MVG Mathé-Schmierstofftechnik GmbH
Modernste Schmierstoff-Technologie für Motor, Kraftstoff und Getriebe Auch nach seiner aktiven Motorsportlaufbahn entwickelte Otto Mathé, der erfolgreiche Erfinder und Motorentuner, sein revolutionäres Additiv zur Reduzierung der Reibung weiter. Wenige Jahre vor seinem Tod übertrug Otto Mathé sein Wissen, Produktmarke und Forschungsergebnisse dem engagierten Unternehmer Dierk Müller. Damit waren Weiterentwicklung und Fortbestand dieser hochmodernen Schmierstofftechnologie gesichert. Unter dem Namen MATHY® bekommt auch heute jeder Autofahrer modernste Schmierstoff-Additive. Mit MATHY® im Motor, Kraftstoff und Getriebe profitieren auch Ihre Serienfahrzeuge - sie werden leistungsfähiger, langlebiger und sparsamer.
Gerne erhalten Sie weitere ausführliche Informationen auf direkte Anfrageoder unter www.mathy.de!
Weitere Infos zum PresseFach:
http://mathy.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Produkte und Unternehmensidee der MVG® Mathé Schmierstofftechnik GmbH basieren auf den Ideen und Entwicklungen des österreichischen Rennfahrers und Konstrukteurs Otto Mathé. Produktübersicht - Motoröle, Additive, Schmierstoffe, Pflegeprodukte.
Leseranfragen:
1984 Dierk Müller, ein langjähriger Oldtimer-Liebhaber und über Jahrzehnte engagierter und aktiver Teilnehmer und Ausrichter von Oldtimer-Rallyes, kommt als Privatmann über die Empfehlung eines Club-Freundes in den Kontakt mit den MATHÈ-Additiven. Hintergrund hierzu war ein „Standschaden“ an seinem 300 SL Flügeltüren Mercedes, der ihn zwang am Club-Jahrestreffen ohne entsprechendes Auto teilzunehmen. Besagter Club-Freund (Dr. Klaus Räker aus Lemgo; ebenfalls Oldtimer-Fan und Porsche-Spezialist) sagte damals nur: „Hätten Sie MATHÉ gehabt, dann wäre das mit Ihrem Motor nicht passiert!“. Wieder Zuhause angekommen, startete Dierk Müller mit der Recherche nach MATHÈ-Additiven und der Kontaktaufnahme zu Otto Mathé. Zunächst wurden die MATHÈ-Additive an einem seiner Oldtimer getestet und dann nach und nach die gesamte Oldie-Sammlung damit ausgestattet. Alle Oldtimer zeigten ein besseres Startverhalten, mehr Drehfreudigkeit, weniger Verschleiß, weniger Ablagerungen und „Standschäden“ gibt es bis heute auch nicht mehr! 1986 Der Unternehmer Dierk Müller stellt seine gesamte Firmengruppe auf die Mathé-Schmierstofftechnik um und erzielt durch die Verlängerung der Ölwechsel- und Abschmierintervalle bei Fahrzeugen und stationären Aggregaten erhebliche Einsparungen und Produktivitätssteigerungen. Im selben Jahr gründet Dierk Müller als Unternehmer die Mathé-Additive Vertriebs GmbH und beginnt die Mathé-Additive und Schmierstofftechnik als Generalimporteur auf den Deutschen Markt einzuführen. 1992 Die Mathé-Additive Vertriebs GmbH wird in die heutige MVG® Mathé-Schmierstofftechnik GmbH umfirmiert und der Unternehmer Dierk Müller tritt die komplette Nachfolge von Otto Mathé an und übernimmt die Produktion und den weltweiten Vertrieb der Mathé-Additive inklusive aller notwendigen Rechte und Rezepturen. 1992 - 1994 Dierk Müller beauftragt im Namen der MVG® Mathé-Schmierstofftechnik GmbH führende Tribulogen in Zusammenarbeit mit seinem Spezialistenteam die bestehenden Produkte zu optimieren und neue Öl-Additive in Abstimmung zu den aktuellen Motoren- und Getriebeölen zu entwickeln. Diese Form der Produktweiterentwicklung wird bis heute kontinuierlich beibehalten! 1994 Die MVG® Mathé-Schmierstofftechnik GmbH führt im Rahmen ihrer Internationalisierungsstrategie die neue Marke MATHY® ein. Ab diesem Zeitpunkt laufen alle Produkte für Old- und Youngtimer unter der Marke MATHÈ® und die Additive für die jeweils aktuellen Motoren bzw. Maschinen und Motoren- bzw. Getriebeöle unter der Marke MATHY®. 