O3SIS AG
1996 gegründet, entwickelt und vermarktet O3SIS seit 1999 erfolgreich Technologie und Anwendungen für den Daten- und Informations-Austausch via Mobilfunk und Internet. Die O3SIS Produkte haben im Einsatz bei führenden Mobilfunkbetreibern und Unternehmen ihre Stabilität mit hoher Skalierbarkeit und Robustheit bewiesen. Auf Basis des Feedbacks einer millionenfachen Anwenderbasis bietet O3SIS heute Produkte, die optimal auf die Bedürfnisse von Mobilfunkbetreibern und Internet Service Providern, Unternehmen und Retail zugeschnitten sind.
|
O3SIS AG ist ein führender Anbieter von mobilen Software-Lösungen im Mobilfunk. Unsere Produkte für Mobilität, Datensynchronisation und Push-Technologie werden von führenden Mobilfunkbetreibern, ISPs / ASPs sowie Unternehme mit Millionen von Benutzern weltweit eingesetzt.
Die O3SIS Living Mobility Produkte helfen mobile Daten und Medien zu sichern und sicher auszutauschen. Anwender können damit einfach und uneingeschränkt über Web, Handy, Cummunities und Soziale Netzwerke kommunizieren.
Die innovativen O3SIS Produkte Living Push Mail, Living Communication Suite und Living Media Suite sind optimal auf die Anforderungen von Mobilfunkbetreibern und Internet Service Providern, Unternehmen und Retail zugeschnitten und bieten Kunden Kostensenkung und neue Geschäftsmodelle.
Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.o3sis.com
Leseranfragen:
Heute Living Mobility Produkt Suiten– die nächste Generation mobiler Kommunikation, Daten und Medien Sicherung und Social Networking 2008 neue Unternehmensvertriebssäulen mit maßgeschneiderten Produkten für Handelsorganisationen und Unternehmen 2007 O3SIS beginnt mit der Umsetzung ihrer marktführenden Strategie zur Erweiterung von Push E-Mail und Synchronisation mit Clients auf Windows Mobile, Blackberry und iPhone Smartphones 2007 O3SIS führt Produkte für kabellose Datensicherung auf PocketPC und Smartphones ein 2006 O2 Deutschland führt als erster Mobilfunkbetreiber ein komplett ausgestattetes Communication Center ein, basierend auf der O3SIS Mobile Applications Platform (UMA) 2005 Weltweite Vermarktung der O3SIS Services für Daten Synchronisation 2004 Vodafone bietet als erster Mobilfunkbetreiber mobile Synchronisation und Datensicherung (Over-The-Air) für die Adressbücher Ihrer Kunden in Deutschland 2001 Neues Produkt XPAnywhere für nahtlose Synchronisation von Kontakten und Kalenderdaten sowie Austausch von Dateien zwischen PC und Handy 2000 Einführung des ersten mobilen E-Mail Dienstes mit T-Motion UK 2000 Veröffentlichung der Wireless Companion Software und Start des weltweit ersten "Wireless Willage" (Unterschbach.com) 1999 Start von "Yourwap.com" – eines der ersten Portale für Kommunikation über Internet und Handy 1996 Gründung der O3SIS AG
Referenzen
http://www.o3sis.com/customers.shtml
Firma: Olper Str. 33
Kontakt-Informationen:
Stadt: Overath
Telefon: 004922047470
Art der Firma: Sonstige
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Dieses PresseFach wurde bisher 502 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- Vodafone BlackBerry Kunden haben mit dem neuen O3SIS Client ab sofort Zugang zum beliebten MeinAdressbuch Service
- O3SIS präsentiert innovative Living Mobility Produkte auf dem Mobile World Congress
- 4cost GmbH
- PaperOffice Limited Europe
- Capterra
- Capterra
- Peakmedia
- Marc Lindner
- moreSoftware UG (haftungsbeschränkt)
- Linux4biz UG
- C-Informationssysteme GmbH
- Entrepreneurs Club Berlin e.V.
Dieses PresseFach bookmarken bei...