Schnellkredit und Baukredit
Wohl fast jeder Mensch muss heute im Laufe seines Lebens einmal einen Kredit aufnehmen, es sei denn er verfügt über ein großes Erbe oder sonstige finanzielle Rücklagen.
So müssen wohl die meisten Menschen einen Baukredit aufnehmen, um sich den Wunsch der eigenen vier Wände erfüllen zu können. Es spricht auch nichts dagegen, sofern man ein ausgereiftes Finanzierungsmodell vorweisen kann und auch einen Puffer für unvorhergesehene Kosten berücksichtigt, dennoch sollte die Mindestsumme an benötigtem Geld nicht überschritten werden. Dasselbe gilt für den Schnellkredit, den man besonders rasch und unkompliziert aufnehmen kann. Hier besteht die Gefahr, dass man schnell zu viel Geld bekommt, das man vielleicht gar nicht unbedingt braucht, da man ja nicht vorweisen muss, für welchen Zweck man das Geld einsetzen muss. Im Falle einer unvorhergesehen Rechnung ist dies natürlich gut, doch handelt es sich um den Wunsch, einen Urlaub zu machen, den man sich so gar nicht leisten kann, stellt sich natürlich die Frage, ob das wirklich notwendig ist und nur kurzfristig eine Verbesserung der Lebensqualität bringt, langfristig jedoch vielleicht sogar in den finanziellen Ruin treiben kann. Man muss, dies gilt sowohl für den Baukredit und den Schnellkredit, alle Möglichkeiten berücksichtigen und sich einen erfahren, kompetenten Berater zu Rate ziehen, der einem hilft, die beste Lösung zu finden und die individuelle Situation des einzelnen Kunden genau durchleuchtet und auch kritisch hinterfragt, damit man nach Aufnahme von einem Baukredit oder Schnellkredit keine bösen Überraschungen erleben muss. Nicht immer ist es wirklich sinnvoll, einen Baukredit und Schnellkredit aufzunehmen, oft sollte man vielleicht noch ein bisschen warten und sparen, um so langfristig gesehen einiges an Kosten sparen zu können. Es empfiehlt sich, vielleicht doch innerhalb der eigenen Familie zu informieren, ob es nicht hier finanzielle Rücklagen gibt. Vor allem früher war das die bevorzugteste Methode, um an Geld zu gelangen und auch selbstverständlich, natürlich haben sich die Zeiten geändert, doch sollte man dennoch diese Möglichkeit nicht ganz außer acht lassen, bevor man sich für den Baukredit oder Schnellkredit entscheidet.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: yung
Datum: 04.02.2009 - 02:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 69
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Berger
Stadt:
Innsbruck
Kategorie:
Finanzwesen
Art der Fachartikel: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.02.2009
Dieser Fachartikel wurde bisher 437 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schnellkredit und Baukredit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pb internetdienstleistungen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).