Verschlusslösung für Laboröfen von Memmert
In allen Bereichen der Industrie hat das Thema Maschinen- und Bediensicherheit von Geräten einen hohen Stellenwert. Das trifft auch und sogar in besonderem Maße auf die Medizintechnik zu.
Als Memmert, ein führender Hersteller von thermischen Öfen für den industriellen und Laborbereich, nach einer verlässlichen und benutzerfreundlichen Verschlusslösung für die nächste Generation thermostatischer Geräte suchte, kam es zu einer Zusammenarbeit mit Southco, einem globalen Hersteller von Verschluss- und Verbindungstechnik. Zusammen entwickelten die beiden Firmen ein Verschlussmechanismus, der die Qualität und Effizienz der Memmert-Öfen erhöhte.
Der Hauptfokus von Memmert bei der Entwicklung der nächsten Generation thermostatischer Geräte lag auf der Verbesserung der Bedienungsfreundlichkeit in der Laborumgebung. Und hier kamen die Entwickler von Memmert zu dem Ergebnis, dass die Verschluss- und Griffmechanismen an der Ofentür hinsichtlich Design und Benutzerfreundlichkeit optimiert werden müssten.
Die vorherige Generation von Memmert-Geräten wies ein Mehrpunkt-Verschlusssystem in der äußeren Haupttür auf, das die Türplatte gegen Undichtigkeit und Kontamination versiegelte und half, konstante Temperaturen zu bewahren.
Bei der Arbeit mit sensiblen Substanzen, wie Blutproben oder gefährlichen Chemikalien, muss der Endnutzer die Gewissheit haben, dass die Möglichkeit einer Kontamination ausgeschlossen ist - denn nur so kann er präzise Ergebnisse liefern. Also galt es ein Verschlusssystem zu entwickeln, das in der Lage war den erforderlichen Schliesdruck zu erzeugen, ohne dass das ästhetische Design oder das Handling des Schrankes beeinträchtigt wurden.
„Es ging uns darum, die Funktionsweise und das Design unseres Griff- und Schließmechanismus zu verbessern“, sagte Christoph Oster, Projektmangement F&E bei Memmert. „Wir benötigten ein System, das einfach zu bedienen und zu verriegeln ist und das eine gleichbleibende und zuverlässige Leistung liefert. Außerdem war uns wichtig, dass die Tür über ein leichtgängiges Push-Lock-System verschlossen werden konnte, um die Vibration zu minimieren. Damit soll vermieden werden, dass beim Schließen und Öffnen die laufenden Prozesse und die aufbewahrten Substanzen gestört oder beschädigt werden."
Beim Umgang mit sensiblen Substanzen in einer Laborumgebung sind die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit der Ausrüstung entscheidend. Deshalb suchte Memmert nach einer Verschlusslösung, die es dem Benutzer ermöglichen würde, Zugang zum Inneren des Ofens zu erhalten, ohne dass die Tür mit der Hand offengehalten werden musste. Es musste aber auch verhindert werden, dass die Tür sich unbeabsichtigt öffnete.
„Die benutzerfreundliche Handhabung war ein entscheidender Aspekt. Wir mussten ein System entwickeln, das einfach zu öffnen und zu schließen war, und zwar unabhängig davon, ob dies mit nur einer Hand, dem Knie oder sonstwie geschah. Zudem musste es praktisch im täglichen Laborgebrauch und flexibel in der Höhe sein“, sagte Oster.
Das Konzept für den neuen Ofenverschluss von Memmert basiert auf dem R5 Spannverschluss von Southco – einem robusten und belastbaren Mechanismus, der dann von Memmert wegen seiner hohen Zugbelastung, der verdeckten Montage und der in Industrieanwendungen erprobten Funktionen gewählt wurde.
Es kam jedoch nicht nur auf die Funktionen an, sondern der Verschluss musste auch auf beschränktem Raum in der Anwendung einsetzbar sein, ohne dass das ästhetische Design und das Handling beeinträchtigt wurden. Memmert arbeitete mit dem Entwicklungsteam von Southco zusammen, um ein vollkommen maßgeschneidertes Produkt zu entwickeln, das all diese Designanforderungen erfüllt.
