PortaMare® GmbH

PortaMare® GmbH

01.11.2009 - 23:22 | 1812

Die PortaMare® GmbH ist Hersteller von Sole-Rauminhalationsgeräten. Die Medizinproduktserie – bestehend aus den Inhalationsgeräten „PortaSan® Vitalstand“, „PortaSan® Bambini“ und „PortaSan® Vitalbox“ – erzeugt in Kombination mit der PortaMarin® Inhaliersole ein Meersalzklima in Ihrem Zuhause. Durch die Aufnahme der Salzaerosole über den natürlichen Atemvorgang werden die Schleimhäute befeuchtet, der Schleim gelöst und eine Besserung bei Bronchialbeschwerden erreicht. PortaMare® dient insbesondere in der Herbst und Winterzeit – der Hochsaison für Erkältungskrankheiten – zur aktiven Vorbeugung von Infekten. Außerdem trägt das Gesundheitssystem von PortaMare® zur Vitalisierung des Immunsystems sowie zur Symptomlinderung bei Atemwegserkrankungen bei. Geschäftsführer des Unternehmens ist Wolfgang Bauer, 36. Mehr unter: www.portamare.de.



85391
Bewährte Behandlungsform bei Asthma bronchiale, COPD, Bronchitis und Atemwegsinfekten: Die Inhalation von Salz. Auch wenn diese Krankheiten oftmals völlig unterschiedliche Ursachen haben, haben sie dennoch eines gemeinsam: Um den vermehrten Schleim und die Schadstoffe in den Atemwegen besser abtransportieren zu können, ist die Verflüssigung des festsitzenden Sekrets und die Befeuchtung der Atemwege von entscheidender Bedeutung. PortaMare® hat eine neue, einzigartige Form der Inhalation entwickelt: Die Sole- Rauminhalation in Ihren eigenen vier Wänden – ohne Maske, ohne Zeitaufwand und ohne körperliche Anstrengung – und damit Linderung und Erholung im Schlaf. Das Gesundheitssystem von PortaMare® schafft nachweislich ein salzhaltiges Klima in Ihrem Zuhause – ähnlich wie am Meer oder in einem Salzheilstollen. Sole- Inhalationen wirken schleimlösend, befeuchtend und durchblutungsfördernd. Zudem hat Salz bei Infekten der Atemwege eine entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung. PortaMare® dient zur aktiven Vorbeugung von Infekten und Symptomlinderung bei Atemwegserkrankungen. Die weltweite Zunahme von Atemwegs- und Lungenkrankheiten zeigt, dass unsere Lunge ein besonders schutzbedürftiges Organ ist. Um die negativen Begleiterscheinungen der Atemwegserkrankungen zu lindern, Lungenkrankheiten vorzubeugen und ein Fortschreiten bestehender Erkrankungen zu verlangsamen, wird in der klassischen Medizin die heilende Wirkung des Salzes bewusst in der Soletherapie eingesetzt. Die therapeutische Wirkung von Soleinhalation zur Verbesserung des natürlichen Reinigungsmechanismus der Atemwege und einer Verflüssigung von hochviskösem Bronchialsekret ist unbestritten. Sie trägt auch zur Verbesserung der Atemfunktion sowie zur Linderung von Erkältungskrankheiten bei. Die Vorteile der Soleinhalation im Überblick: • entzündungshemmend und antibakteriell, • schleimlösend und -verflüssigend, • die Ziliarfrequenz steigernd, • befeuchtend und durchblutungsfördernd, • den Auswurf fördernd (expektorierend). Die Möglichkeiten, Salz zu inhalieren sind sehr vielfältig; man denke beispielweise an Kuraufenthalte an der See, an die Inhalation in Gradierwerken, die Höhlentherapie (Speläotherapie) oder die gängigen Vernebelungsgeräte, bei denen der Patient die Wirkstoffe über eine Maske einatmet. Aber wer hat schon das Meer vor der Haustüre, welcher Betroffene wohnt neben einem Gradierwerk und welches Kind würde sich nicht freuen, ohne Maske inhalieren zu dürfen, z.B. beim Spielen oder Schlafen, was wesentlich angenehmer ist? PortaMare® holt Ihnen das besondere Reizklima des Meeres oder der Salzgrotte direkt nach Hause oder ins Büro und ermöglicht Ihnen die Inhalation über die freie natürliche Atmung. Aber auch bei Menschen ohne akute Beschwerden hat das System positive Auswirkungen auf den Organismus.


Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.portamare.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die wesentlichen Anwendungsbereiche des Gesundheitssystems von PortaMare® sind: • Asthma bronchiale, • COPD, • Bronchitis, • Atemwegsinfekte (HNO-Bereich). Das Gesundheitssystem von PortaMare® arbeitet nach dem Kaltverdampfungsverfahren (kein Vernebeln, Erwärmen oder Erhitzen). In dem Gerät aus Plexiglas befindet sich eine voll gesättigte Salzlösung, die PortaMarin® Inhaliersole. Die Benutzung dieser hochkonzentrierten Solelösung hat zur Folge, dass wissenschaftlich nachgewiesen keine Bakterien übertragen werden. Ein Ventilator erzeugt auf der Oberfläche der Inhaliersole eine "Mikrogischt" und befördert damit mikroskopisch kleinste Salztröpfchen in den Raum. Nach Austritt aus dem Gerät binden einige davon Staubpartikel – sie werden dadurch schwerer und fallen zu Boden. Die verbleibenden Salzwassertröpfchen verdunsten und es bleibt reines NaCl (Salz) übrig, das sich über einen längeren Zeitraum in der Luft hält. Man kann die Salzkonzentration der Luft aber weder sehen noch schmecken. Zusätzlich wird erreicht, dass sich das Salz nicht außerhalb des laufenden Gerätes, nicht im Raum am Boden oder auf Möbeln absetzt, wie es bei handelsüblichen Salzwasser-Verneblern und -Verdampfern für Wohnräume verstärkt der Fall sein kann. Damit jeder ein für sich angenehmes meeresähnliches Klima erzeugen kann, besteht für den Anwender die Möglichkeit, die Salzkonzentration am Gerät selbst einzustellen. Das PortaMare® System arbeitet fast vollkommen geräuschlos bei minimalem Stromverbrauch. Es verbessert auf völlig natürliche Weise die Luft eines ganzen Raumes. Sie inhalieren ohne Anstrengung und ohne zeitaufwendige Reinigungsprozeduren einfach sauberere und mit Salzen und Mineralien angereicherte Luft. Diese Art der Inhalation hat sich insbesondere bei Kindern und älteren Menschen sehr bewährt. Durch die Aufnahme der Salzaerosole über den natürlichen Atemvorgang werden die Schleimhäute befeuchtet, der Schleim gelöst und eine deutliche Besserung bei Bronchialbeschwerden erreicht. Die Vorteile der Soleinhalation von PortaMare® im Überblick: • Medizinprodukt • Nachweislich keine Übertragung von Bakterien, Pilzsporen und Keimen • Nachweislich Anreicherung des Salzgehaltes in der Luft • Schleimlösende Wirkung • Befeuchtung der Atemwege • Fördert die Selbstreinigung der Atemwege • Sole-Rauminhalation ohne Hilfsmittel oder Masken • Anwendung: vom Neugeborenen bis ins hohe Alter • Basierend auf dem Vorbild Natur, ohne synthetische Zusätze • Einfache und bequeme Anwendung in Ihrem Zuhause • Regelbares System zur individuellen Anpassung an das eigene Wohlbefinden • Stromverbrauch von max. € 0,20 (!) / Monat (97% weniger als eine 60 Watt Glühbirne) • Keine Nebenwirkungen bekannt
Leseranfragen:
Die bei Allershausen ansässige PortaMare® GmbH wurde im Oktober 2008 von vier Gesellschaftern gegründet und bietet ihren Kunden eine Sole-Rauminhalation, die zur Linderung und Vorbeugung von Atemwegsbeschwerden dient. Das System ist aber auch für Personen geeignet, die aktiv etwas zu ihrer Gesundheit beitragen möchten. Die Produkte von PortaMare® sind sowohl für Privatpersonen als auch für Firmen, medizinische Einrichtungen, wie beispielsweise Praxen von Ärzten und Heilpraktikern sowie Wellnesshotels geeignet. Das Unternehmen verfügt mittlerweile über weitere Vertriebspartner und möchte mit diesen und ihren Partnern zusammen wachsen. PortaMare® versucht daher stetig die Produktpalette auf die Bedürfnisse der Kunden anzupassen und zu optimieren. Während die bisher auf dem Markt erhältlichen Produkte in der Regel rein funktional sind, hat das Unternehmen PortaMare® GmbH nun erstmalig mit der Sole-Rauminhalation ein System entwickelt, das zugleich auch höchsten Designansprüchen gerecht wird.
Referenzen
Teilnahme am Deutschen Lungentag im Oktober 2009 im Kreiskrankenhaus Erding.

Firma: Kesselbodenstr. 11

Kontakt-Informationen:
Telefax: +49 (0)89 - 894 222 998
Stadt: Allershausen
Telefon: +49 (0)89 - 894 222 999

Art der Firma: Hersteller
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
Soleinhalation, Sole-Rauminhalation, PortaMare, PortaSan® Vitalsta ...
Dieses PresseFach wurde bisher 1213 mal aufgerufen.

Verlinkung-Tipps:



Direkter Link zu diesem PresseFach:




Dieses PresseFach bookmarken bei...


Tausendreporter BlinkList del.icio.us Folkd Furl Google Linkarena Mister Wong oneview Yahoo MyWeb YiGG Webnews

Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.


Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de


[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden | Druckbare Version | Dieses Pressefach an einen Freund senden ]






 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z