Türkische Unternehmen als attraktive Outsourcing Partner der Schmiedeindustrie
Die Schmiedeindustrie unterliegt einem Wandel. Junge Unternehmen aufstrebender Märkte stehen erfahrenen Schmiedefabriken in Westeuropa und den USA gegenüber. Nicht selten gelingt es Ersteren mit günstigen Preisen zu bestechen, meist zum Nachteil der Qualität. Einkäufer müssen sich jedoch nicht zwingend zwischen günstigen Preisen und qualitativ hochwertigen Produkten entscheiden.

In den vergangenen Jahren gelang es mehr und mehr Ländern in Osteuropa, Ostasien und Lateinamerika durch die Öffnung neuer Schmiedefabriken ihre Wirtschaft weiter auszudifferenzieren. Geringe Lohnkosten und immer besser werdende internationale Handelsbeziehungen führten zu einem verstärkten Wettbewerb mit den traditionellen Schmiedezentren in Westeuropa und in den Vereinigten Staaten. Trotz der geringen Preise mangelt es den aufstrebenden Schmiedemärkten jedoch an einem zentralen Gut: Erfahrung.
Probleme für den Einkauf ergeben sich, wenn qualitativ hochwertige Endprodukte nachgefragt werden und gleichzeitig strikte Lieferzeiten eingehalten werden müssen. Aufgrund des großen Preisdrucks durch die Entstehung neuer Märkte, sahen sich zahlreiche erfahrene Schmiedefabriken in der jüngsten Vergangenheit gezwungen, ihre Produktion einzustellen.
Die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Schmiedeprodukten und nach der Einhaltung fixer Liefertermine besteht jedoch nach wie vor. Für Unternehmen, die weder Abstriche bei der Qualität noch bei den Lieferleistungen akzeptieren wollen, werden die Möglichkeiten zunehmend geringer. Es liegt nun an den Einkäufern Schmiedefabriken zu finden, die Produkte zu einem mit den neuen, aufstrebenden Märkten vergleichbaren Preis anbieten können.
Die Türkei nimmt hier eine einzigartige Stelle ein. Die erste private, türkische Schmiedefabrik, Çelik Sanayi, seit der Übernahme durch die Yapı-Tek Gruppe bekannt unter dem Namen Yapı-Tek Steel, wurde 1959 gegründet. Viele andere Schmiedefabriken folgten und ermöglichten es der Türkei zu einem der Top-Zulieferer innerhalb des Schmiedemarktes zu werden.
Die lange Tradition des Schmiedesektors hat die Türkei zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten für Westeuropa und die Vereinigten Staaten werden lassen. Geringe Produktionskosten erlauben es türkischen Unternehmen auch mit den neu entstehenden Märkten in Osteuropa, Ostasien oder Lateinamerika mithalten zu können. Dies ist der Grund warum zahlreiche Schmiedefabriken, unabhängig ihrer Größe, mit großem Erfolg in der Türkei tätig sind.
Ein weiterer Vorteil der türkischen Schmiedeindustrie ergibt sich aus ihren Arbeitskräften. Die türkische Jugend ist gut ausgebildet, das Angebot an hochqualifizierten Ingenieuren für die lokalen Schmiedefabriken ist somit hoch. Die Türkei verfügt jedoch nicht nur über einen großen Pool an jungen Arbeitskräften. Aufgrund der bereits 50jährigen Geschichte können türkische Schmiedefabriken auch auf zahlreiche sehr erfahrene Arbeitnehmer zurückgreifen.
Mit dem Ziel der Europäischen Union beizutreten, gehen zudem weitreichende Investitionen einher, um den Produktionssektor auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. - Eine goldene Ära für türkische Produktionsstätten, da sie jetzt umfassende Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten erfahren. Aufgrund des stetigen Strebens, den Standards der stark regulierten Schmiedefabriken in Europa und in den USA gerecht zu werden, können türkische Schmiedefabriken ihren Kunden bereits jetzt einen erstklassigen Service anbieten.
Die Türkei bietet mit seiner einzigartigen Lage auch einen großen geopolitischen Vorteil. In unmittelbarer Umgebung zu Europa, Asien und dem Mittleren Osten können Transportkosten und Lieferzeiten niedrig gehalten werden. Zudem verfügt die Türkei über mehrere Handelsübereinkommen mit der EU und den USA. Als Beispiel kann ein Übereinkommen mit den USA genannt werden, das den zollfreien Import von Stahlprodukten aus der Türkei erlaubt. Türkische Schmiedefabriken bieten somit die Vorteile beider Welten an: niedrige Preise und ausgezeichnete Qualität.
Ein Beispiel für eine große, gut ausgerüstete und moderne Schmiedefabrik ist Yapı-Tek Steel in der Türkei. Diese Fabrik ist eines der besten Beispiele für türkische Unternehmen, die dazu fähig sind, in einem großen Umfang, qualitativ hochwertige, an die Anforderungen der Kunden zugeschnittene Produkte herzustellen. Vor der Übernahme durch die Yapı-Tek Gruppe im Jahr 2005 operierte dieses Unternehmen unter dem Namen Çelik Sanayi. Durch weitreichende Investitionen in die verwendete Technik und in das Personal, konnte die Position der Fabrik nach der Übernahme gestärkt werden. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von über 20.000 Tonnen ist Yapı-Tek Steel die größte Schmiedefabrik in der Türkei. Darüber hinaus bietet Yapı-Tek Steel auch Stahlprodukte für die Bauindustrie an. Alle Produktionslinien für Baustahl wurden erst nach der Übernahme eingerichtet und funktionieren als unabhängige Unternehmenseinheit. Yapı-Tek Steel ist mit ISO 9001:2000 zertifiziert, ISO/TS 16949 wird derzeit angestrebt.
Seit Beginn der Produktion im Jahr 1959 konzentriert sich Yapı-Tek Steel auf die Produktion qualitativ hochwertiger Produkte für die Automobilindustrie. Um die Produktionskapazität weiter ausdehnen zu können, investiert Yapı-Tek Steel kontinuierlich in die neueste Technologie. Heute verfügt Yapı-Tek Steel über 16 Produktionslinien für Produkte der Automobilbranche. Damit ist es möglich, eine große Bandbreite an qualitativ hochwertigen Fabrikaten in sämtlichen Formen und Größen, sowohl für Großaufträge als auch für kleinere Aufträge, herzustellen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Yapı-Tek Steel
Deniz Mah. Yeni Limanyolu No:11
41900 Derince - Kocaeli Turkey
Tel: +90 (262) 239-3484
Fax: +90 (262) 239-5761
E-Mail: info(at)celiksanayi.com
Datum: 22.02.2011 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthew J. Steffen
Stadt:
Derince/Türkei
Telefon: +90 (262) 239-3484
Kategorie:
Montanindustrie
Art der Fachartikel: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 1019 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Türkische Unternehmen als attraktive Outsourcing Partner der Schmiedeindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Yapı-Tek Steel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).