Janz Informationssysteme AG
IT-Beratung, -Lösungen und -Services
|
Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.janz.de/is
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als herstellerunabhängiges IT-Beratungsunternehmen entwickeln wir mit und für unseren Kunden individuelle, technologisch perfekte und wirtschaftlich perfekte IT-Lösungen, die internationale Compliance Vorschriften erfüllen. Enterprise Project Services (EPS) Unsere Kernkompetenzen im Bereich EPS liegen in den Bereichen: Archivierung, Virtualisierung, Hochverfügbarkeit, Konsolidierung Betrieb/Managed Services (BMS) Mit unseren Managed Services bieten wir IT-Abteilungen die Möglichkeit, Teile ihres Infrastrukturmanagements zu übertragen. Mit den Janz Managed Services übernehmen wir die Verantwortung für die Erbringung definierter Leistungen in den Bereichen Service Desk, Managed Support, Managed Client Services, Managed Infrastructure, Managed Datacenter Wir verfügen über ein eigenes, mittelstandsgerechtes und zertifiziertes Rechenzentrum
Leseranfragen:
Nicht alle Unternehmen, die in den 80er Jahren in der Region Paderborn gegründet wurden, waren direkte "Spin-Offs" der Nixdorf Computer AG. So kamen die Gründer der Janz Elektronik GmbH, unter anderem Michael Janz als Namensgeber, auch von der damaligen Gesamthochschule und heutigen Universität Paderborn. Mit guten Ideen und dem notwendigen Know-how gründeten sie ein Unternehmen, das sich mit der Entwicklung und Produktion von elektronischen Komponenten sowie der dazugehörigen Software für industrielle Anwendungen befasste. Man begann in einer ehemaligen Scheune im schönen Lichtenau/Westf. Schon bald wurden große Unternehmen auf die kleine Innovations-Schmiede aufmerksam. Der heute in seiner damaligen Form nicht mehr existierende Konzern AEG beauftragte damals Janz mit der Entwicklung und Produktion von Rechner-Baugruppen, die u. a. zur Steuerung von Kraftwerken eingesetzt wurden. Neben Auftragsentwicklungen wurden stets neue Produkte für den industriellen Markt konzipiert. Der Erfolg war vorprogrammiert. Wohl im "Schatten" der unvergessenen und weltbekannten Nixdorf Computer AG wechselte man die Rechtsform und benannte das Unternehmen in Janz Computer AG um. Der Erfolg und die ersten Großaufträge führten dazu, dass man sehr bald an die räumlichen, personellen und finanziellen Grenzen stieß. Bereits im Jahr 1985 engagierten sich die heutigen Hauptaktionäre Wilhelm und Matthias Stute bei der damaligen Janz Computer AG. Sie erkannten die Zukunftsträchtigkeit dieses innovativen Unternehmens und erwarben die Mehrheitsanteile von den Gründern. Als mittelständische Unternehmer übernahmen sie in Vorstand und Aufsichtsrat Führungsverantwortung und prägten das Unternehmen neu. Mittelständisch denkend sollte das Unternehmen schrittweise international auf Wachstumsmärkte der Automatisierung ausgerichtet werden und mit dem Geschäftsbereich „Informationssysteme“ ein zweites Standbein entwickelt werden. Dafür konnte man im Jahr 1987 Arnulf Lockmann gewinnen. Als heute ebenfalls langjähriges Vorstandsmitglied und Aktionär der Unternehmensgruppe prägte und prägt er insbesondere die Konzerntochter Janz Automationssysteme AG entscheidend. Auf diesem soliden Fundament und unter dieser Führung hat sich die heutige Struktur der Janz Gruppe gebildet. Sie besteht aus der Janz Beteiligungen uns Services AG als Holding und Verwaltungsgesellschaft und den Töchterfirmen Janz Automationssysteme AG und Janz Informationssysteme AG. Darüber hinaus gibt es mit der Stute Wagner Consulting AG und der GODYO AG noch weitere Konzerntöchter in Paderborn und Jena. Eigene Auslandsgesellschaften sind neben einem weltumspannenden Netz von Repräsentanten bereits in Frankreich und Schweden aktiv. 1982 Gründung der Janz Elektronik GmbH 1985 Umwandlung in die Janz Computer AG und Beteiligung durch Wilhelm und Matthias Stute 1989 Neuorganisation in die Unternehmensbereiche Automationssysteme und Informationssysteme 2000 Ausgründung der Janz Informationssysteme AG 2001 Ausgründung der Janz Automationssysteme AG 2006 Mehrheitsbeteiligung an der GODYO AG, Jena 2006 Gründung der S+W Consulting AG, Paderborn gemeinsam mit Prof. Dr. Franz Wagner (FHDW, Paderborn)
Referenzen
Affilinet Bette Dermalog Hochschule Vechta HHLA HKL Hoppecke Klinikum Itzehoe Landkreis Soltau Fallingbostel Marley Plath Reemtsma Richter Helm SLA Niedersachsen Sycor Tipp 24 Vattenfall Wincor Nixdorf uvm.
Firma: Im Dörener Feld 8
Kontakt-Informationen:
Stadt: Paderborn
Telefon: 05251 15500
Art der Firma: Dienstleister
Freigabedatum: 8.6.09
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
IT-Beratung, IT-Lösungen, IT-Betrieb, Managed Service, IT-Solutio ...
Dieses PresseFach wurde bisher 1200 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- querdenker engineering GmbH
- pörtner consulting
- Speed Drink e.K.
- Reasult BV
- 1000° DIGITAL GmbH
- Zend Technologies GmbH
- celum GmbH
- Netzentwickler GmbH
- DATA BECKER GmbH & Co. KG
- DATA BECKER GmbH & Co. KG
Dieses PresseFach bookmarken bei...