Startseite » PR-Dienstleister : Public Relations : PR Beratung : Ortmann und Kollegen
Unternehmen | Pressemitteilungen | Fachartikel | WhitePaper |
Firmenanschrift
Ortmann und Kollegen |
Willkommen in der Schublade! Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation ist nämlich in einer drin. Bei uns genauso wie bei jedem anderen. Der Mensch kann nicht anders. Er bewertet und interpretiert. In Sekundenbruchteilen werden Urteile gefällt und über Symapthie oder Abneigung entschieden. Dabei gelten für Firmen dieselben Maßstäbe wie für andere Menschen: Persönlichkeit zählt. Jedes Unternehmen hat eine Persönlichkeit. Aber nur die Wenigsten arbeiten an ihr und machen sie sich zu Nutze. Das Entdecken und Herausarbeiten der Persönlichkeit ist unser vorrangiges Ziel. Es braucht dazu Wissen aus drei Bereichen: der Psychologie, um die Menschen zu verstehen, dem Organisationswesen, um die Prozesse in einem Unternehmen zu verstehen, und der PR, um die Erkenntnisse praktisch umzusetzen. Dieses Wissen und eine Menge Praxiserfahrung bringen wir mit.
Unsere Grundsätze und Leitsätze: * Jeder kommt in eine Schublade. Sorgen Sie dafür, dass es die richtige ist. * Der Inhalt einer Botschaft ist nicht alles. Beachten Sie immer alle Ebenen. * Die Menschen wollen Sie mögen. Stoßen Sie sie nicht weg. * Alles was Sie tun ist wichtig. Denn alles ist Kommunikation. Wie kommen wir darauf? Wie Menschen mit Menschen umgehen, ist Gegenstand der Pädagogik und Psychologie. Wie Unternehmen mit Menschen umgehen, ist Gegenstand des Marketings, der Werbung, der PR - und machmal auch der leidvollen Anschauung. Und wie gehen Menschen mit Unternehmen um? Was du siehst, ist das, was du siehst* ... und nicht das, was IST. Der Mensch hat in seiner Entwicklungsgeschichte gelernt, durch soziale Intelligenz zu überleben. Seine Wahrnehmungsmechanismen sind deshalb hoch entwickelt und enorm effizient. Basis dieser Effizienz ist Automatisierung. Komplexe Prozesse wie emotionale Bewertung, Antizipation oder das Ziehen von Rückschlüssen auf das Beziehungsgefüge passieren automatisch und in Sekundenbruchteilen. Unsere Überzeugung: der Mensch geht mit Unternehmen genauso um wie mit seinesgleichen. Wahrnehmung und Interpretation sind dabei untrennbar miteinander verbunden. Was man sieht, ist eben nicht das, was IST, sondern das, was die Bewertungsmaschine des Einzelnen daraus macht. Wir kennen nur einen Maßstab Die Bewertungskriterien, nach denen diese Maschine arbeitet, unterscheiden nicht, ob es sich bei unserem Gegenüber um eine Einzelperson oder eine Gruppe handelt - wie etwa um ein Unternehmen. Für uns bedeutet das, dass die wahrnehmungspsychologischen und kommunikationstheoretischen Erkenntnisse der Psychologie und Pädagogik die Grundlage auch für die Unternehmenskommunikation sind.
Von Allianz bis Toshiba - siehe http://wwww.ortmann-kollegen.de/erfahrungen.html
Pressemitteilungen