Moxa Europe GmbH
1987 in Taiwan gegründet, ist Moxa Inc. heute weltweit einer der drei größten Hersteller von Netzwerklösungen für die Industrieautomation. 610 Angestellte in Taiwan, China, den USA und Europa (Deutschland, Frankreich) gewährleisten flexible Antworten auf Marktbedürfnisse und schaffen Innovation durch konsequentes Vorausdenken. 21 Jahre Erfahrung in F & E und Produktion belegen Moxas technische Kompetenz. Moxas Produkte werden über ein dichtes Distributoren-Netzwerk vertrieben. Die Kunden stammen aus den verschiedensten Branchen, wie Energiewirtschaft, Transportwesen, Maschinenanlagen, Gebäude- & Fabrikautomatisierung, Schiffbau, Point of Sale, Bankautomaten uvm., und sie profitieren nicht nur von zuverlässigen Qualitätsprodukten, sondern auch von Moxas leidenschaftlicher Kundenorientierung. Moxa ist ISO9001:2000 sowie ISO14001 zertifiziert und alle Produkte sind RoHS & WEEE konform. Detaillierte Informationen über Moxa finden Sie unter www.moxa.com.
|
1. Was für ein Unternehmen ist Moxa?
Moxa ist ein Unternehmen, das seit 20 Jahren im Markt der Lösungen für die Vernetzung von Geräten und Maschinen in der Industrieautomation tätig ist. Obgleich wir diesen Markt bereits seit 20 Jahren bedienen, bewegen wir uns als Unternehmen überaus schnell und agil – was uns in den letzten vier Jahren zu einem durchschnittlichen Unternehmenswachstum von 30 % geführt hat.
Wir entwickeln uns ständig weiter und positionieren uns für ein durchschnittlich 35-prozentiges Wachstum über die nächsten 5 Jahre. Unsere strategischen Business Units sind für Ihren eigenen Umsatz und Verlust verantwortlich, ebenso für die Produktplanung. Das macht Sie erfolgshungrig und aufnahmebereit für Kunden- und Marktbedürfnisse.
Unser ultimatives Ziel ist die Nummer eins oder zwei in der Branche zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen, vertrauen wir in erster Linie in unsere Produktinnovation. Unsere Ausgaben für F & E haben sich innerhalb der letzten drei Jahre bereits verdoppelt, und wir werden in den kommenden zwei bis drei Jahren sogar noch mehr investieren. Der Anteil an Investition in F & E wird von derzeit 7 % des Umsatzes auf künftig 10 % steigen. Dies ist, im Vergleich zum Wettbewerb, recht aggressiv. Erste Ergebnisse dieser Strategie zeigen sich in der Menge der neuen Produkte, die wir auf der diesjährigen SPS Messe ausstellen. Die Gesamtzahl in 2007 neu auf den Markt gebrachter Moxa Produkte beträgt bis Ende Oktober 2007 bereits 136.
Moxa ist ein Unternehmen, das an seine Kernwerte glaubt und diese lebt: Integrität, beiderseitiger Respekt, Kundentreue/-bindung und Ausführung (integrity, mutual respect, customer loyalty and execution). Darüber hinaus sind wir überzeugt, dass unsere Mitarbeiter unser wichtigstes Kapital bilden. Wir sind immer auf der Suche nach Menschen mit geeigneten Fähigkeiten, die unsere Werte teilen und dazu beitragen, unsere Untetnehmenskultur zu bereichern. Bei Moxa stellen wir sicher, dass Mitarbeiter die Möglichkeit erhalten, sich selbst und ihre Karriere konsequent weiter zu entwickeln.
2. Welches Produktspektrum decken Sie ab?
Innerhalb unserer verschiedenen Business Units setzen wir den Schwerpunkt in vier verschiedenen Bereichen:
1.) Connectivity, z. B. Device Networking und Host Attached Produkte (Device Server, Gateways, Multiport Serial Boards, USB to Serial Converter etc.)
2.) Networking, z. B. Industrial Ethernet Infrastructure und Industrial Video Networking Produkte (Switche, Video Server, I/O Server, IP Kameras etc.)
3.) Embedded Systems, z. B. Embedded Computer oder Module
4.) Wireless, z. B. Device Server, Access Points, GSM/GPRS Modems, Embedded Computer etc.
