Multidatenlogger
Telemotive blue PiraT – Multi Datenlogger

München (06.08.2009) Durch die Zunahme an verschiedenen Bussystemen in der Automobilindustrie rückt die Fehlersuche und Fehleranalyse immer stärker in den Mittelpunkt. Da Labortests nicht ausreichen, um kundennahe Rahmenbedingungen nachzubilden und die Kommunikation im Fahrzeug über eine Kette verschiedener Steuergeräte stattfindet, hat die Telemotive AG mit dem blue PiraT einen Multi Bus Datenlogger entwickelt, der CAN, LIN, FlexRay, MOST (25/150) sowie serielle Schnittstellen im Labor wie auch auf der Straße aufzeichnen kann.
Die Daten der verschiedenen Busse werden zeitsynchron auf einer 40 GByte Festplatte gespeichert und können nach dem Test selektiv über Ethernet heruntergeladen werden. Der blue PiraT wurde speziell mit Blick auf die Anforderungen in der Automobilindustrie entwickelt; neben dem Temperaturbereich von -20°C bis +70°C zeichnet den Datenlogger die elektromagnetische Verträglichkeit, die Vibrationsresistenz sowie eine kompakte Bauweise aus. Beim Betrieb im Fahrzeug ist außerdem eine Einschränkung in der Stromversorgung zu beachten, daher steuert ein automatisches Power Management die Stromaufnahme des blue PiraT.
Sobald über einen konfigurierbaren Zeitraum keine Daten mehr empfangen werden, schaltet der Datenlogger in den Standby-Zustand um, werden wieder Daten gesendet aktiviert das Gerät den Aufzeichnungsmodus. Zusätzlich kann der blue PiraT Einbrüche der Stromversorgung von bis zu 2s überbrücken. Im Vordergrund steht beim blue PiraT außer der Automotive-Tauglichkeit auch die einfache Bedienung für den Tester.
Hierfür sorgen der „blue PiraT Client“ – neben dem Datendownload erfolgt hier auch die komfortable Konfiguration des Datenloggers – sowie das passende Zubehör zu den Datenloggern wie die Remote Control.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Telemotive AG ist spezialisiert im Bereich Ingenieurdienstleistungen und Produktentwicklungen sowie komplexer vernetzter Systeme wie LIN, CAN, FlexRay, MOST und Ethernet. Das mittelständische Unternehmen wurde 2000 von 4 Personen gegründet und ist vornehmlich im Infotainment, Entertainment und Telematik Bereich der Automobilindustrie tätig. Mittlerweile sind über 250 Mitarbeiter bei der Telemotive AG beschäftigt.
Zum Kundenkreis der Telemotive AG zählen sowohl nationale als auch internationale Automobilhersteller und Zulieferer. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte sowohl in europäischen Ländern als auch in den USA, Japan, Südafrika, Brasilien, etc..
Wir garantieren unmittelbare Nähe zu unseren Kunden durch unsere Büros in Mühlhausen im Täle, München, Stuttgart/Sindelfingen und in Ingolstadt.
Im Jahr 2009 wurde das Unternehmen zum wiederholten Mal mit dem Award „Deutschlands bester Arbeitgeber“ ausgezeichnet. (CRa-08/09)
Telemotive AG
Frankfurter Ring 115a
80807 München
Phone:+49 89 357186-282
Fax:+49 89 357186-520
E-Mail: sales(at)telemotive.de
www.telemotive.de
Telemotive AG
Frankfurter Ring 115a
80807 München
Phone:+49 89 357186-282
Fax:+49 89 357186-520
E-Mail: sales(at)telemotive.de
www.telemotive.de
Datum: 06.08.2009 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 268
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Auto & Verkehr
Art der Fachartikel: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.08.2009
Dieser Fachartikel wurde bisher 7606 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Multidatenlogger "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Telemotive AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).