Süßes Frühstück mit weniger Zucker

Süßes Frühstück mit weniger Zucker

ID: 1650

Zuckerreduzierung ist gesund. Deswegen muss man aber nicht auf Marmelade verzichten. Fruchtaufstriche sind eine gesunde Alternative, die die Frucht in den Mittelpunkt stellen und mit teilweise deutlich weniger Zucker der Gesundheit gut tun.

Sie gehört zu einem guten Frühstück und manche löffeln sie auch direkt aus dem Glas: die Marmelade. In den meisten Haushalten wird sie pur auf einem Stück Brot gegessen, manchmal mit Butter, manchmal ohne. Auch Köche haben sie längst für sich entdeckt und verfeinern Braten und Desserts mit dem gelierten Obst. Am beliebtesten ist die Erdbeermarmelade. Sie ist süß und schmeckt vor allem Kindern besser als etwas säuerlichere Sorten.

Wenn die Beeren reifen, türmen sich in den Supermärkten die Paletten mit Gelierzucker und Einmachgläsern. Schließlich ist es doch viel gesünder, man kocht die Marmelade selbst ein. Der Brotaufstrich aus dem Supermarkt ist für viele eher eine Notlösung aus Zeitmangel oder weil der eigene Vorrat schon längst aufgebraucht ist, bevor es frische Früchte gibt. Bei den meisten Verbrauchern herrscht das allgemeine Vorurteil, dass industriell hergestellte Marmelade ungesünder sei und viel mehr Zucker enthielte als selbstgemachte. Das kann zwar richtig sein, ist in den meisten Fällen jedoch ein Trugschluss.

Wer mit offenen Augen durch die Supermarktregale geht, kann schnell einen unterschied erkennen. Dort steht nicht nur Marmelade, sondern auch Gelee, Konfitüre und Fruchtaufstriche. Hinter diesen Begriffen verbirgt sich weit mehr als nur eine unterschiedliche Namensgebung. Die Bezeichnung des süßen Brotaufstrichs sagt nämlich viel über den Zuckergehalt aus.

Die Deutsche Konfitürenverordnung legt genau fest, wie viel Frucht in einer Marmelade enthalten sein muss, um als Marmelade zu gelten. Wer sich einmal durch diese Verordnung durchgekämpft hat, weiß schnell, dass Frucht- und Zuckergehalt eine zentrale Rolle spielen. So besteht Gelee nicht aus ganzen Früchten, sondern aus Fruchtsaft. Marmelade enthält mindestens 55% Zucker, was bei 100g Marmelade 55g des Süßungsmittels sind. Auch wenn man in der Regel nur kleinere Mengen davon isst, gesund ist etwas anderes. Auch selbstgekochte Marmelade ist nicht gesünder. Konservierungsstoffe und manche Zusätze, die in industriell hergestellten Brotaufstrichen enthalten sind, fehlen zwar. Der Anteil des Gelierzuckers ist aber alles andere als gering. Meistens wird Marmelade im Verhältnis zwei zu eins gekocht, also zwei Drittel Zucker und ein Drittel Frucht. Wer einen feinen Geschmackssinn hat, bemerkt die starke Süße und den in den Hintergrund geratenen Fruchtgeschmack.





Wer auf zu viel Zucker verzichten möchte und trotzdem Lust auf einen süßen Brotbelag hat, ist mit Fruchtaufstrichen am besten beraten. Diese haben einen geringeren Zuckeranteil als herkömmliche Marmelade. Viele Hersteller, wie beispielsweise RENNERS Feinkost, geben auf ihren Produkten zusätzlich an, wie viel Prozent weniger Zucker im Fruchtaufstrich enthalten ist. Der Verbraucher weiß dadurch auf den ersten Blick, ob sich der Griff zum Fruchtaufstrich wirklich lohnt, oder es bei manchen Sorten nur ein geringer Prozentsatz ist. Je nach Herstellung schmeckt man einen deutlichen Unterschied.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

RENNERS e.K. ist unterteilt in die RENNERS Feinkost Manufaktur, RENNERS Café in den Arkaden und RENNERS American Burger. Seit 2005 werden auf Veranstaltungen die legendären „American Burgers“ angeboten. Zusätzlich werden in der Manufaktur in Altkirchen bei Sauerlach u.a. Fruchtaufstriche, Grillsaucen und Pestos hergestellt. Das Unternehmen verwendet ausschließlich frische und saisonale Zutaten, die sorgfältig ausgesucht und verarbeitet werden. Bei der Produktion wird auf künstliche Farbstoffe, Aromen und weitere Zusätze verzichtet. Alle Informationen über RENNERS, die Produkte und den Shop unter www.renners-feinkost.de.



Kontakt / Agentur:

Annette Petry
Oberbiberger Straße 12
82054 Sauerlach-Altkirchen
Tel.: 08104/888279
Email: petry(at)renners-feinkost.de
Web: www.renners-feinkost.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Walter Rau AG als Ölhersteller
Bereitgestellt von Benutzer: RENNERS
Datum: 12.08.2015 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1650
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annette Petry
Stadt:

Sauerlach-Altkirchen


Telefon: 08104888279

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Art der Fachartikel: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.08.2015

Dieser Fachartikel wurde bisher 730 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Süßes Frühstück mit weniger Zucker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RENNERS e.K. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RENNERS e.K.



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z