Ein Parkett wirkt gemütlich und warm
Die Tatsache, dass ein Parkett eine gewisse Gemütlichkeit verbreitet, ist wohl mit ein Grund, warum der Parkett gerade in den kalten und kühlen Klimazonen ausgesprochen beliebt ist.
In wirklich heißen Gegenden werden Steinböden bevorzugt und in tropischen Ländern würde es viel zu feucht für einen Parkett sein. Ein Parkett wäre in der Karibik also nicht die klügste Entscheidung. Obwohl gewisse Tropenhölzer auch dort zu Parkett verarbeitet werden, denn Tropenhölzer sind viel härter und nehmen aus diesem Grund weniger Wasser auf.
Im Norden Europas in der Parkett auf jeden Fall nach wie vor sehr beliebt, da er nicht nur warm wirkt, sondern auch tatsächlicher wärmer ist als ein Steinboden. Holz isoliert sehr gut.
In vielen Altbauwohnungen findet man den eine oder anderen Parkett, der auch nach Jahrzehnten noch sehr ansprechend und schön aussieht. Falls der Parkett nicht mehr ganz so gut aussieht, kann man ihn auch fachmännisch renovieren lassen. Der Parkett wird dann abgeschliffen und wieder neu eingeölt, und sieht am Ende fast noch besser aus als ein ganz neuer Parkett. Denn die vielen Macken und Kratzer, die ein Parkett im Laufe der Jahrzehnte bekommt, wirken sehr individuell und machen Stimmung. Für viele Liebhaber von alten Wohungen und eben auch Parketts ist schon allein das Wissen darum, wie alt der Parkett ist, ein gutes Gefühl, denn dieser Boden hat wahrlich Geschichte.
Und das es sich beim Parkett um einen Boden aus natürlichem Material handelt, wird er sich stets weiter verändern und mit den Bewohnern mitleben. Zudem trägt ein echter Parkett zu einem optimalen Raumklima bei, denn Holz lebt und atmet. Deshalb zirkuliert die Luft und wird nicht hermetisch abgeschlossen. Ein Parkett erfüllt den Raum auch nach Jahren noch mit einem ganz speziellen Geruch.
Vor allem Buche wird in Mittel- und Nordeuropa sehr häufig zu Parkett verarbeitet. Auch Obstbäume wie die Kirsche oder der Birnbaum sind wunderschöne Hölzer, deren Musterung, Geruch und Farbe als Parkett ausgesprochen gut zur Geltung kommen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: yung
Datum: 12.05.2009 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Haus & Garten
Art der Fachartikel: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.05.2009
Dieser Fachartikel wurde bisher 458 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ein Parkett wirkt gemütlich und warm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pb internetdienstleistungen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).