Frühlingsgedichte als Zeichen der Liebe
Jährlich, wenn die ersten Sonnenstrahlen die Erde erreichen und das Gesicht berühren, kann man spüren, wie die Natur zu neuem Leben erwacht, wie die Gefühle sich neu entdecken und wie das Herz das Handeln bestimmt.
So sehnt sich mancher zurück, zurück in eine Zeit, in der es noch wahrer Kunst bedurfte, um das Herz der liebgewonnen Maid zu erobern.
Wer es vermag, Frühlingsgedichte zu verfassen, um seinen Gefühlen auch Ausdruck verleihen, dem sollte die Liebe gewiss sein.
Eine wunderbare Zeit, in der es wahrlich noch als Stärke galt, seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen. Zumindest in der Vorstellung spielte es sich dort stets so ab, ob das nun so stimmt oder nicht, spielt ja eigentlich keine große Rolle.
Wichtig sind einzig und allein die Frühlingsgedichte, die zu verfassen unter Umständen gar nicht so leicht ist, wenn man, was Feder und Tinte angeht, etwas aus der Übung ist. Natürlich sind die schönsten Frühlingsgedichte die, die von Herzen kommen und auch selbst zusammengestellt wurden. Aber sollte sich eine künstlerische Blockade abzeichnen, heißt es dennoch nicht, die Flinte ins Korn zu schmeißen. Für solche Fälle gibt es das Internet, das mit einem schier unerschöpflichen Fundus an Gedichten aufwartet.
Frühlingsgedichte finden sich im Internet zur Genüge und ein kleiner Blick wird wohl gestattet sein, schlussendlich zählt ja der gute Wille.
Wenn nun also die ersten warmen Tage des Jahres die Erde wieder beleben und man seit geraumer Zeit einmal wieder die Schuhe zu Hause lassen kann, sollte man sich die Sonne zur Muse machen und seiner Kreativität freien lauf lassen, denn wahre Dichtung, die dem Herzen entsprungen ist, sollte auch stets auf passendes Papier geschrieben, im Anschluss mit Wachs und Siegel verschlossen und heimlich der geehrten Person überbracht werden. Zur Vollendung wahrer Kultur bedarf es eben einiger Feinheiten.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: yung
Datum: 28.07.2009 - 08:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Art der Fachartikel: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.07.2009
Dieser Fachartikel wurde bisher 943 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frühlingsgedichte als Zeichen der Liebe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pb internetdienstleistungen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).