Forum Gesunder Rücken - besser leben e.V.

Forum Gesunder Rücken - besser leben e.V.

30.11.2007 - 13:16 | 174

Informationen zum Forum Gesunder Rücken – besser leben e.V. Seit 20 Jahren führt das Forum Gesunder Rücken – besser leben e. V. Aus- und Weiterbildungskurse für Rückenschullehrer durch. Mit mehr als 10.000 Kursteilnehmern ist das FORUM eine der wichtigsten Institutionen in Deutschland, die über umfangreiche Erfahrungen in der Rückenschullehrer-Weiterbildung verfügen. Das Referententeam des Vereins bilden Diplom-Sportlehrer, Physiotherapeuten, Ärzte und Psychologen; außerdem erhält er fachliche Unterstützung durch führende Rückenschulexperten wie Prof. Dr. med. Erich Schmitt, Prof. Dr. med. Dr. h.c. Kurt Tittel sowie Hans-Dieter Kempf.



65025
Rückenbeschwerden sind die Volkskrankheit Nummer 1: etwa 80 Prozent der Bevölkerung leiden im Laufe ihres Lebens darunter. Mittlerweile ist ein flächendeckendes Angebot an Rückenschulen zur Prävention von Rückenschmerzen entstanden. Der Vermeidung der Chronifizierung von Rückenschmerzen wurde allerdings bei der „Klassischen Rückenschule“ kaum Rechnung getragen und auch bio-soziale Faktoren wurden nicht ausreichend einbezogen. Die „Neue Rückenschule“ ist ein ganzheitlicher Ansatz, der die neuen Erkenntnisse für die Prävention berücksichtigt. Kernziele sind dabei die Stärkung der physischen und psychosozialen Gesundheitsressourcen sowie eine veränderte Einstellung zum Rückenschmerz. Mit bisher mehr als 10.000 Kursteilnehmern ist das Forum Gesunder Rücken - besser leben e.V. eine der wichtigsten Institutionen in Deutschland, die über umfangreiche Erfahrungen in der Weiterbildung „Rückenschullehrer/in“ verfügt. An der Entwicklung der Richtlinien für den neuen Ansatz, die die Konföderation der deutschen Rückenschulen (KddR) beschlossen hat, waren wir maßgeblich beteiligt. Somit stellen wir die qualifizierte Ausbildung von Fachleuten gemäß der neuen Bestimmungen sicher. Dipl.-Sportlehrer, Physiotherapeuten, Ärzte und Psychologen bilden das Referententeam des FORUM. Fachlich begleitet wird unsere Arbeit durch die Kompetenz führender Rückenschulexperten wie Prof. Dr. med. Erich Schmitt, Prof. Dr. med. Dr. h.c. Kurt Tittel sowie Hans-Dieter Kempf.


Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.forum-ruecken.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Weiterbildung Rückenschullehrer/in - Forum/ KddR (60 UE - 6 Tage) Die Weiterbildung nach der „Neuen Rückenschule“ orientiert sich an den Zielen, Inhalten und dem Curriculum der Konföderation der deutschen Rückenschulen (KddR). Der ganzheitliche Ansatz berücksichtigt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse für die Prävention. Ab dem Jahr 2007 werden die 60 Unterrichtseinheiten in einem Kurs mit 6 Unterrichtstagen angeboten. Die Kursteilnehmer müssen bestimmte Zulassungsvoraussetzungen erfüllen. Der Kurs vermittelt allgemeine Grundlagen der Rückenschule und zum Rückenschmerz als biopsychosoziales Problem sowie Informationen zu Aufbau, Organisation und Finanzierung einer Rückenschule und zur Qualitätssicherung. Dabei werden unter anderem Körperwahrnehmung, Krankheitsbilder des Rückens, Schulung von Haltung und Bewegung, Stressmanagement und Entspannung, Coping-Strategien und Life-Time-Sportarten thematisiert. Nach einer erfolgreichen Prüfung am Ende der Weiterbildung erhalten Kursteilnehmer das Zertifikat „Rückenschullehrer/in des Forum Gesunder Rücken – besser leben eV./ KddR“. -- Weitere Kurse für Rückenschullehrer: Refresherkurse Rückenschule für Kinder Rückenschule am Arbeitsplatz Therapeutische Rückenschule Ausbildung Herz-Kreislauf-Instructor Indoor Ausbildung Herz-Kreislauf-Instructor Outdoor Kinesiologie in der Rückenschule Rückentraining Rückentraining mit Kleingeräten Taiji-Quan/ Qigong in der Rückenschule Kursleiter/in „Autogenes Training“ Kursleiter/in „Progressive Muskelentspannung“ Kursleiter/in „Stressbewältigung“ Nordic-Walking-Lehrer/-in
Leseranfragen:
Seit 20 Jahren führt das Forum Gesunder Rücken – besser leben e. V. Aus- und Weiterbildungskurse für Rückenschullehrer durch. Der erste Ausbildungslehrgang zum Rückenschulleiter fand 1987 statt. Mit bisher mehr als 10.000 Kursteilnehmern ist das Forum eine der wichtigsten Institutionen in Deutschland, die über umfangreiche Erfahrungen auf diesem Gebiet verfügen. Die Idee zur Gründung eines Vereins zur Bekämpfung von Rückenschmerzen kam im Jahr 1985, die offizielle Gründung erfolgte 1988. Ziel war es, praktische Hilfe zur Selbsthilfe zu vermitteln. Unter dem Eindruck der stark ansteigenden Patientenzahl mit Rückenbeschwerden sollte eine breite, interdisziplinär strukturierte Rückenschule entstehen, die vor allem präventiv orientiert ist. Auch auf die Einbindung der Medien, der Krankenkassen und der Industrie wurde Wert gelegt. In interdisziplinärer Kooperation von Ärzten, Physiotherapeuten, Sportlehrern und Psychologen haben wir an der Umsetzung dieser Ziele gearbeitet. So entstand ein attraktives Aus-, Weiter- und Fortbildungssystem, das ständig aktualisiert wird. 1989 ist erstmalig „Die Säule“ als praxisorientierte Publikation zur Rückenschule erschienen. Die Zeitschrift wird inzwischen unter anderem vom Bundesverband der deutschen Rückenschulen (BdR) als offizielles Informations- und Weiterbildungsorgan mitbenutzt. Neben unserer kontinuierlichen Pressearbeit organisieren wir auch große interdisziplinäre Kongresse auf nationaler und internationaler Ebene. Seit 1994 gibt es ein Curriculum für die Ausbildung der Rückenschullehrer, das die Ausbildungsrichtlinien in ein pädagogisches Gesamtkonzept einbettet. Auch dieses wird ständig weiterentwickelt. An der Entwicklung der neuen Bestimmungen der 2004 gegründeten Konföderation der deutschen Rückenschulen (KddR) hatte das Forum Gesunder Rücken – besser leben e. V. maßgeblichen Anteil. Wir unterstützen den Ansatz der „Neue Rückenschule“, der insbesondere neue Erkenntnisse für die Prävention berücksichtigt. Die Qualitätssicherung unserer Angebote ist seit den ersten Ausbildungen eines der wichtigsten Anliegen für uns. Heute führt der Verein unter anderem Kurse in Wiesbaden, Frankfurt, Köln, Leipzig, Hamburg, München, Jena und Karlsruhe durch. Das Angebot an Kursorten und –arten wird stetig ausgebaut. Neben den Basis- und Spezialisierungskursen in der Rückenschullehrer-Weiterbildung finden auch Fortbildungen zu Themen wie Taiji-Quan/ Qigong in der Rückenschule, Rücken und Ernährung oder Weiterbildungen als Kursleiter für Progressive Muskelentspannung oder Nordic Walking reges Interesse.

Firma: Postfach 3564

Kontakt-Informationen:
Telefax: +49(0) 611 5893832
Telefon: +49(0) 611 5893836

Art der Firma: Sonstige
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
Rückenschule, Neue Rückenschule, Rückentraining, Verein ...
Dieses PresseFach wurde bisher 2430 mal aufgerufen.

Verlinkung-Tipps:



Direkter Link zu diesem PresseFach:




Dieses PresseFach bookmarken bei...


Tausendreporter BlinkList del.icio.us Folkd Furl Google Linkarena Mister Wong oneview Yahoo MyWeb YiGG Webnews

Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.


Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de


[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden | Druckbare Version | Dieses Pressefach an einen Freund senden ]






 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z