Aushang Jugendschutz: Wirklich sinnvoll?
Der Aushang Jugendschutz ist für alle gewerbetreibende, die Waren anbieten, die nicht für jede Altersklasse zugänglich sind, verpflichtend. Doch welche Reaktionen kann man von dem Aushang Jugendschutz überhaupt erwarten? Trägt er wirklich dazu bei, dass Kinder und Jugendliche von für sie schädlichen Waren ferngehalten werden?
Kritiker des Aushang Jugendschutz bemängeln, dass besonders Teenager oft eine Phase des Rebellierens durchlaufen, in denen sie einfach aus Prinzip so viele Gesetze wie möglich brechen. Dies wird von den Jugendlichen mit Sicherheit nicht immer bewusst und aus Überzeugung gemacht, sondern scheint mehr ein Bestandteil des Erwachsenwerdens zu sein. Aber besonders in dieser Phase würde der Aushang Jugendschutz dazu führen, dass die Jugend ausprobiert, ob die Gesetze wirklich auch eingehalten werden. Oder gibt es vielleicht doch den einen oder anderen Weg um an die verbotene Ware zu kommen? Das auszuprobieren fördere der Aushang Jugendschutz.
Natürlich gibt es auch Stimmen gegen diese Kritiker. So denken andere, dass die Jugend durch den Aushang Jugendschutz erkennen könnte, dass sie den Erwachsenen viel Wert ist. Es geht ja darum, dass sie geschützt werden, vor Einflüssen, die sie physisch und psychisch schädigen könnten. Es mag zwar Jugendliche geben, die den Aushang Jugendschutz wirklich so positiv sehen, aber ein anderer Teil wird diesen Aushang Jugendschutz auch als Beschneidung der eigenen Rechte empfinden. In welcher Gruppe sich die Mehrheit der Jugendlichen befindet unterscheidet sich teilweise schon in einzelnen Jahrgängen sehr. Die Generationenabfolgen sind in der schnelllebigen modernen Zeit so kurz geworden, dass auch die einzelnen Jugendgenerationen immer weniger Altersstufen umfassen, und die Jugend als solches also eine sehr bunte Masse ist.
Vielleicht ist der Aushang Jugendschutz aber vielmehr bei den Erwachsenen wirksam, die leider immer noch viel zu oft vergessen, dass die Jugend eine wertvolle Gruppe von Menschen ist, die es in jeder Hinsicht zu schützen gilt. Und vielleicht ist der Aushang Jugendschutz ja auch nur wegen der Unzuverlässigkeit der Erwachsenen notwendig.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: yung
Datum: 20.07.2009 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Büro
Art der Fachartikel: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.07.2009
Dieser Fachartikel wurde bisher 1824 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aushang Jugendschutz: Wirklich sinnvoll?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pb internetdienstleistungen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).