Wir konzentrieren uns auf Lösungen, die den Marktanforderungen und den spezifischen Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen, anstatt reine Produktentwicklung zu betreiben. Ein Teil unserer Mitarbeiter beschäftigt sich in diesem Zug insbesondere mit der Betrachtung vertikaler Märkte. Die zwei Märkte, mit denen wir uns derzeit vorrangig beschäftigen, sind „Power“ und „Transportation“.
Seit Moxas Gründung hatten wir die Vision, seriell-zu-Ethernet-Netzwerklösungen zu entwickeln. Heute, nach zwanzigjähriger Erfahrung in diesem Markt, setzen wir unser Know-how dazu ein, in den Wachstumsmärkten zu expandieren.
Heute ist Moxa einer der Marktführer in neuen Bereichen der Industrie bzw. Technologie, wie Active Ethernet I/O oder Embedded Computer, und wir sehen große Chancen für uns im Bereich Industrial Wireless. Mit unserem Know-how und der Marktkenntnis sehen wir uns innerhalb kurzer Zeit als einer der führenden Anbieter in diesem Bereich.
3. Mit welchem Ihrer vier Bereiche haben Sie in Deutschland den größten Erfolg?
In Deutschland haben unsere Industrial Ethernet Lösungen den größten Anteil am Unternehmenserfolg. Dort insbesondere in den Bereichen Transport/Logistik und Point of Sales (Kassensysteme, Geldautomaten etc.).
So nutzt ein großes Logistikunternehmen beispielsweise unsere Serial to Ethernet Wandler in seinen Verteilerzentren und ein internationaler Anbieter medizinischer Geräte bindet seine Kernspintomographen in Deutschland mit unseren Multiboard Serial Cards an PCs an.
4. Was sind die Stärken Ihrer Produkte?
Wir können extrem flexibel auf Kunden- und Marktanforderungen reagieren. Unsere Stärken liegen in kurzen Produkteinführungszeiten und in der Entwicklung von Produkten nach spezifischen Kundenanforderungen. Ein Beispiel zur Time-to-Market: als Windows Anfang des Jahres sein neues Betriebssystem Vista einführte, waren Moxas Multiport Serial Boards und Device Servers mit neuem, zertifizierten Vista Treiber genau 3 Wochen später bereits lieferbar - als die ersten im Markt.
Innovation ist eine weitere Moxa Stärke. Produkte wie die erste USB 2.0 Lösung in unserem UPort (seriell zu USB Hub; Wettbewerbsprodukte arbeiten noch mit USB 1.1) oder unsere Turbo Ring Technologie mit weniger als 20 Millisekunden Wiederherstellungszeit bei 250 Switchen im Ring zeigen unser Vorausdenken.
Darüber hinaus zeigt sich Moxas Stärke in der Herstellung eigener Kernkomponenten für unsere Produkte, so z. B eigene UARTs und CPUs sowie eigene Betriebssysteme, die die Leistung unserer Geräte optimieren.
5. Wie wichtig ist bei Ihren Kunden die Unabhängigkeit von den Standard-Halbleiterproduzenten?
Das ist ein absolute wichtiger Punkt in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Einer unserer Kernwerte ist, wie bereits erwähnt, die Kundenbindung. Um diese zu erzielen, muss ein Lieferant den Anforderungen des Kunden in allen Bereichen entsprechen. Eine der zentralen Anfoderungen in der Industrie ist die langfristige Lieferung. Einige unserer Kunden fordern Liefergarantien für 20 Jahre. Für uns bedeutet dies, dass wir Produkte nicht einfach nach drei oder vier Jahren aus dem Programm nehmen können. Da wir unsere eigenen UARTs und CPUs herstellen, sind wir in diesem Bereich jedoch unabhängig von externen Zulieferern. Plus, wir können hochgradig industrietaugliche Produkte liefern. Beispielsweise sind Standard-Halbleiter typischerweise nicht für extreme Temperaturen ausgelegt. Moxa stellt sicher, dass unsere eigenen direkt für die rauhesten Industrieanforderungen hergestellt werden.
Außerdem ermöglicht uns die eigene Produktion eine genaue Mengenbestimmung der benötigten Komponenten und macht uns unabhängig von Lieferengpässen. Auf diesem Weg sichern wir eine wettbewerbsfähige Beschaffungszeit für unsere Kunden und unterstützen Sie somit bei der Durchdringung ihrer Märkte.
6. Welche Rolle spielt diese Unabhängigkeit für die Langzeitverfügbarkeit Ihrer Produkte?
Die Unabhängigkeit drückt sich in solchen Dingen wie einer 5 jährigen Gewährleistung auf unsere Produkte aus (bei einer RMA-Rate von weniger als 0,5 %) sowie in einem typischen Produktlebenszyklus von durchschnittlich 5 Jahren. In Einzelfällen können wir selbstverständlich längere Zeiten gewähren und gemäß Kundenbedürfnissen liefern.
