MagicMaps GmbH
Die MagicMaps GmbH ist mit ihren Softwareprodukten Spezialist in Sachen Tourenplanung, digitale Karten, GPS und Outdoor-Navigation. Planen und analysieren, sich unterwegs orientieren und mehr Spaß an Freizeitaktivitäten in der Natur haben – die Produkte von MagicMaps machen’s möglich.
Für Entdecker: Der Tour Explorer 25 Deutschland Version 5.0
Eine einfache und übersichtliche Benutzeroberfläche, die vor allem Neueinsteigern den Zugang erleichtert – das haben sich die Entwickler von MagicMaps für die neue Version auf die Fahnen geschrieben. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Ein großes Kartenfenster, aufgeräumte Menüpunkte mit leicht verständlichen Überschriften und das zur Seite wegklappbare Objekt- und Routingfenster geben dem Tour Explorer in der Version 5 ein vollkommen neues Gesicht.
Der Tutorial Assistent gibt viele Tipps zur Benutzung des Programms und ist nicht nur für Anfänger interessant. Erweiterte Routing- und Druckfunktionen sowie neue Schnittstellen zum Austausch von Daten mit mobilen GPS-Geräten sind hinzugekommen.
Damit geht Outdoorfans das Vorbereiten eigener Ausflüge in die Natur noch einfacher von der Hand und der Spaß kommt schon bei der Planung nicht zu kurz.
Der „Tour Explorer 25 Deutschland“ ist damit weiter auf dem Weg zur Tourenplanungssoftware Nummer 1.
Die thematisch sortierten Menüpunkte bergen eine Fülle an Funktionalität, die auch anspruchsvolle Tourenfahrer oder Wanderer zufrieden stellt. Als Basis dienen die amtlichen topografischen Karten im Maßstab 1:25.000. Diese sind an Detailtreue nicht zu überbieten. Ergänzt werden diese Karten mit den Orts- und Straßenangaben der Navteq-Datenbank mit über 80 Mio. Adresseinträgen, wodurch die zielgenaue Angabe von Adressen möglich ist.
Einzigartig ist die ausgefeilte Routingfunktionalität, die das Planen von Radtouren auf dem qualitätsgeprüften Radwegenetz des ADFC (200.000km) schnell und unkompliziert macht. Neu ist die Darstellung der Wegebeschaffenheit in der Eignung für Rennrad, Tourenrad und Mountainbike. So sieht man auf einen Blick, ob ein Streckenabschnitt geeignet ist, oder nicht. Eine weitere Neuerung ist die Möglichkeit, eine geplante Route abzuspeichern – so kann man die Route nach abgeschlossener Planung später immer wieder aufrufen und neu verändern.
Die fertig geplante Tour wird entweder als Papierkarte, z.B. auch als Posterdruck, ausgedruckt oder auf GPS-Outdoorgeräte übertragen.
Die Import- und Exportmöglichkeiten zu mobilen Geräten wurden im Menüpunkt „Übertragen“ zusammengefasst. Direkte Schnittstellen zu neuen GPS-Geräten sind bereits enthalten und machen den Austausch von Touren und Tracks zum Kinderspiel. Zu vielen Geräten ist mittlerweile der Export von Kartendaten möglich, so können z.B. auch auf Garmin-Geräte der neuen Generation Kartenausschnitte überspielt werden.
Der mobile Begleiter zeigt immer den aktuellen Standort an, so dass häufiges Anhalten und Suchen auf der Papierkarte der Vergangenheit angehören.
Die mit GPS-Geräten aufgezeichneten Strecken, Tracks genannt, können ebenso einfach in den Tour Explorer importiert, nachbearbeitet und archiviert werden. Man kann auch eigene Fotos mit ihrem Aufnahmeort verknüpfen und entlang einer Tour anzeigen. Schon ist die Diashow zum Ausflug fertig.
Die Reihe Tour Explorer 25 Deutschland deckt mit 8 Einzelausgaben ganz Deutschland ab, eine Ausgabe liegt bei 49,90 €, die Gesamtausgabe bei 199,90 €.
Weitere Infos zum PresseFach: http://www.magicmaps.de Unternehmensinformation / Kurzprofil: Die MagicMaps GmbH hat sich auf Software und Dienstleistungen für die interaktive 3D-Visualisierung digitaler Geodaten spezialisiert. Das Unternehmen generiert aus Karten, Satelliten- und Luftbildern fotorealistische 3D-Landschaften, die ein breites Anwendungsspektrum aufweisen - von der Tourismusbranche bis hin zur Telematik, als Webanwendungen, Computeranimationen oder als DVD-ROMs.Leseranfragen: Dr. Gerhard Lörcher und Dr. Tobias Hüttner gründeten die MagicMaps GmbH 1999 als "Spin-Off" der Universität Tübingen. Das Wissen und die Ideen der beiden Firmengründer aus den Bereichen der Informatik und Geowissenschaften spiegeln sich in den MagicMaps Produkten und Dienstleistungen wider.
Im Jahr 2000 gewinnt die von MagicMaps entwickelte Software " FlyAway® " zur interaktiven 3D-Darstellung von Luftbildern, Satellitenaufnahmen und Landkarten den Gründerwettbewerb Multimedia 2000 des Bundeswirtschaftsministeriums.
Bereits ein Jahr später erscheint die erste CD-ROM „Freizeit3D“. Dafür und für die Leistungen im Bereich 3D Visualisierung wird MagicMaps von Ministerpräsident Erwin Teufel mit dem CyberOne Award ausgezeichnet.
Seit 2003 ist MagicMaps Tochter der Datagroup IT Solution & Services und hat bis heute viele Projekte im B2B und B2C Bereich realisiert.
Die laufende Weiterentwicklung im Unternehmen kombiniert mit den sich ergebenden Impulsen aus der engen Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten und Partnern resultiert im hohen Entwicklungsstandard bei MagicMaps.
Das Unternehmen mit Sitz in Pliezhausen beschäftigt heute ca. 30 Mitarbeiter.Referenzen BMW, Universität Tübingen, FZI ForschungszentrumAnmerkungen: Alles über digitale Karten, GPS und Outdoor-Navigation
Art der Firma: Hersteller Freigabedatum: 21.05.2010 Veröffentlichung: Veröffentlichung Keywords (optional): GPS, Outdoor-Navigation, digitale Karten, Garmin, Tour Explorer, Magic ... Dieses PresseFach wurde bisher 575 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Dieses PresseFach bookmarken bei...
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de
Dieses PresseFach bookmarken bei...