CLP Software Ulli Zettner

CLP Software Ulli Zettner

10.03.2009 - 17:37 | 1125

Kostenrechnen - über den Daumen peilen reicht nicht! Ohne Kalkulation werden Sie sich auf Dauer nicht im harten Konkurrenzkampf behaupten können. Werden Sie sich Ihrer Kosten bewusst und treffen Sie dann die richtigen Entscheidungen. Dies gilt nicht nur für Existenzgründer. Auch bereits bestehende Betriebe müssen ihre Kostenrechnung überprüfen und aktualisieren: wenn Sie Investitionen tätigen oder wenn Sie die Anzahl der Mitarbeiter aufstocken oder verringern. Wenn Sie Ihre Kostenrechnung überprüfen oder als Existenzgründer eine solche überhaupt erst erstellen wollen, sollten Sie sich folgende Fragen stellen: * Kosteneinsparung: Wie viel und in welchen Bereichen? * Kostenanalysen: Welche Kosten sind überdurchschnittlich hoch und warum? * Wie hoch sind die Gewinne und Verluste bei einzelnen Leistungen, Produkten und Aufträgen? * Marktstrategie: Betrieb vergößern oder verkleinern? * Welches ist die optimale Betriebsgröße? * Wo liegt die Preisuntergrenze? Bei all diesen Fragen möchten wir Ihnen mit unseren Systemen der BARO.M Reihe Hilfeleistung geben.



97616
Pressemitteilung Mächtig stolz auf den Innovationspreis- IT 2009 CLP Software Ulli Zettner in der Kategorie Business Intelligence Salz/Hannover „Klein, aber fein!“ trifft den Nagel auf den Kopf. Erstmals auf der CeBIT als Aussteller - auf dem Gemeinschaftsstand „Bayern Innovativ“ - vertreten, schon kehrt die Firma CLP Software Ulli Zettner mit einem stolzen Preis im Gepäck von der weltgrößten Computermesse in Hannover, die als Marktplatz Nr. 1 für digitale Lösungen, Trends und Innovationen gilt, nach Salz in die bayerische Heimat zurück. Nominiert für den Innovationspreis- IT2009, wurde CLP Software mit dem zweiten Preis in der Kategorie „Business Intelligence“ ausgezeichnet. Ein Riesenerfolg für das kleine Software- Entwicklungsunternehmen. „Wir sind sehr stolz, denn eine Super- Bestätigung für unsere Software- Reihe BARO.M, die wir speziell für klein- und mittelständische Unternehmen entwickelt haben“, freute sich Geschäftsführer Ulli Zettner in einer kurzen Stellungnahme auf dem Messestand. Mit der Software- Reihe BARO.M bietet die Firma CLP Software Ulli Zettner Firmen die Möglichkeit Ihre Kostenrechnung zu überprüfen oder sie als Existenzgründer überhaupt erst zu erstellen. Dabei bietet die Software Hilfe bei folgenden Themen: Nachkalkulation: Wie hoch sind die Gewinne und Verluste bei einzelnen Leistungen, Produkten und Aufträgen? Marktstrategie: Betrieb vergrößern oder verkleinern? Welches ist die optimale Betriebsgröße? Wo liegt die Preisuntergrenze? Mitarbeitermotivation und Prämie: Wie kann man seine Mitarbeiter an den Betriebsergebnissen beteiligen und somit nachhaltig Motivieren? Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung auf der CeBIT hat die Initiative Mittelstand – unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie – nun am Donnerstag die Sieger des Innovationspreises- IT 2009 ausgezeichnet. Vor mehreren hundert Gästen aus Politik, Wirtschaft und ITK- Industrie wurden die innovativsten und am besten für den Mittelstand geeigneten IT-Lösungen aus über 2000 Bewerbern -in 34 Kategorien – geehrt. Was ist unter der Kategorie „Business Intelligence“ zu verstehen? Mit Hilfe von Business Intelligence Software werden wichtige Kerngrößen des Unternehmens zusammengefasst, intelligent kombiniert und – in Form von Strukturen und Mustern gebündelt – ausgegeben. Schnelle Reaktionen auf das Marktgeschehen und damit bessere Unternehmensentscheidungen sind Vorteile von Business Intelligence Systemen im Unternehmensalltag. Weitere Informationen unter: www.clp-software.de


Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.clp-software.de

Leseranfragen:
CLP Software wurde im Jahr 2003 durch Ulli Zettner, Betriebsinformatiker mit Diplom (HWK), in Salz bei Bad Neustadt gegründet. Der Schwerpunkt der Firma liegt in der Entwicklung betriebswirtschaftlicher Auswertungssoftware für Handwerk und Mittelstand. Dies wird zurzeit vom Bayerischen Staat über das Förderprogramm BayTOU für Forschung & Entwicklung gefördert. Begleitet wird dieses Projekt von der LGA Bayern, welche unsere Entwicklung genau geprüft hat.

Firma: Stadtblick 7

Kontakt-Informationen:
Telefax: 09771-991131
Stadt: Bad Neustadt
Telefon: 09771-97794

Art der Firma: Hersteller
Freigabedatum: 10.03.2009
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
Innovationspreis, Gewinn, Erfolg, Motivation, CLP, Zettner, BARO.M, Co ...
Dieses PresseFach wurde bisher 731 mal aufgerufen.

Verlinkung-Tipps:



Direkter Link zu diesem PresseFach:




Dieses PresseFach bookmarken bei...


Tausendreporter BlinkList del.icio.us Folkd Furl Google Linkarena Mister Wong oneview Yahoo MyWeb YiGG Webnews

Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.


Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de


[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden | Druckbare Version | Dieses Pressefach an einen Freund senden ]






 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z