Pflegestandort Deutschland
Pflegeeinrichtungen werden in Zukunft eine große Rolle als Arbeitgeber in der deutschen WIrtschaft spielen. Aufgrund des demographischen Wandels, gibt es immer mehr Senioren, die Pflegedienstleistungen nachfragen.

Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser und Altenheime werden in naher bis mittlerer Zukunft sicherlich einer der größten Arbeitgeber der deutschen Gesellschaft sein die Lebenserwartung steigt und damit auch die Wahrscheinlichkeit Pflegefalles zu werden somit wächst auch die Anzahl der Bewohner von derartigen Pflegeeinrichtungen.
Was ebenso wächst wie die Anzahl der in Pflegeheimen untergebrachten Personen ist die Deckungslücke die diese Pflege mit sich bringt. Damit gemeint ist die finanzielle Deckungslücke.
Eine Pflege zur Versicherung ist genau dafür da, diese Deckungslücken finanzieller Art zu beseitigen Weise zu decken man kann davon ausgehen dass die anfallenden Kosten durch die gesetzliche Pflegeversicherung maximal zur Hälfte gedeckt sind. Insofern benötigt man in Pflegestufe drei ein Pflegetage von mindestens 50 € Pflegestufe zwei eines von ca. 30 € in Pflegestufe eins eines von ca. 15 bis 20 €. Ein größeres Pflegetagegeld abzusichern kann in diesem Zusammenhang nicht schaden Fakt ist, dass die Pflegezusatzversicherung ein Muss sein sollte.
Ebenfalls zu bedenken ist das die Pflegezusatzversicherung zum einen die medizinische Versorgung eines jeden absichert, zum anderen aber auch die Vielzahl verschiedener Arbeitsplätze die durch die Pflege und Pflegeeinrichtungen stehen und entstanden sind absichern. Ein Kapital gedecktes Pflegesystem ist insofern einem Pflege Versicherungs System vorzuziehen welches aus einem Umlagesystem besteht, weil die Zahl der Bundesbürger stetig sinkt. Da jedes Pärchen bzw. jeder Mann und jede Frau im Durchschnitt nur ca. 1,3 Kinder ihr eigen nennen, ist abzusehen das bald nicht mehr genug arbeitende Bevölkerungsverfügung steht, um die Vielzahl pflegebedürftiger Menschen in Deutschland zu finanzieren.
Das Thema Pflege zur Versicherung geht insofern alle an und sollte auch von jungen Menschen nicht außer acht gelassen werden. Besonders da der Abschluss einer guten Pflegezusatzversicherung nicht mehr als 15 € im Monat kostet, sollte sich jeder, insbesondere Raucher, lieber zweimal überlegen ob es nicht eine sinnvolle Investition ist, eine Fliege zur Versicherung abzuschließen.
Wer nicht genau weiß, welche Pflege zur Versicherung für ihn geeignet ist, der sollte die zahlreichen Angebote im Internet zum Thema Pflegezusatzversicherung Vergleich verwenden, um über einen solchen Vergleich die für sich richtige Pflegezusatzversicherung zu finden.
Themen in diesem Fachartikel:
pflegereform
pflegebeduerftigkeit
pflegezusatzversicherung
pflegefall
haertefall
sozialversicherung
gesetzliche-pflegeversicherung
private-pflegeversicherung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Fairfekt Versicherungsmakler GmbH
Meessen 3
22113 Oststeinbek
Telefon: 040-2110766-0
http://www.pflegezusatzversicherung.name
Fairfekt Versicherungsmakler GmbH
Martin Kiedrowski
Meessen 3
22113 Oststeinbek
Telefon: 040-2110766-0
http://www.pflegezusatzversicherung.name
Fairfekt Versicherungsmakler GmbH
Martin Kiedrowski
Meessen 3
22113 Oststeinbek
Telefon: 040-2110766-0
http://www.pflegezusatzversicherung.name
Datum: 14.06.2011 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 855
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Kiedrowski
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040-2110766-0
Kategorie:
Versicherungen
Art der Fachartikel: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 671 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pflegestandort Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fairfekt Versicherungsmakler GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).