Weinkonvent Dürrenzimmern eG
Unternehmenskontakt: Weinkonvent Dürrenzimmern eG Matthias Göhring Meimsheimer Straße 11, D-74336 Brackenheim-Dürrenzimmern Tel.: +49 7135 9515-0, Fax: +49 7135 9515-39 matthias.goehring@weinkonvent-duerrenzimmern.de, www.weinkonvent-duerrenzimmern.de
Das Sortiment Nach den unkomplizierten, süffigen und sauberen Weinen in Literflaschen im Basisbereich folgt die Linie Klosterhof mit fruchtigen, frisch und anregenden Weinen aus dem gesamten Rebsortenspektrum von trocken über halbtrocken bis hin zu lieblich. Im Mittelfeld heißt das Sortiment Cellarius. Die überwiegend trockenen Weine dieser Serie aus ertragsreduzierten, ausgewählten Rebflächen eignen sich mit ihrem Schmelz und ihrer Nachhaltigkeit perfekt als Speisebegleiter. Die Serie Exclusiv wurde qualitativ knapp unter dem Top-Segment angesiedelt. Mit hochwertigen Etiketten und Schraubverschluss ausgestattet sind die trockenen Weine ausschließlich für die Gastronomie, den Weinfachhandel und Privatkunden verfügbar. Als kompromisslose Erzeugung von Spitzenweinen präsentiert die Top-Linie Divinus Weine, die teilweise in Barriques reiften. Die Trauben hierzu stammen alle aus extrem ertragsreduzierten Lagen und aus selektiver Lese. Sekte, Seccos, Liköre und Likörweine sowie Glühwein ergänzen das Sortiment. Und in besonderen Jahrgängen wird auch mal Eiswein oder eine Trockenbeerenauslese erzeugt. Die Region Als Weinbauregion präsentiert sich das Zabergäu rund um Dürrenzimmern und Stockheim, beides Teilorte von Brackenheim, der größten Weinbaugemeinde Württembergs und der größten Rotweingemeinde Deutschlands. Seit 1200 Jahren ist der Weinbau dort nachgewiesen. An sonnenbegünstigten Hanglagen gedeihen die Trauben prächtig in der hügeligen Landschaft. Das Terroir lässt sich in den Weinen schmecken, denn die über Millionen von Jahren entstandenen fruchtbaren Keuper-Verwitterungsböden geben ihre Mineralien an die tief wurzelnden Reben ab.
Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.weinkonvent-duerrenzimmern.de
Leseranfragen:
UNTERNEHMENSINFORMATION WEINKONVENT DÜRRENZIMMERN EG 1937 wurde die Weingärtnergenossenschaft am Ortsrand von Brackenheim-Dürrenzimmern in der Weinbauregion Zabergäu/Württemberg gegründet. Sie fusionierte 1970 mit der benachbarten WG Stockheim e. G. zur heutigen Weinkonvent Dürrenzimmern e. G. Die 360 Mitglieder bewirtschaften insgesamt 215 Hektar Rebfläche, 70 Prozent davon sind – typisch für das Anbaugebiet Württemberg – mit roten Rebsorten bepflanzt. Der Rebsortenspiegel des Betriebs ist umfangreich, neben den Württemberger Klassikern wie unter anderem Lemberger, Trollinger, Schwarzriesling, Riesling und Kerner wachsen auch Spätburgunder und neuere Züchtungen wie Cabernet Dorsa und Sorten wie Merlot, Cabernet Sauvignon und Sauvignon blanc auf den Rebhängen. Der Slogan des Weinkonvent Dürrenzimmern lautet: „Die außergewöhnlichen Weine aus dem Zabergäu“. In der Tat werden auf manchen Rebflächen extremste Ertragsreduzierungen vorgenommen, damit das Terroir in den Weinen noch deutlicher zum Ausdruck kommt. Das Sortiment mit seinen fünf Produktlinien (Literweine, Klosterhof, Cellarius, Exclusiv, Divinus) ist stark qualitätsorientiert aufgebaut. Alle Trauben der Linien Klosterhof, Cellarius, Exclusiv und Divinus werden von Hand geerntet. Überwiegend in den Fachhandel und direkt zum Endabnehmer erfolgt die Vermarktung der Weine und Sekte aus Dürrenzimmern. Seit einigen Jahren spielen Lebensmitteleinzelhandel und Gastronomie für die erfolgreiche Genossenschaft und ihre preisgekrönten Weine eine immer wichtigere Rolle.
Firma: Meimsheimer Straße 11
Kontakt-Informationen:
Telefax: +49 7135 9515-39
Stadt: Brackenheim-Dürrenzimmern
Telefon: +49 7135 9515-0
Art der Firma: Händler
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
Wein, Essen & Trinken, ...
Dieses PresseFach wurde bisher 385 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- Auszeichnungs-Paukenschlag für Weingärtner Cleebronn & Güglingen
- Weinkonvent Dürrenzimmern ist eine neue Marke
- „alwa ist leben“-Preis wurde erstmals verliehen: 17.500 Euro für Projekte zum Thema Leben ist Lernen
- alwa-Stiftung ruft zur Teilnahme am „alwa ist leben“-Preis auf
- Griesbacher Mineralwasser versendet zum 80. Geburtstag der Marke originelle Grüße aus dem Schwarzwald
- TOEIC, Cambridge, IELTS und Co. – Welches Fremdsprachen-Zertifikat kommt beim Arbeitgeber am besten an?
- Winkels-Gruppe erweitert Geschäftsleitung
- Deutschland genießt hervorragenden Ruf bei ausländischen Musikstudenten
- Spitzenqualitäten bei Winzergenossenschaften
- Weingärtner Cleebronn & Güglingen bauen Kompetenz bei Riesling und Lemberger aus
- Mehr Deutsch- als Englischkurse Nachfrage an Integrationskursen nimmt zu
- alwa-Stiftung fördert Schulfrühstück
- POS-Aktion: Michel Schneider Weinkäufer können Pfalz „erwandern“
- Reif für die internationale Karriere in China?
- Pfälzer Weinsteig entdecken – Fünf Wanderetappen, die sich prima als Tagestouren eignen
- EA ELEKTRO-AUTOMATIK GMBH & CO. KG
- BHB Unternehmensgruppe
- Maggioni Gretz GmbH
- Immobilien & Planungsbüro Shamma
- Neckermann Strom AG
- GREENTECH SHOW GmbH
- wibutler alliance
- pakaneo GmbH
- Maxity Deutschland GmbH
- racksnet GmbH
Dieses PresseFach bookmarken bei...