Hotel Forstemeister
Hotel zum Forstemeister in Schönheide direkt zwischen Vogtland und Erzgebirge. „Glück Auf“ im Erzgebirge - ist der weithin bekannte Gruß der gastfreundlichen Erzgebirgler. Die Städte und Dörfer zu beiden Seiten des Erzgebirgskammes atmen Geschichte und Traditionen und die hier ansässigen Menschen sind durch ihre Offenheit, ihre Gemütlichkeit und ihre unkomplizierte Lebensart geprägt. Der Naturpark Erzgebirge/Vogtland mit seiner abwechslungsreichen Mittelgebirgslandschaft bietet rund um Schönheide eine Vielzahl attraktiver Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Wanderfreunde, Radfahrer und Wintersportler finden hier ein ideales und breit gefächertes Betätigungsfeld. Das Erzgebirge ist das größte Freilichtmuseum Deutschlands – und das aus gutem Grund. Hier sind eine Vielzahl interessanter Museen, Bauwerke und Naturdenkmäler zu finden. Von West nach Ost breiten sich unzählige Bergwerke, Berge und Aussichtstürme mit atemberaubendem Fernblick, aber auch Seen und Talsperren und natürlich die traditionellen Erlebnisbahnen aus. Seit einigen Jahren stehen erzgebirgische Handarbeit und regionales Kunsthandwerk wieder im Vordergrund. Die Werte unserer heimischen Traditionen gewinnen zunehmend Beachtung. Wir laden unsere Gäste herzlich ein, die erzgebirgische Geschichte selbst zu entdecken. Spannend wird es dabei in den vielen Besucher- oder Schaubergwerken, in den Bergbau-Stollen oder in den zum Teil sehr bekannten Technischen Denkmälern. Interessant sind ohne Frage nicht nur die Rundkirchen, sondern auch die vielen kleinen Bauernkirchen. Und wenn Sie unseren Kunsthandwerkern in ihren Schauwerkstätten über die Schulter schauen, nehmen Sie auf jeden Fall ein „Stück Erzgebirge“ mit nach Hause. Vergessen sollte man im Erzgebirge keinesfalls eine Fahrt mit einer der nostalgischen Schmalspurbahnen oder einen Besuch im Spielzeugland. Und – Sie kennen das Erzgebirge nicht, wenn Sie nicht wenigstens einmal zur Weihnachtszeit da waren! Weltbekannt sind Sitten und Bräuche des Erzgebirges zur Weihnachtszeit. Anheimelnd die Stimmung, wenn Lichterglanz aus allen Fenstern strahlt, beleuchtete Bergmänner, Weihnachtsengel, Schwibbögen und Pyramiden jede Wohnung schmücken. Räuchermänner, Nussknacker und weihnachtliche Klänge prägen das unverwechselbare Flair des Erzgebirges zur Weihnachtszeit.
|
Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.forstmeister.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
46 Zimmer - in der 3 Sterne Komfort Kategorie 4 Restaurants - 190 Sitzplatze Aufteilung 40/40/80/30 1 Aussenterasse mitPanoramasicht 80 2 Tagungs und Meetingräume Aufteilung 15/30 Küche Regionale Küche auf hohem Niveau Wellness: Panoramasaune 230 m² inkl 5 Saunen mit Temperaturen ad und Dampfsauna 50 60 80 90 Erleben Sie das Erzgebirge und Vogland mit aktuellen Erlebnis-Paketen: * Wandern im Erzgebirge * Weihnachten im Erzgebirge * Wellness & Sauna * Winter-Urlaub, Ferien * Motorradtouren Die Maxime unserer Küche, nur ganz frische Produkte aus unserer unmittelbaren Umgebung zu verwenden, scheint auf den ersten Blick einer Verarmung unserer Speisekarte gleichzukommen. Doch unser oberstes Gebot ist Qualität- und die beginnt bereits beim Einkauf. Nur das Beste ist uns gerade gut genug. Und das wird mit viel Liebe und Sorgfalt zubereitet. Auf unserer Karte stehen neben Wildfleisch vom Hirsch und Reh sowie Fisch auch Spezialitäten wie der bekannte Schieböcker, eine Käsespezialität aus dem Erzgebirge. Eine Besonderheit unseres Hauses sind auch diverse Gerichte mit dem Fleisch von Limousin-Rindern, welches aus dem nahegelegenen Rothenkirchen von der Fleischerei von Michael Bretschneider exklusiv geliefert wird. Leckere Spezialitäten sind außerdem das "Vugelbeereis" und die "Vugelbeer-Marmelade". Das gesamte Wildbret kommt aus den Wäldern rund um den Forstmeister. Hier setzen wir auf das hohe Maß an Sachverstand unserer Jäger, bei der gesundheitlichen Beurteilung des erlegten Wildes.
