Radio4Handicaps

Radio4Handicaps

29.04.2008 - 22:40 | 413

Radio4Handicaps – das Radio für barrierefreie Köpfe – wurde 2003 im „Europäischen Jahr für Menschen mit Behinderung“ von dem gemeinnützigen Verein Health-Media e.V. ins Leben gerufen. Seitdem verzeichnet Deutschlands erster Radiosender – via Internet 24 Stunden täglich weltweit zu empfangen - mit Gesundheitstipps, aktuellen Nachrichten sowie Informationen von und für Menschen mit (und ohne) Handicaps eine kontinuierliche Zunahme an Hörern. Zahlreiche Befürwortungen prominenter Personen aus Gesellschaft, Wirtschaft und Politik liegen dem ehrenamtlich betriebenen Projekt in Form von Interviews, Hörergrüßen und Briefen vor. Unter anderem auch vom Bundespräsidenten Professor Dr. Horst Köhler. Seit Anfang 2008 verfügt Radio4Handicaps über eine barrierefreie Internetseite. Professionelle Medienbericht­erstattungen von Behinderten-Veranstaltungen sind Schwerpunkte der Programmgestaltung. Größtes Projekt neben verschiedenen Medienpartnerschaften für 2008: Die tägliche Live-Berichterstattung vor Ort von den Paralympics in Beijing/China. Das Motto von Radio4Handicaps: Nur wer abseits eingefahrener Wege geht, hinterlässt bleibende Spuren.



25899
Radio4Handicaps – das Radio für barrierefreie Köpfe – via Internet unter www.Radio4Handicaps.eu weltweit zu empfangen – sendet täglich 24 Stunden lang Gesundheitstipps, aktuelle Nachrichten und Informationen von und für Menschen mit (und ohne) Handicaps. Eine bunte Mischung aus Gesundheitsthemen, Behindertensport, Politik, Nachrichten, Aktuellem, Veranstaltungen und Musik erwartet die Hörerinnen und Hörer des Senders.

Regelmäßig wiederkehrende Sendungen mit festen Sendezeiten wie „Blinkstärke 10“ vom Moderator und Redakteur Jürgen Brück, „Einander Verstehen - Miteinander Leben“, „Gesund und Fit - Hör Dich Gesund“ und „Hörer fragen - Experten antworten“ und andere dienen den Hörern als zusätzliche Planungsinstrumente. Für Menschen mit (und ohne) Handicaps ein wichtiger Aspekt, der sehr oft unterschätzt wird.

Für die jungen Hörer wurden spezielle Sendungen geschaffen, wie zum Beispiel die Sendereihe „Kindertreff bei Radio4Handicaps“ unter der Schirmherrschaft des bekannten Kinderliedermachers Rolf Zuckowski. Als weiteres Highlight ist die Sendereihe „Ich bin taub – und höre Radio4Handicaps“ in Vorbereitung. Schirmherr dieser Sendung ist Peter Maffay, der sich bereits seit längerer Zeit stark für die Belange hörgeschädigter Menschen engagiert.

Getreu des Mottos von Radio4Handicaps „Nur wer abseits eingefahrener Wege geht, hinterlässt bleibende Spuren.“ informiert der Sender neben Musik und aktuellen Nachrichten über spezifische Themen aus dem Gesundheitsbereich. Er übermittelt Tipps, Informationen und Ratschläge, welche die Lebenssituation der von einer Krankheit oder Behinderung Betroffenen und deren Angehörigen unter Umständen stark erleichtern können.

Live-Berichterstattungen sind von verschiedenen Behinderten-Veranstaltungen geplant. So z.B. vom „11. Tag der Begegnungen“ in Xanten, bei dem Radio4Handicaps im 3. Jahr wieder offizieller Medienpartner ist. Das größte Projekt wird die tägliche mehrstündige Live-Berichterstattung von den „Paralympischen Sommerspielen“ in Beijing/Peking.


Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.Radio4Handicaps.eu

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Spezial-Sendeformate von und für Menschen mit (und ohne) Handicaps Radio4Handicaps – das Radio für barrierefreie Köpfe – via Internet unter www.Radio4Handicaps.eu weltweit zu empfangen – sendet täglich 24 Stunden lang Gesundheitstipps, aktuelle Nachrichten und Informationen von und für Menschen mit (und ohne) Handicaps. Eine bunte Mischung aus Gesundheitsthemen, Behindertensport, Politik, Nachrichten, Aktuellem, Veranstaltungen und Musik erwartet die Hörerinnen und Hörer des Senders. Regelmäßig wiederkehrende Sendungen mit festen Sendezeiten wie zum Beispiel „Blinkstärke 10“ von Moderator und Redakteur Jürgen Brück, „Einander Verstehen – Miteinander Leben“, „Gesund und Fit – Hör Dich Gesund“ und „Hörer fragen – Experten antworten“ dienen den Hörern als zusätzliche Planungsinstrumente. Für Menschen mit (und ohne) Handicaps ein wichtiger Aspekt, der sehr oft unterschätzt wird. Auch für die Kleinen wurden neue Plattformen geschaffen. Die Sendereihe „Kindertreff bei Radio4Handicaps“ unter der Schirmherrschaft des bekannten Kinderliedermachers Rolf Zuckowski ist eine davon. Moderatorin Claudia Hilgers stellt jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr interessante Internetseiten vor, testet neue Spiele und Spielzeug, bespricht Hörbuch-CD's, Filme, Bücher und Zeitschriften. Vorlesungen aus Kinderbüchern wie aber auch Nachrichten, Musik und Spaß für die Kids werden dabei nicht zu kurz kommen. Interessante Studiogäste stehen für Fragne und Antworten zur Verfügung. „Blindstärke 10“ von und mit Moderator Jürgen Brück wird jeden Mittwoch von 20 bis 22 Uhr ausgestrahlt. Die Sendung für Sehbehinderte und Blinde informiert über Neuigkeiten aus Forschung und Technik, stellt Hilfsmittel im Test vor, spürt interessanten Persönlichkeiten, Institutionen und Verbänden nach. Im kulturellen Bereich werden Hörbücher und Hörfilme besprochen, Hörspiele und Veranstaltungen vorgestellt. Abgerundet wird die Sendung durch Rockmusik der 60er und 70er Jahre. In der Sendereihe „Hören fragen – Experten antworten“ beantworten Experten den Hörern Fragen rund um das Leben mit Behinderungen. Ob Therapeuten, Ärzte, Heilpraktiker oder aber Architekten, Reiseveranstalter, Versicherungsfachleute, Kfz-Umrüster - für jeden Bereich stehen dem Sender kompetente Fachleute mit Rat und Tat zur Verfügung. Bei den Sendeformaten „Gesund und Fit“ und – „Hör Dich Gesund“ werden die Hörer jeweils über eine bestimmte Erkrankung oder Behinderungsart pro Sendefolge informiert. Mit Informationen und Tipps versucht Radio4Handicaps die Lebenssituation der von dieser Krankheit oder Behinderung Betroffenen und deren Angehörigen zu erleichtern. Ähnlich bei der Sendung „Einander verstehen – Miteinander Leben“. Auch hier dreht sich alles um Nachrichten und Informationen für Menschen mit Handicaps. Allerdings handelt es sich um allgemeine Informationen, die nicht speziell auf ein Handicap ausgerichtet sind. Als weiteres Highlight ist das Sendeformat „Ich bin taub – und höre Radio4Handicaps“ in Vorbereitung. Schirmherr dieser Sendung ist Peter Maffay, der sich bereits seit längerer Zeit für die Belange hörgeschädigter Menschen engagiert.
Leseranfragen:
Radio4Handicaps - das Radio für barrierefreie Köpfe Der als gemeinnützig anerkannte Health-Media e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch öffentliche Aktionen und Projekte neue Wege zu beschreiten, um die Anliegen von Menschen mit Behinderungen ins öffentliche Bewusstsein zu rufen und ihnen zu mehr Aufmerksamkeit und Akzeptanz zu verhelfen. Das angestrebte Ziel ist, zu erreichen, dass Ausgrenzungen überwunden werden und behinderte und nicht-behinderte Menschen verstärkt zusammen agieren und zueinander finden! Aus diesem Grund wurde 2003, im Jahr der Begegnungen, das Projekt Radio4Handicaps ins Leben gerufen. Radio4Handicaps – via Internet unter www.Radio4Handicaps.eu weltweit zu empfangen - sendet täglich 24 Stunden lang aus unterschiedlichen Sendestudios in der Bundesrepublik Deutschland Gesundheitstipps, aktuelle Nachrichten und Informationen von und für Menschen mit (und ohne) Handicaps. Eine bunte Mischung aus Gesundheitsthemen, Behindertensport, Politik, Aktuellem, Veranstaltungen und Musik erwartet die Hörerinnen und Hörer des Senders. Professionelle Medienbericht­erstattungen von Behinderten-Veranstal­tungen bilden die Schwerpunkte in der Programmgestaltung. Die Zahlen der Zugriffe auf den Sender verdeutlicht eine stetig wachsenden Hörerschaft. So konnte Radio4Handicaps z.B. bei den Live- Berichterstattungen von den Paralympics aus Turin/Italien über 2,5 Millionen Zugriffe auf sein Portal verzeichnen. Die ständig steigenden Zugriffe und somit Hörerzunahmen, die durchweg positiven Reaktionen von Hörern und die Aussagen und Meinungen zahlreicher Befürworter - bis hin zum Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, Professor Dr. Horst Köhler, - lassen erkennen, wie wichtig ein kontinuierlicher Ausbau des ehrenamtlich geführten Internet-Radiosenders ist. Radio4Handicaps ist offizieller Medienpartner bei zahlreichen Veranstaltungen sowie Kooperationspartner von Institutionen, Organisationen, Vereinen und Verbänden. Zentrales Projekt 2008: Die tägliche Live-Berichterstattung von den Paralympics in Beijing/Peking/China.
Anmerkungen:
Liane Schwarz - Vorstand Health-Media e.V. Karl Grandt - Projektleiter Health-Media e.V Christian Dräger - Redaktionsleiter Radio4Handicaps Health-Media e.V. Redaktion Radio4Handicaps Telefon: 04661 - 675773 E-Mail: info@Radio4Handicaps.eu Internet: www.Radio4Handicaps.eu

Firma: Schützenring 29

Kontakt-Informationen:
Telefax: 04661 - 675774
Stadt: Niebüll
Telefon: 04661 - 675773

Art der Firma: Dienstleister
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
Handicaps, Behinderung, Radio4Handicaps, Medien, Radio, Internetradio, ...
Dieses PresseFach wurde bisher 653 mal aufgerufen.

Verlinkung-Tipps:



Direkter Link zu diesem PresseFach:




Dieses PresseFach bookmarken bei...


Tausendreporter BlinkList del.icio.us Folkd Furl Google Linkarena Mister Wong oneview Yahoo MyWeb YiGG Webnews

Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.


Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de


[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden | Druckbare Version | Dieses Pressefach an einen Freund senden ]






 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z