1994 - 1996 Die MVG® Mathé-Schmierstofftechnik GmbH ist der erste Additiv- bzw. Schmierstoffhersteller, der den TÜV mit einer Produktprüfung und –zertifizierung beauftragt. Nach einer fast zweijährigen Prüfung erhalten die Produkte MATHY®-M, MATHY®-F und MATHY®-T vom TÜV Nord (damals noch TÜV Hannover / Sachsen-Anhalt) das Prüfsiegel. Die Produkte der MVG® Mathé-Schmierstofftechnik GmbH wurden seitdem immer wieder von unterschiedlichen Instituten wie RW TÜV Essen, TÜV Nord Hannover, DEKRA Umwelt GmbH und TÜV Nord Essen geprüft und zertifiziert. Die regelmäßigen Produkt-Prüfungen und –Zertifizierungen sind mittlerweise schon zur Tradition im Hause der MVG® Mathé-Schmierstofftechnik GmbH geworden – bis heute! 1998 Die Mathé Produkte für Old- und Youngtimer werden verbessert und unter dem Label Mathé® Classic in den Markt eingeführt. 2002 MATHY® und Mathé® Classic gehen ins Internet. 2003 Die MATHY® Produktpalette wird um spezielle Produkte für Industrie und Gewerbe erweitert. Hier steht besonders die Steigerung der Wirtschaftlichkeit von Motoren und Maschinen im Vordergrund. Unter anderem stehen Produkte für neue umweltfreundliche Energieproduzenten wie z.B. Windkrafträder und Blockheizkraftwerke im Fokus. Es kommen die Produkte MATHY®-Industry, MATHY® WKA ISO VG 320, MATHY® WKA Lube 320 und MATHY® Plus-DA auf den Markt. 2002 - 2004 Die MVG® Mathé-Schmierstofftechnik GmbH baut ihren Kundenservice erheblich aus und strukturiert seine Werbeunterlagen komplett neu. Erstmals gibt es Informationsunterlagen getrennt für Privatkunden und Gewerbe / Industrie. 2009 Die MVG® Mathé-Schmierstofftechnik GmbH entscheidet einen Wechsel in der Vertriebsstrategie und beendet dafür seine langjährige Zusammenarbeit mit dem TV Shopping Sender HSE24. Dort wurden MATHY®-Produkte 15 Jahre lang in über 400 Live-Sendungen und weit über 1.000 Wiederholungssendungen von Dierk Müller und seinem Team vorgestellt und verkauft. Damit zählte MATHY® zu einem der erfolgreichsten und dem langjährigsten Produkt bei HSE24. 2009 - 2010 Die MVG® Mathé-Schmierstofftechnik GmbH überarbeitet seinen ihren Internetauftritt komplett und richtet ihn zielgruppenorientiert aus. 2010 Die MVG® Mathé-Schmierstofftechnik GmbH entwickelt in der Sparte seiner Heizöl-Additive zwei neue Produkte und wird diese noch in der zweiten Jahreshälfte in den deutschen Markt einführen. Parallel hierzu ist die Entwicklung neuer Kraftstoff-Additive weit fort geschritten. 2011 Die MVG entwickelt Kraftstoffzusätze mit hoher Wirksamkeit und einfacher Anwendung durch die einmalige Zugabe zum Tank: MATHY-D, MATHY-DF, MATHY-BE und MATHY-BD. 2012 Für das Label Chromjuwelen entwickelt die MVG die Oldie- und Youngtimeröle Mathé für Chromjuwelen (in SAE 15W-40 und SAE 20W-50). Die Produkte sind spezifisch auf Fahrzeuge im Saisonbetrieb und langen Standzeiten zugeschnitten.
Referenzen
Test AutoZeitung „classiccars“ Qualität setzt sich durch - MATHÉ Chromjuwelen Motoröl 20W-50 besteht den Härtetest mit Bravur. Die langjährige Erfahrung als Schmierstoffexperte zahlt sich aus. Das Fachmagazin ClassicCars der AUTOZEITUNG hat in einem... CURBS berichtet über MATHÉ-Cup der Formel Vau CURBS - Powerslide-Nachfolge-Magazin - zeigt Bilder und Berichte über den MATHÉ-Cup und die Formel Vau 2014. MATHÉ und MATHY unterstützt den Rennsport und helfen bei den thermischen Herausforderungen. Getriebe-Revision mit MATHÉ Classic Getriebeölzusatz Getriebespezialist Michael Tiemann zeigt, was man an Getrieben noch retten kann und wie man vorbeugt bei klassischen Fahrzeugen in der aktuellen Ausgabe der Classic Cars Auto vom 04/14.
Anmerkungen:
keine
Firma: Spiekerhof 15
Kontakt-Informationen:
Stadt: Soltau
Telefon: 05191 160 04
Art der Firma: Hersteller
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
Auto, Motor, Motoröl, Motorrad, Schiffe, Geländewagen, Chrom ...
Dieses PresseFach wurde bisher 2810 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- BikerSOS GmbH
- Autohaus Michael Schmidt GmbH
- Verbraucherhilfe24
- Tesla-Car-Rent
- ARWE Group
- LSP Innovative Automotive Systems GmbH
- PACE Telematics GmbH
- Automobile Gabriel
- Gator Garage | US Car Import
- Wenckstern GmbH
Dieses PresseFach bookmarken bei...