Cosmetic Analysis Est.
Über das Projekt Kosmetikanalyse bzw. Cosmetic Analysis Die Stiftung zur Förderung der Hautgesundheit hat es sich zur Aufgabe gemacht, über verschiedene Wege und Maßnahmen die Hautgesundheit in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Hierzu sollen in verschiedenen Projekten Kooperationen mit offiziellen Stellen von Verwaltungen, Verbänden, Communitys und Experten angestrebt werden. Je nach Art der Projekte werden die Maßnahmen im deutschsprachigen und auch im internationalen Rahmen durchgeführt. Mit dem Verbraucherschutzprojekt www.kosmetikanalyse.com sollen vor allen Dingen die Verbraucher herstellerneutral über die Risiken und Nutzen der Kosmetika für die Hautgesundheit aufgeklärt werden. Sie Seite ist herstellerneutral und ohne Werbung.
|
Die Stiftung zur Förderung der Hautgesundheit hat es sich zur Aufgabe gemacht, über verschiedene Wege und Maßnahmen die Hautgesundheit in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Hierzu sollen in verschiedenen Projekten Kooperationen mit offiziellen Stellen von Verwaltungen, Verbänden, Communitys und Experten angestrebt werden. Je nach Art der Projekte werden die Maßnahmen im deutschsprachigen und auch im internationalen Rahmen durchgeführt.
Mit dem Projekt Cosmetic Analysis Est. sollen vor allen Dingen die Verbraucher herstellerneutral über die Risiken und Nutzen der Kosmetika für die Hautgesundheit aufgeklärt werden. Insbesondere stehen die jeweiligen Inhaltsstoffe mit ihren individuellen Risiken und Nutzen im Vordergrund. Durch die Möglichkeit, die eigenen Produkte auf ihre Verträglichkeit hin zu überprüfen, kann der Verbraucher verstärkt und unmittelbar auf seine künftige Gesundheit und die Schönheit seiner Haut Einfluss nehmen.
Fachleute, wie Ärzte, Experten in Naturheilberufen, Apotheker, Drogisten, Kosmetikerinnen und Wissenschaftler aus Schnittstellenbereichen, wie z.B. des Umweltschutzes, der Toxologie usw.: Für sie können die Informationen der Plattform Zusammenhänge zwischen den Inhaltsstoffen, den Produkten und möglichen Auswirkungen transparent machen. Durch schnellen Zugriff kann Kosmetikanalyse die Experten bei ihrer Arbeit und Beratung unterstützen.
Den Kosmetikherstellern kann die Seite Grundlagen für neue Produkt- und Marketingmaßnahmen liefern, die sich noch stärker an der individuellen Hautgesundheit und dem Nutzen der Verbraucher orientieren können.
Diese Aufgaben werden im deutschsprachigen Raum mit der Website www.kosmetikanalyse.com bedient. Die Inhalte sind ebenfalls unter den Domains www.kosmetikanalyse.de, www.kosmetikanalyse.ch, www.kosmetikanalyse.at und www.kosmetikanalyse.li zu erreichen.
Unter www.cosmeticanalysis.com ist die internationale Seite veröffentlicht.
Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.kosmeikanalyse.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem Verbraucherschutzprojekt www.kosmetikanalyse.com sollen vor allen Dingen die Verbraucher herstellerneutral über die Risiken und Nutzen der Kosmetika für die Hautgesundheit aufgeklärt werden. Sie Seite ist herstellerneutral und ohne Werbung. Hierzu steht eine Datenbank mit etwa 8'000 bewerteten kosmetischen Inhaltsstoffen und unzähligen Synonymbegriffen zu Verfügung. Den Inhaltsstoffen sind Eigenschaften und Erläuterungen zu Ihren Risiken und Nutzen beigefügt. Diese sind individuell mit sehr schlecht, schlecht, neutral, gut und sehr gut bewertet. Diese Eigenschaftsbewertungen fließen in die Bewertung des kosmetischen Stoffes ein. Ein Kosmetikum besteht wiederum aus vielen Stoffen. Die Bewertungen der Stoffe, fließen in die Gesamtbewertung der Kosmetika ein. Zum Zeitpunkt Ende Juni 2008 sind bereits ca. 1'000 Produkte von fast 400 Marken analysiert. Jeder Nutzer kann auch seine eigenen Produkte analysieren. Diese Seite ist vollkommen herstellerneutral und frei von Werbeaussagen. Sie können hier: selber Produkte analysieren, so viele Sie möchten von allen eigenen und öffentlichen Produkten die Analysen einsehen alle Eigenschaften und Beurteilungen von Inhaltsstoffen einsehen vielfältige fachliche und wissenschaftliche Beurteilungen zu den Inhaltsstoffen lesen sich eine eigene Meinung bilden durch Wissen
Leseranfragen:
Die Stiftung zur Förderung der Hautgesundheit hat es sich zur Aufgabe gemacht, über verschiedene Wege und Maßnahmen die Hautgesundheit in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Hierzu sollen in verschiedenen Projekten Kooperationen mit offiziellen Stellen von Verwaltungen, Verbänden, Communitys und Experten angestrebt werden. Je nach Art der Projekte werden die Maßnahmen im deutschsprachigen und auch im internationalen Rahmen durchgeführt.
Firma: Schmiedgasse 3
Kontakt-Informationen:
Stadt: Eschen
Telefon: +41-79-2996631
Art der Firma: Dienstleister
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
Kosmetik, Naturkosmetik, Gesundheitsschutz, Hautgesundheit, Internet, ...
Dieses PresseFach wurde bisher 1005 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- Wissen, wie Kosmetik wirklich wirkt
- Sonnenschutzmittel - 60 % der untersuchten Produkte sind schlecht und sehr schlecht – aber es gibt a
- Kosmetische Produkte sind die wesentlichen Auslöser für Hautkrankheiten – aber man kann sich schütze
- Bundesverband Osteopathie e.V. - BVO
- Fleischhacker GmbH & Co. KG
- BIG direkt gesund
- Sächsische Krebsgesellschaft e.V.
- Kondomfactory.de
- G&S Verlag GbR
- AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
- Sporttapeband.de
- Neurolab Vital
- How About Runescape Divination Random Event From 4RSGOLD.com
Dieses PresseFach bookmarken bei...