BEMBERG Sauna GmbH & Co KG

BEMBERG Sauna GmbH & Co KG

08.05.2009 - 10:04 | 1290

BEMBERG Sauna seit 58 Jahren, entwickelt, produziert und montiert schlüsselfertig individuelle Saunen, Infrarotkabinen und Dampfbäder für den privaten und gewerblichen Wellnessbereich.



74336
Good news sind besser als bad news: BEMBERG Saunabau mit deutlich höherem Umsatz. Brackenheim – Der positive Trend im Wellnessbereich – ob privat oder gewerblich – hält unvermindert an. Das Kaufverhalten vieler Kunden hat sich jedoch verändert. Während früher die Gier nach den billigsten Preisen mit im Vordergrund stand, will heute der Kunde eine individuelle aufrichtige Beratung einer seriösen Firma und natürlich ein exzellentes Preis/Leistungsverhältnis. Beides bietet BEMBERG- Sauna mit seiner 58-jährigen Erfahrung und seinem direkten Kontakt zum Kunden, natürlich ohne Zwischenhandel. Von der Beratung durch fest angestellte, technisch ausgebildete Mitarbeiter bis hin zur schlüsselfertigen Inbetriebnahme durch unsere Schreiner- und Elektromonteure alles aus einer Hand. Auch bei der Bezahlung handelt das Traditionsunternehmen „urschwäbisch“; d.h. erst die Leistung dann das Geld. Dieses Erfolgskonzept führte in den ersten 4 Monaten dieses Jahres zu einer Umsatzsteigerung von 14,3% und einem Auftragseingang der 16,4% höher liegt als im gleichen Zeitraum im abgelaufenen Geschäftsjahr. Nun erweitert der Saunen-Spezialist BEMBERG sein Angebot um eine innovative Multikabine, die auf Sauna plus Softdampf plus Infrarot setzt und damit vollkommen neue Anwendungsbereiche erschließt. "Unser neues Multitalent ist sowohl in der klassischen Elementbauweise als auch in der gehobenen Massivholzbauweise erhältlich", erläutert Rolf Hilgers, Geschäftsführer der BEMBERG GmbH & Co. KG. Während bei der Elementbauweise die Innenverkleidung mit Hemlock-Paneelen ein Muss ist, kann die Massivholzsauna NORDI auf Wunsch aus karelischer Fichte (ästig), edler Weißtanne (nahezu astfrei) oder kanadischer Hemlocktanne gefertigt werden. Die Gretchenfrage nach der richtigen Wärmebehandlung gehört damit endgültig der Vergangenheit an. Immerhin ist das körperliche Befinden einem ständigen Wandel unterworfen. "Ist heute noch die klassische Sauna mit ihren hohen Temperaturen die richtige Wahl, kann morgen bei der Sauna-Nutzung schon die Hautpflege im Mittelpunkt stehen und übermorgen gar der Einsatz von Infrarotstrahlen erforderlich sein, um die muskulären Verspannungsprobleme zu lindern", zeigt Hilgers auf. Infrarotkabine, Sauna oder Dampfbad? – Interessenten sollten hinsichtlich der Anschaffung einer ihren Bedürfnissen entsprechenden Sauna grundsätzlich diejenigen Hersteller kontaktieren, die auf allen drei genannten Gebieten und vor allem bei der Herstellung von Element- sowie Massivholzsaunen auf eine langjährige Erfahrung und Kompetenz verweisen können. "Führende Hersteller wie BEMBERG bieten ihren Kunden maßgeschneiderte 'Wärmekabinen'", so Hilgers. 08. Mai 2009 – rh/ja - Weitere Informationen unter www.bemberg.de


Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.bemberg.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Nordi-Premium aus massiven Hemlock-Bohlen. Alternativ zu der klassischen NORDI aus karelischer Fichte, bieten wir Ihnen diese Ausführung auch mit naturbelassenen massiven Hemlock-Bohlen - natürlich 58 mm stark - in der Rifts-Qualität an. Ein „Non-plus-ultra“ in Bezug auf Qualität, Ästhetik; denn die kanadische Hemlock-Tanne ist astfrei und durch die vereinzelten Rindeneinschlüsse wirkt sie natürlich und belebt. Seit 2008 wird auch die NORDI aus der europäischen Weisstanne gefertigt, ein edles Holz nahezu astfrei, die Alternative für Kunden, die ein sehr ruhiges und helles Holz bevorzugen. Auf eins können Sie sich verlassen, wir verwenden keine Trägermaterialen mit aufgeklebtem Bohlenholz, sondern Sie erhalten massive Holzbohlen 58 mm stark, also natur pur.
Leseranfragen:
BEMBERG steht für die Innovationen im Saunabau: 1949 Gründung der BEMBERG Sauna als Einzelfirma 1960 Gründung der Saunafachverbände und Mitglied des Vorstandes bis zum heutigen Tage 1968 Erfindung der ersten Hinterwand-Saunaheizung "SOFT-FEELING" 1980 Erfindung der ersten Deckenheizsystemes "FREE-FEELING". 1988 FRESH-FEELING, Sauna und Softdampf in einer Kabine. 1994 Infrarot Wärmekabinen SKY-Line und SUN-Line. 1999 NORDI, Naturbohlensauna mit 58 mm starken Bohlen aus karelischer Fichte. 2006 CHALLENGER-Plus, die Sauna und Infrarotkabine, individuell gefertigt. 2008 MULTILINE, die Sauna, Softdampf und Infrarot in einer Kabine integriert.

Firma: Biegelstraße 14

Kontakt-Informationen:
Telefax: 07135-13601
Stadt: Brackenheim
Telefon: 07135-98700

Art der Firma: bitte
Freigabedatum: 08.05.2009
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
Sauna, Dampfbad, Saunabau, BEMBERG, Infrarotkabine, Designsauna, Infra ...
Dieses PresseFach wurde bisher 1118 mal aufgerufen.

Verlinkung-Tipps:



Direkter Link zu diesem PresseFach:




Dieses PresseFach bookmarken bei...


Tausendreporter BlinkList del.icio.us Folkd Furl Google Linkarena Mister Wong oneview Yahoo MyWeb YiGG Webnews

Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.


Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de


[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden | Druckbare Version | Dieses Pressefach an einen Freund senden ]






 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z