kaufen möchten, egal ob als Weihnachtsgeschenk oder für sich selbst, hat der Fotokursveranstalter Fotografie Kreativ ein paar Informationen zusammengestellt. Den kompletten Artikel zum Thema Kamerakauf finden Sie im Blog auf der Internetseite: www.foto-seminare-deutschland.de/blog/
Als Erstes sollte man sich überlegen, in welchen Situationen man die Kamera benutzen möchte. Insbesondere die Größe und das Gewicht sind hier wichtig. Eine Spiegelreflexkamera mit 3 Objektiven ist im Wanderurlaub sicher nicht praktikabel. Generell gilt: Spiegelreflex- und Systemkameras sind vorteilhaft, wenn man ohne Blitz in Innenräumen fotografieren möchte, allerdings sind diese große und schwer. Kompaktkameras sind als Immer-dabei-Kamera spitze, liefern aber schlechtere Bildqualität als Kameras mit Wechselobjektiven. Der Grund ist die Größe des Bildsensors. Je größer dieser ist, desto größer, schwerer und teuerer wird die Kamera. Allerdings kann man damit auch knappere Schärfentiefe erzielen und besser bei wenig Licht freihand fotografieren. Hinzu kommt die Frage, was ich mit den Fotos machen möchte: Für Facebook und Co. reichen selbst Bilder aus Smartphonekameras. Wer dagegen häufig Abzüge bestellt, ist mit einer richtigen Kamera besser bedient. Wer oft große Abzüge (60x40 cm und größer) ordert, sollte besser zu einer System- oder Spiegelreflexkamera greifen.
Wichtig bei Kameras mit Wechselobjektiven: Lieber weniger Geld in die Kamera und mehr in die Objektive investieren. Teurere Kameras schießen mehr Bilder pro Sekunde und haben mehr dedizierte Bedienelemente. Die Bildqualität ist unterhalb der 1500,- € Klasse relativ gleich. Die einzelnen Kameramarken unterscheiden sich v.a. im Bedienkonzept, hier sollte man im Laden die Kameras mal in die Hand nehmen und sich wichtige Funktionen zeigen lassen, dann merkt man recht schnell, womit man besser zurecht kommt.
Eine Übersicht über weitere wichtige Aspekte beim Kaufen von Kameras hat Fotografie auf www.foto-seminare-deutschland.de/blog/ zusammengestellt.
Dort findet man auch das gesamte Angebot zum Thema Fotokurse und Fotoworkshops.
Themen in diesem Fachartikel:
fotoblog
foto
blog
fotografie
fototipps
foto
tipps
fotokurse
fortbildung
fotoseminar
fotoworkshop
workshop-fotografie
fotokurs-duisburg
fotokurs-ruhrgebiet
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Fotografiekreativ
Datum: 15.11.2014 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1561
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: nina Czerwenka
Stadt:
Frankurt
Telefon: 069 61 99 33 49
Kategorie:
Vermischtes
Art der Fachartikel: bitte
Versandart: eMail-Versand
Dieser Fachartikel wurde bisher 346 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kamerakauf - Tipps und Tricks rund um das Thema Kameras kaufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fotografie Kreativ (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).