Das Verschlussdesign beinhaltet eine Spannhebelfunktion, die Vibrationsbeständigkeit gewährleistet und eine integrierte zusätzliche Schließfunktion, die einen konstanten Druck für die Türabdichtung erzeugt. Das Verschlusssystem half, die ergonomischen Eigenschaften bei der Benutzung zu verbessern und zu vereinfachen, sodass für den Bediener das Öffnen und Schließen unabhängig von der Höhe oder dem benutzten Körperteil einfacher wurde– eines der Hauptziele, das zum Projektstart definiert wurde.
Das Schließen und Öffnen der Tür funktioniert während der gesamten Produktlebensdauer reibungslos und zuverlässig. Der Griffmechanismus ermöglicht dem Benutzer eine ergonomische und sichere Handhabung.
Was die Produktion betrifft, so bietet die Lösung von Southco einen zuverlässigen Betrieb, eine vereinfachte Integration in den Produktionsprozess und ein vormontiertes Design für die einfache Montage und Installation. Damit sind Wartungs- und Servicefreundlichkeit sowie eine einfache Bedienung durch den Endnutzer gewährleistet.
Die Endnutzer schätzen die neue Gerätegeneration von Memmert wegen ihrer Gesamtqualität, aber auch wegen ihrer einfachen Bedienbarkeit, wobei der Türgriff starken Einfluss auf diese positive Wahrnehmung hat. In den sensiblen Einsatzbereichen in medizinischen Laboren bietet der Griff Sicherheit für Tests und ermöglicht eine reibungslose Bedienung. Im Industriegebrauch ist er robust genug, um für viele Jahre bei wiederholten Stresstests Beständigkeit zu gewährleisten. Die Kundenreaktionen waren allesamt positiv und das neue Verschlusssystem verschafft Memmert durch die Verbesserung der Endnutzererfahrung echten Mehrwert.
„Der neue Griff und Verschluss sind eine fantastische Ergänzung. Die verbesserte Funktionsweise und das optimierte Design haben für unsere Produktreihe Mehrwert geschaffen, indem die Qualität und Effizienz des Schließmechanismus und Griffs verbessert wurden", sagte Oster.
„Memmert ist stolz darauf, seinen Kunden ein erstklassiges Angebot zu bieten, und mit dem Beitrag von Southco waren wir in der Lage, die Grenzen der Innovation in unseren Märkten zu erweitern. Die Produkte von Southco haben unsere Lösung aufgewertet und wir sind extrem erfreut über das Feedback und über die Benutzerfreundlichkeit unserer Produkte der nächsten Generation.“
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Southco ist ein führender Hersteller von innovativen Verschlusslösungen und liefert Verschlüsse, Scharniere, unverlierbare Schrauben, Griffe und eine Vielzahl an weiteren Produkten. Als globales Unternehmen entwickelt und fertigt Southco Verschlusselemente für alle Industriebereiche. Die Produktpalette umfasst Anwendungen für den Automobilbau, für IT- und Elektronikschränke, den Schiffbau, die Luftfahrttechnik, für Schienen- und Baufahrzeuge, für Industriemaschinen und den Kälte- und Klimabau. Southco-Produkte werden weltweit von der eigenen Vertriebsorganisation sowie über ein Netzwerk autorisierter Vertragshändler angeboten.
Pressebüro
Bernhard Wiegert
Bayerstr. 43
D-53332 Bornheim
Tel. +49 2222 952527
http://www.publiccreation.de
Pressebüro
Bernhard Wiegert
Bayerstr. 43
D-53332 Bornheim
Tel. +49 2222 952527
http://www.publiccreation.de
Datum: 24.11.2017 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1843
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Sturman
Stadt:
Birmingham
Telefon: 02222 952527
Kategorie:
Labortechnik
Art der Fachartikel: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 24.11.2017
Dieser Fachartikel wurde bisher 560 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Verschlusslösung für Laboröfen von Memmert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Southco Europe Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).