7. Moxa ist bekannt für eine hohe Innovationskraft. Wie drückt sich diese aus?
Unsere Innovationskraft zeigt sich unter anderem in der Anzahl der Produkte, die wir dieses Jahr im Markt eingeführt haben sowie in den zahlreichen Auszeichnungen, die wir dafür erhalten haben.
Zum Beispiel bekam unser ioLogik E2210 Active Remote I/O Server den Control Engineering Engineer´s Choice Award, unser ThinkCore W345 Embedded Computer und die EDS-P308 Switch wurden zu Plant Engineering Product of the Year Finalisten 2007 gewählt und unsere EDS-726 Switch hat den IF Design Award gewonnen. Dazu kommen zahlreiche lokale Auszeichnungen in den verschiedenen Ländern Europas, den USA oder in Taiwan, wo unsere Produkte regelmäßig den Taiwan Excellence Award einheimsen.
Darüber hinaus, wie bereits im Zusammenhang mit den Stärken unserer Produkte beschrieben, sind viele unserer Lösungen den Wettbewerbsprodukten technologisch voraus und spiegeln die Kunden- und Marktanforderungen wider.
Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.moxa.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Komplettlösung für Industrial Device Networking aus einer Hand. Produkte aus: Industrial Ethernet Infrastructure Industrial Video Networking Industrial Wireless Device Networking Host Attachment Data Acquisition and Control Industrial Machine to Machine Embedded Computers
Referenzen
Siemens 20,000 ports installed for factory automation NCR USA 6,000 ports installed for POS applications Delta Airlines 80,000 ports installed for check-in counter applications Toshiba 80,000 ports installed in lottery machines TSMC, No. 1 Semiconductor Manufacturer in the world 32,000 ports installed for factory automation Roche Diagnostics 6,000 ports installed in blood testing equipment
Firma: Einsteinstraße 7
Kontakt-Informationen:
Telefax: 089370039999
Stadt: Unterschleissheim
Telefon: 08937003990
Art der Firma: bitte
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
industrial Ethernet Industrial Networking Wireless Automation ...
Dieses PresseFach wurde bisher 3539 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- Moxa Europe lanciert deutsche Version der globalen Website
- Moxa präsentiert Turbo Chain, die neue Netzwerkmanagement Software für Industrial Ethernet Netzwerke
- Ethernet I/O mit eingebautem 2-Port Ethernet Switch für Reihenschaltung in verteilten Datenerfassungssystemen
- Moxas DA-681 Serie sind die ersten IEC61850-3 zertifizierten Embedded Computer mit 1U Formfaktor für Rack-Montage
- Solution Day 2009: Moxa präsentiert Komplettlösungen für Transportwesen und Energiewirtschaft
- Embedded Managed Ethernet Switch Modul erhöht Intelligenz, Leistung und Zuverlässigkeit
- Industrieller IEEE 802.11a/b/g Dual-RF Wireless AP/Bridge/Client mit Turbo Roaming
- Handflächengroßer Wireless Embedded Computer W311 mit einem RS-232/422/485 Port
- Industrielle Universal PCI Lösungen mit hoher Betriebstemperaturspanne für optimierte Leistungsfähigkeit
- Fernwirken, -warten und -überwachen über GPRS mit Smart Active Ethernet I/O
- Moxa auf der PowerGrid in Köln vom 26. bis 28. Mai 2009
- Moxa liefert Produkte in BdNI Praxisumgebungen Steinenbronn und Augsburg
- Moxa auf internationaler Schienenverkehrmesse Sifer 2009 mit Netzwerklösungen für Anwendungen entlang der Schienen und in Schienenfahrzeugen
- Industrieller 4-Port Geräteserver und 5-Port Managed Ethernet Switch in einem Gerät
- Industrielles HSDPA IP-Modem: Rund um die Welt immer ins beste Netz verbinden
- Ondics GmbH
- Orgatex GmbH & Co. KG
- National Instruments Germany GmbH
- KUKA Systems GmbH
- ENGMATEC GmbH
- CARLO GAVAZZI GmbH
- Systec Elektronik und Software GmbH
- IMA Automation Amberg GmbH
- Rowa Automatisierungssysteme GmbH
- Pacha Automation
Dieses PresseFach bookmarken bei...