Auto Signals Systems GmbH

Auto Signals Systems GmbH

10.06.2009 - 14:32 | 1377

Mit einem innovativen Produktkonzept setzt das Unternehmen Auto Signal Systems GmbH (aus Hannover) neue Maßstäbe im Bereich der Individualisierung für Automobile. Das patentierte Produkt kann Funktionen im Auto, wie z.B. ver- und entriegeln, akustisch untermalen. Auto Signal Systems entwickelt, produziert und vertreibt die komplette Einheit aus Hard- und Software an. Zudem sind auf dem Auto Signal Systems Online-Portal individuell einstellbare Sounds erhältlich. Renommierte Partner und Investoren stehen hinter dem Vorhaben. Dazu gehören der von EnjoyVenture Management betreute „hannover innovation fonds“ (hif), ein privater Investor sowie öffentliche Banken. Die Auto Signals Systems GmbH führt im Juni 2009 das Produkt zunächst im deutschen Markt ein.



Mit der Weltneuheit hiir – my sound (wie engl. „hear“) lassen sich Fahrzeuge beim Auf- und Zuschließen mit individuellen Sounds ausstatten Es gibt Momente, die möchte man am liebsten mit Filmmusik unterlegen. Doch gleich, ob ein angenommener Heiratsantrag, die bestandene Prüfung oder ein grandioser Sieg des Lieblingsvereins – bislang ist es meist nur ein Summen, Pfeifen oder ein paar Takte aus „We are the champions“, die herhalten müssen, wenn man seinen Gefühlen akustisch Ausdruck verleihen will. Bislang, denn jetzt gibt es hiir, das erste System zur akustischen Fahrzeugindividualisierung. Das Gerät lässt das Auto stimmkräftig in Aktion treten, sobald die Zentralverriegelung betätigt wird – dabei spielt es keine Rolle, ob dies direkt mittels Schlüssel oder per Funkfernbedienung passiert. Der Clou dabei: Die MP3-Sounds lassen sich völlig individuell einstellen oder auch selber erstellen: So können sowohl beim Öffnen als auch beim Verschließen des Autos unterschiedliche Melodien oder Töne erklingen. Ganz nach persönlichem Gusto kann dabei der aktuelle Lieblings-Hit oder auch eine nette Begrüßung wie beispielsweise „Steig doch ein“ oder „Einen wunderschönen guten Morgen“ abgespielt werden. So sind den Möglichkeiten bei der akustischen Auto-Individualisierung keine Grenzen gesetzt. Phantasie und Kreativität können ungehindert ausgelebt werden: Sei es, dass man von seinem Auto mit der Hymne des Lieblingsvereins begrüßt werden möchte oder einem zum Fahrtantritt ein kerniger Rocksound entgegen geschmettert werden soll. Das Geheimnis hinter der Aktion gegen sprachlose Autos heißt hiir. Die etwa zigarettenschachtelgroße Box als zentrale Steuer- und Speichereinheit ist mit einem Spezial-Lautsprecher verbunden, der im Motorraum des Fahrzeugs installiert wird. Mittels einer herkömmlichen SD Card können die Sounds im klassischen MP3 Format auf das Gerät übertragen werden, dass auf einfache Weise mit der Zentralverriegelung verbunden ist. Die passenden Töne für jede Gelegenheit werden als MP3- abgespeichert. So können eigene MP3 Sounds genutzt, kreiert oder über den Soundshop auf www.hiir.com aus dem Internet herunter geladen werden – ähnlich wie bei Musik-Downloads oder Handy-Klingeltönen. Auto Signal Systems – die Macher von hiir Die Idee für hiir entstand auf einem Parkplatz. Andreas Nelskamp, einer der Firmengründer der Auto Signal Systems GmbH, die das System für die akustische Fahrzeugindividualisierung entwickelt hat, herstellt und vertreibt, ärgerte sich schon lange, dass sein PKW das Zuschließen per Fernbedienung nur mit dem Lichtblinker bestätigt wird. Oft drückt man sicherheitshalber zweimal auf verriegeln. „Es muss doch eine Möglichkeit geben“, so dachte er sich, „die dem Fahrer sicher zeigt, ob das Fahrzeug tatsächlich verschlossen ist oder nicht. Am besten mit einem akustischen Signal.“ So war der Grundgedanke für hiir geboren. Nach zwei Jahren, angefüllt mit Entwicklungsarbeit, Tests und Marketingvorbereitungen erfolgt im Sommer 2009 die Markteinführung von hiir. Das Gerät ist so konzipiert, das erfahrene Selbsthelfer und Bastler es in Eigenregie installieren können. Für den Einbau steht bei Auto Signal Systems eine Datenbank zur Verfügung, die stetig erweitert wird und die mittelfristig die meisten gängigen Automodelle und -typen berücksichtigt. Wichtig dabei ist, dass kein Eingriff in die Fahrzeugelektronik erfolgt, sondern dass das Produkt dank eines einfachen Klemmsystems auch ohne weiteres wieder ausgebaut werden kann. Alle anderen Komponenten werden mit äußerst belastungsfähigem Klettband mit Clickfunktion sicher befestigt. Hiir ist daher auch für Leasingfahrzeuge vollkommen kompatibel und beeinträchtigt auch die Herstellergarantie bei Neuwagen in keinster Weise. Natürlich ist hiir TÜV-geprüft und erfüllt alle notwendigen europäischen Sicherheitsstandards. Die Systemkomponenten werden im Auftrag von Auto Signal Systems durch Panasonic Electronic Devices (Europe) GmbH in Deutschland gefertigt. Darüber hinaus hat das Gerät neben dem Fun-Effekt, den es in jedem Fall hervorrufen wird, auch einige sicherheitsrelevante Eigenschaften. Denn hiir sorgt dafür, dass man sich in Zukunft den prüfenden Zweitklick mit der Fernbedienung sparen kann, den jeder Autofahrer zur Genüge kennt. Ein unverwechselbarer Sound signalisiert – „Das Auto ist zu!“. Der Verkaufspreis für hiir inklusive Player, SD Card, Spezial-Lautsprecher, Verkabelung und Montagezubehör beträgt 98,90 Euro, wobei zehn individuell wählbare Töne im Paket enthalten sind. Im Soundshop unter www.hiir.com werden laufend neue Töne zu finden sein – z.B. diverse Musikclips, coole Sprüche und autospezifische Geräusche. Sowohl als Einzelton ab € 1,99 oder als Kombi-Sound mit spezifischen Sounds für Auto-Auf und Auto-Zu. Hinter dem Vorhaben stehen renommierte private und öffentliche Investoren wie z.B. die KfW oder der hannover innovation fonds.


Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.hiir.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Auto Signal Systems bietet die komplette Einheit aus Hard- und Software, mit der fast jedes Auto mit seinem eigenen, unverwechselbaren Sound ausgestattet werden kann. Die patentierte Technik greift dabei auf international übliche Standards zurück. So verarbeitet das System alle Soundfiles, welche im eigenen Internetportal heruntergeladen und problemlos mittels einer handelsüblichen SD Karte auf den Player übertragen werden können. Das Produktpaket setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen: Player mit Verstärker und Aufnahmeschacht für SD Karte Speziallautsprecher zur Montage im Motorraum SD-Karte mit vorprogrammierten Soundclips Universalkabelsatz für alle gängigen Automarken und -typen Einbauanleitung Vorinstallierte Sounds plus Gutschein für den Download frei wählbarer Soundclips vom Portal im Internet

Firma: Schenefelder Landstraße 48

Kontakt-Informationen:
Telefax: 0511 / 270727-09
Stadt: Pinneberg-Waldenau
Telefon: 0511/270727-00

Art der Firma: Hersteller
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
Auto, KFZ, hiir, hiir.com, Klingelton, Lina Van der Mars ...
Dieses PresseFach wurde bisher 889 mal aufgerufen.

Verlinkung-Tipps:



Direkter Link zu diesem PresseFach:




Dieses PresseFach bookmarken bei...


Tausendreporter BlinkList del.icio.us Folkd Furl Google Linkarena Mister Wong oneview Yahoo MyWeb YiGG Webnews

Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.


Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de


[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden | Druckbare Version | Dieses Pressefach an einen Freund senden ]






 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z