Die Refill-Alternative
Toner sind in unserer Welt derzeit ungeschlagen und nicht mehr wegzudenken. Drucker, Kopierer und auch große Druckermaschinen funktionieren mit den entwickelten Systemen. In den letzten Jahren hat sich eine neue Industrie in genau diesem Gebiet herausgebildet.
Die Rede ist von Refill Toner Kartuschen. Sie sind für Konsumente, denen es schwer fällt, sich bei hohem Druckaufkommen immer wieder neue Tonerkartuschen zu kaufen, die perfekt Alternative. Inzwischen haben diese Nachahmungen bereits eine hohe Qualität erreicht und sind von den Originalen kaum mehr zu unterscheiden. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Toner von Seiten der Konsumenten haben sich zahlreiche Internet Shops auf genau dieses Themengebiet spezialisiert und durch Kooperationen und andere geschäftliche Verbindungen ein breites Angebot und weite Liefergebiete geschaffen, um einen möglichst großen Kundenstamm zu bedienen. Begonnen hat diese Entwicklung, die sich inzwischen auch durch Geschäftslokale in den Städten ausgebreitet hat, um die Nahversorgung zu regulieren, mit den Refill Shops, welche die alten Patronen und Kartuschen auffüllten. Als jedoch die Druckerhersteller herausfanden, dass sie durch diese Entwicklung um einiges weniger verdienen würden, begannen sie die Produktion und Machart der kartuschen für Toner umzustellen, sodass man sie nicht mehr wieder befüllen konnte. Man könnte inzwischen das gesamte Geschäft um Entwicklung und Produktion als großen Machtkampf interpretieren, der ganz klar von der großen Nachfrage durch die Kunden bestimmt wird.
Was immer die großen Konzerne sich auch an Strategien ausdenken werden, die Kartuschen-Lösung für Toner bleibt eine sehr teuere Variante für Drucken , wobei die Vorteile des einfachen Auswechselns für die Benutzer an Qualität nicht zu unterschätzten sind.
Natürlich gibt es noch die Möglichkeiten des Zweikomponenten-Toner und des Flüssigtoners. Doch diese finden kommerziell weniger Verwendung, gerade der Zweikomponenten-Toner wird mehr bei Kopierern und großen Druckmaschinen angewandt.
In Hinblick auf Umweltschutz und Preisentwicklung im digitalisierten Zeitalter darf man auf die zukünftigen Entwicklungen gespannt sein, die es im Bereich Drucker und Toner geben wird.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: yung
Datum: 23.06.2009 - 07:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 228
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bürobedarf
Art der Fachartikel: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.06.2009
Dieser Fachartikel wurde bisher 854 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Refill-Alternative"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pb internetdienstleistungen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).