Der Bodensee Radweg und seine Attraktionen

Der Bodensee Radweg und seine Attraktionen

ID: 725

Eine Fahrradtour um den gesamten Bodensee ist im Vergleich zu den herkömmlichen Urlaubsreisen mit dem Auto viel umweltfreundlicher und gesundheitsfördernder. Dieses unglaubliche Naturerlebnis wird hier genau unter die Lupe genommen und unter verschiedenen Gesichtspunkten analysiert.

Auf dem Fahrrad um den Bodensee!Auf dem Fahrrad um den Bodensee!

Mit dem Fahrrad am Bodensee entlang zu fahren bietet eine besondere Art der Entspannung und des Erlebens. Wer den 260 km langen Radweg einmal um den gesamten Bodensees kennt, empfiehlt ihn gerne weiter, weil er unglaublich viele Attraktionen in den verschiedenen angrenzenden Städten bietet und gleichzeitig ein hervorragendes Naturerlebnis ermöglicht. Es gibt sogar einen Radweg auf die Blumeninsel Mainau, die im Frühling wunderschön erblüht und eine wahre Augenweide darstellt.

Wem die Idylle der Natur nicht ausreicht, der kann sich an den zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Städte entlang des Bodenseeufers erfreuen. Hier sind vor allem Konstanz, Steckborn, Stein am Rhein, Radolfzell, Überlingen, Friedrichshafen, Bregenz und Rorschach zu nennen. Man begegnet wunderschönen Rathäusern, Kirchen, Kapellen und weiteren architektonisch auffallenden Gebäuden. Auch die Altstadt in Radolfzell ist für die Radfahrer auf dem Bodensee Radweg ein beliebtes Ziel. Die lange Geschichte der Städte ist an den Gebäudefassaden gut erkennbar und das Flair wird auch gerne von den Museen und Stadtführern vermittelt.

Wichtige Fakten zum Bodensee Radweg

Die größtenteils flache Fahrradstrecke ist außerdem vorteilhaft für Anfänger des Fahrradfahrens. Der Bodensee Radweg wird am liebsten im Frühling/ Sommer genutzt, aber auch bei Regenwetter im Herbst lassen die Fahrradfreunde den Bodensee nicht im Stich. Oft kommen die Fahrradfahrer mit der Bahn angereist, da an mehreren Stellen eine gute Bahnanbindung an den Bodensee Radweg besteht. So kann selbst bestimmt werden, welche Bodensee Radweg Strecke man schafft und welche Strecke man gerne Sehen möchte/ noch nicht gesehen hat. Der Bodensee Radweg hat für jeden Radfahrer etwas Besonderes zu bieten.

Umweltfreundlich Urlaub machen

Die Umweltfreundlichkeit einer solchen Fahrradtour auf dem Bodensee Radweg ist ganz klar erkennbar im Vergleich zu den Ausflügen mit dem Auto oder einem Camper. Es gibt keinen CO²- Ausstoß, außer vielleicht durch die Anreise mit der Bahn, aber der ist immer noch geringer als bei einem Autofahrer, der mit bis zu fünf Personen unterwegs ist. Die Verbundenheit mit der Natur lässt sich in einem Auto viel schlechter herstellen, als auf dem Fahrrad. Außerdem wird durch die körperliche Anstrengung beim Fahrradfahren die Gesundheit gestärkt. Ein weiterer Grund für eine Radtour auf dem Bodensee Radweg.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  In den Ferien Japan kennen lernen Sozial, fair und transparent: Smartjobs erobern den Markt peopleAG – Einfach machen. Lassen!
Bereitgestellt von Benutzer: Fahrradreisen
Datum: 09.03.2011 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 725
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Edgar Ginsler
Stadt:

Wien


Telefon: 0043/1/405 38 73 0

Kategorie:

Freizeitindustrie


Art der Fachartikel: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.03.2011

Dieser Fachartikel wurde bisher 822 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Bodensee Radweg und seine Attraktionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rad und Reisen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rad und Reisen GmbH



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z