Leseranfragen:
1990 Der Forstmeister wird ein Hotel Mit dem Kauf des Hotels und dem Erhalt des Gewerbescheines konnten wir am 15. August des Jahres unsere Selbständigkeit begründen. 1991 Das Hotel Forstmeister wird ausgebaut Erste Planungsarbeiten zum Hotelumbau wurden in Auftrag gegeben. 1992 Einweihung der Forstmeister Tennisplätze Am 12. Juli 1992 erfolgte die Einweihung unserer zwei Tennisplätze im Gelände unterhalb des Hotels. Das „Flair Hotel Forstmeister“ Im Dezember wurden wir im Hotel „Lochner“ in Markelsheim als erstes ostdeutsches Hotel feierlich in die Hotelkooperation „Flair“ aufgenommen und erhielten die damit verbundene „Flair-Plakette“ überreicht. 1993 Neues Gesicht: Eingang und Restaurant Neubau Mit Abriss des alten Eingangsbereiches kam der Neubau unserer Hotelhalle mit Rezeption und Lobby. Im Obergeschoss ein neues Restaurant mit 80 Sitzplätzen. Mit dem Umbau der Hotelküche investierten wir für ca. 250.000 DM in eine moderne Küchenausstattung von Palux aus Bad Mergentheim. 1994 Neue Zeiten, neue Räume Wir starteten voller Elan mit dem systematischen Umbau der Hotelzimmer und begannen parallel dazu mit dem Anbau einer großflächigen Terrasse an das Restaurantgebäude. 1996 Der Forstmeister und die Brauerei Wernesgrün Wir entschlossen uns zur Betreibung des „Wernesgrüner Brauereigutshofes“ und beginnen diese mit der Einweihung am 17. Oktober. Prominenter Gast und Festredner ist der damalige Wirtschaftsminister Kajo Schommer. Den Brauereigutshof bewirtschaften wir als Pächter in den nächsten drei Jahren. 1997 Cornelia Göpel wird Küchenmeisterin Die Hotel-Chefin Frau Cornelia Göpel qualifiziert sich in diesem Jahr erfolgreich zur „Küchenmeisterin“. Wir beginnen eine konstruktive und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der „Direktvermarktung und Grünlandbetrieb Familie Bretschneider“ aus dem vogtländischen Rothenkirchen. Spezialität des Betriebes ist die Zucht von französischen Limousin-Rindern. 1999 Auszeichnung „Flairköchin 1999“ Unsere (Küchen)–Chefin Cornelia Göpel wird anlässlich der Flair-Tagung in Wien im Rahmen einer festlichen Veranstaltung zur „Flairköchin des Jahres“ ernannt. 2001 Der Forstmeister: weltweiter Treffpunkt der Raumfahrer Raumfahrer und Fachleute aus der ganzen Welt treffen sich im Rahmen der 4. Raumfahrttage der Deutschen Raumfahrtausstellung Morgenröthe-Rautenkranz e.V. vom 2. bis 4. Juni in unserem „Flair Hotel“. 2003 Die Forstmeister- Philosophie entsteht Wir geben die Erarbeitung eines Marketingkonzeptes in Auftrag. Damit beginnt der Wendepunkt bei der Neuausrichtung unserer Hotelphilosophie: „Zurück zu den Wurzeln“. 2004 Von Wurzeln und Kräutern Die Hotelchefin Cornelia Göpel und unsere Service-Mitarbeiterin Manuela Albert beginnen in Stendal einen Kräuterlehrgang und eignen sich im Laufe des Jahres ein umfangreiches Wissen an. 2005 Unsere Panoramasauna wird gebaut Nach skandinavischem Vorbild und unter Verwendung heimischer, traditioneller Baustoffe errichteten wir auf einer Fläche vom 230m2 unseren Saunabereich mit 5 verschiedenen Saunen, Freiluftareal und Holzzubern. 2006 Der Forstmeister - das Kräuterhotel Cornelia Göpel und Manuela Albert qualifizieren sich in einem Lehrgang der Gundermann-Schule in Bockau und schließen erfolgreich als „Kräuterpädagogen“ ab. Seither stellen sie ihr Kräuterwissen täglich unter Beweis. Unser Kräutergarten wird mit etwa 100 verschiedenen Pflanzen neu angelegt. 2007 „So schmeckt das Vogtland“ Unter dem Motto „So schmeckt das Vogtland“ schließen sich am 27. April die vier Hotels „Forstmeister“, „LandGut- Hotel Zwoschwitz“, Hotel „Postillion“ und Parkhotel „Helene“ zusammen und beginnen den verstärkten Einsatz regionaler Produkte in ihren Küchen. Auch gab es in 2007 weitere umfangreiche Renovierungsarbeiten in unserem Hotelbereich.
Referenzen
Oktober-November-Ausgabe der MOTORRADSTRASSEN die Seiten 22 - 29 dem Reiseland SACHSEN http://www.road-concept.eu/property/1257853764/file/MSO Nov-09.pdf?contentDispositionPrefix=Attachment&contentType=application/octet-stream
Firma: Auerbacher Straße 15
Kontakt-Informationen:
Telefax: 037755 6399
Stadt: Schönheide
Telefon: 037755 630
Art der Firma: Dienstleister
Freigabedatum: 12.12-2009
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Dieses PresseFach wurde bisher 932 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- Hotel Forstmeister das neue SCHUBERTH Helmtestcenter
- Sachsen,Vogtland,Schönheide Hotel Forstmeister: Leichter treten durch E-Power
- Den Kräuterlehrpfad am Hotel Forstmeister mit Bergziegen erwandern.
- Skandinavische Winterparty im Hotel Forstmeister – Schönheide
- EA ELEKTRO-AUTOMATIK GMBH & CO. KG
- BHB Unternehmensgruppe
- Maggioni Gretz GmbH
- Immobilien & Planungsbüro Shamma
- Neckermann Strom AG
- GREENTECH SHOW GmbH
- wibutler alliance
- pakaneo GmbH
- Maxity Deutschland GmbH
- racksnet GmbH
Dieses PresseFach bookmarken bei...