Ofengold: Mit Bio-Produkten in die Zukunft
Sehr zufrieden zeigte sich die Firma Ofengold mit der Besucherresonanz auf der Nord Gastro in Husum.
An diese Erfolge möchte das Unternehmen mit der Messepräsentation auf der Internorga anknüpfen.

Bereits zum fünften Mal präsentierte sich die Marner Firma „Ofengold Kalle-Gastroservice GmbH“ auf der Messe „Nord Gastro und Hotel 2009“, die am 16. Und 17. Februar in Husum stattfand.
Der Ausstellungsschwerpunkt lag auf den angekündigten „Frühjahrleckereien“, von denen besonders die beliebten Rhabarber- und Birne-Nuss-Kuchen sowie das Aktionsangebot „Käse-Mohn-Kuchen“ und der Himbeer-Quark-Kuchen aus dem bevorstehenden Sommersortiment großen Anklang unter den Besuchern fanden. Erfreut zeigten sich besonders langjährige Kunden darüber, dass die Butterblume nun wieder im Programm ist, allerdings unter neuen Namen und mit leicht verbesserter Rezeptur als „Mandelsonne“.
Geschäftsführer Thomas Harländer verwies zufrieden auf die hohe Besucherfrequenz und die auch im fünften Jahr überdurchschnittliche Quote an Neuinteressenten. Besonders im regionalen Sektor konnten Kundenkontakte vertieft und neu erschlossen werden.
Vom 13. bis zum 18. März ist OFENGOLD nun auch erstmalig auf der Internorga in Hamburg vertreten. Auf der internationalen Leitmesse für Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung wird der Schwerpunkt auf neu eingeführten Produkten liegen, die zum Teil aus dem Biosektor stammen.
Bereits auf der NordGastro war die Resonanz überraschend groß und durchweg positiv, woran sich deutlich zeigt, dass OFENGOLD einen Trend aufgegriffen hat, der eindeutig zukunftsweisend ist. Die Kundennachfrage nach Bioprodukten steigt in den letzten Jahren stetig an; gerade in Zeiten, in denen immer mehr Menschen an Nahrungsmittelunverträglichkeiten leiden und die Konsumenten den herkömmlichen Herstellungsweisen misstrauen, wendet sich der Konsument gezielt biologisch-kontrollierten Produkten zu. OFENGOLD antwortet auf diese Nachfrage mit der Einführung dreier Bio-Backwaren. Das Buffet-Laugen-6-Korn-Croissant (Bioland-Siegel) schmeckt mit seiner feinen Butternote und dem vollen Kornaroma wie eine gelungene Komposition aus französischer und deutscher Backtradition. Einen Hauch von südländischer Leichtigkeit verspürt man auch beim Genuss des französischen Bio-Landweißbrotes (Bioland-Siegel), das beispielsweise als Beilage wunderbar mit Lammgerichten oder Ratatouille harmoniert. Die finnischen Bio-Steinofenbrötchen mit ihrem typischen hohen Roggenanteil brauchen nur kurz fertig gebacken werden und passen gut zu nordischen Fischspezialitäten. Da die Brötchen flach sind, lassen sie sich üppig belegen oder auch als Sandwich zubereiten.
Zwar nicht biologisch, dafür aber geschmacklich unübertroffen und einzigartig ist das neue Kanapeebrot: ein deftiges, saftiges und schnittfestes Vollkornbrot, das sowohl gebacken als auch aufgetaut werden kann. Einfach schneiden, belegen und garnieren! Durch die kurze Zubereitungszeit eignet es sich gerade für den Cateringbereich, wenn flexibel auf große Besucherzahlen reagiert werden muss.
Mit der Präsentation auf der Internorga will sich OFENGOLD gezielt auch im überregionalen Rahmen platzieren. Vorteile gegenüber Mitbewerbern sieht Geschäftsführer Harländer vor allem im engen und individuellen Kundenkontakt, dem geschulten und jederzeit erreichbaren Personal und dem durchdachten Backsystem, das einfach zu handhaben ist und sowohl in kleinen Familienbetrieben wie auch Großküchen einsetzbar ist.
Internorga, Messe Hamburg, 13.-18.3.2009: Halle B1, EG, Stand 209
Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei:
OFENGOLD Kalle-Gastroservice GmbH
Feldstr. 58a ● 25709 Marne ● Tel.: 04851/95050 ● http://www.ofengold.de
Ansprechpartner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Katrin Schäfer
Westerende 33 ● 25813 Husum ● Tel.: 04841/939662 ● presse(at)ofengold.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
„Ofengold – Kalle-Gastroservice GmbH“
Ofengold bietet eine Komplettlösung für Hotellerie und Gastronomie, um stets für ofenfrische Backwaren zu garantieren. Das Ofengold-Tiefkühlbacksystem steht für hochwertige Qualität, Frische und Schnelligkeit in der Zubereitung. Im Angebot sind neben klassischen Backwaren, Buffetbackwaren auch Saison- und Regionalartikel sowie Snacks und Süßbackwaren
Ansprechpartner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Katrin Schäfer
Westerende 33 ● 25813 Husum ● Tel.: 04841/939662 ● presse(at)ofengold.de
Ansprechpartner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Katrin Schäfer, K.A.T.I..
Westerende 33 ● 25813 Husum ● Tel.: 04841/939662 ● presse(at)ofengold.de
Datum: 21.02.2009 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Katrin Schäfer
Stadt:
Marne
Telefon: 04851-95050
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Art der Fachartikel: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.02.2009
Dieser Fachartikel wurde bisher 1240 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ofengold: Mit Bio-Produkten in die Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ofengold Kalle-Gastroservice GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).