Projekt 100.000 neue Jobs
PROJEKT 100.000 NEUE JOBS - DIE NEUE SELBSTÄNDIGKEIT
Eine Alternative für viele Menschen zu Hartz 4 und Altersarmut
Menschliches Miteinander und Freude an der Arbeit sind schon lange aus dem Vokabular der Arbeitswelt gestrichen, viele Menschen laufen im Hamsterrad und das Gehalt reicht oft nur bis zum 20.des Monats – doch es geht auch anders!
Das beweist der Network-Unternehmer Andreas Holzer. Er hat ein Network-Marketing-System entwickelt, bei dem sich die Kunden bei ihm melden und man niemanden überzeugen muss, irgendwelche Produkte zu kaufen. Der Mensch steht im Vordergrund und so widmet Andreas Holzer seine Zeit den Interessenten, um zu helfen, deren Ziele zu erreichen.
Mit seinem Projekt „100.000 neue Jobs“ möchte er in den nächsten Jahren zeigen, dass Erfolg letztlich dadurch entsteht, wenn sich Menschen füreinander einsetzen und man sich gegenseitig hilft, Träume und Ziele zu verwirklichen. Hierbei arbeitet er mit einem der 100 innovativsten Unternehmen Deutschlands zusammen, das auch zudem als einer der besten deutschen Arbeitgeber ausgezeichnet wurde.
Seit einiger Zeit ist klar, dass sich die Arbeitswelt verändert. Hierauf sollte sich jeder Mensch selbst vorbereiten!
Die Finanzkrise hat zu einer dramatischen Weltwirtschaftskrise geführt, von der wir bisher nur die Anfänge spüren. Diese Krise beschleunigt die Veränderungen in der Arbeitswelt extrem. Auf diese Entwicklung hat Jeremy Rifkin in seinem Bestseller „Das Ende der Arbeit“ bereits 1995 hingewiesen.
Network-Marketing ist eine seriöse Geschäftsmöglichkeit ohne Risiko, praktisch ohne Investitionen zu starten und somit der ideale Plan B, um die heute schon vorhandenen und in den nächsten Jahren sicher dramatisch wachsenden wirtschaftlichen Probleme für viele Familien zu lösen.
Die meisten Menschen möchten aber keine Freunde und Bekannten ansprechen und Ihnen irgendwelche Produkte erklären und verkaufen. Sie haben Angst vor dummen Kommentaren und Fragen, die Sie nicht beantworten können. Letztlich möchte man seine Freunde nicht verlieren. Deshalb hören viele dann schnell wieder auf oder fangen dieses geniale Geschäft erst gar nicht an.
Worauf sollten Sie also bei der Auswahl Ihres Partners achten?
Die Firma sollte seit mehreren Jahren bestehen und sich hauptsächlich aus Eigenkapital finanzieren. Sie sollten sich mit den Produkten identifizieren können und speziell bei Wellness-Produkten den Nutzen auch deutlich spüren. Die Produkte sollten in Deutschland zugelassen sein. Toll wäre natürlich die Möglichkeit, die Produkte kostenlos testen zu können oder zumindest eine Geld-zurück-Garantie sollte es bei Nichtgefallen geben.
Das Wichtigste neben Firma und Produkt ist allerdings der sog. Sponsor, d.h. die Person, die Sie bei diesem Geschäft betreuen soll. Seriöse Sponsoren interessieren sich primär dafür, Ihnen zu helfen, Ihre Ziele zu erreichen und widmen Ihnen in den ersten Monaten sehr viel Zeit. Am Anfang sollten Sie mit Ihrem Sponsor immer eine konkrete Zielplanung machen. Achten Sie darauf, dass Sie mit Ihrem Sponsor eine verbindliche Arbeitsweise vereinbaren. Ihr Sponsor sollte Ihnen ein Konzept zeigen können, mit dem Sie auch erfolgreich neue Interessenten werben können, ohne Ihre Bekannten und Freunde ansprechen zu müssen. Wenn möglich sollten hierzu verschiedene Medien einschließlich des Internets genutzt werden können. Neben dem Einkommenszuwachs bieten seriöse Firmen auch die Möglichkeit, sich persönlich weiterzubilden. Ein Firmenwagenprogramm und kostenlose Incentive-Reisen gehören meist zum Standard. Super wäre es natürlich, wenn die Firma auch noch Ihre Altersvorsorge unterstützt.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kontakt / Agentur:
Andreas Holzer - Vitaprevent
Am Barmereck 10
D-82499 Wallgau
Tel. +49 / 8825 / 92440
Fax. +49 / 8825 / 924422
eMail: holzer(at)vitaprevent.com
Datum: 11.10.2009 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Holzer
Stadt:
Wallgau
Telefon: +49 / 8825 / 92440
Kategorie:
Existenzgründung
Art der Fachartikel: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.10.2009
Dieser Fachartikel wurde bisher 1591 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Projekt 100.000 neue Jobs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Andreas Holzer - Vitaprevent (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).