Brähler ICS Konferenztechnik AG

Brähler ICS Konferenztechnik AG

16.12.2019 - 15:22 | 5199

Die Brähler ICS Konferenztechnik AG, Brähler Convention ist seit 1958 Full-Service-Dienstleister für Konferenz- und Veranstaltungstechnik und gehört mit über 100.000 durchgeführten Veranstaltungen in diesem Marktsegment zu den führenden Unternehmen. Das Dienstleistungsspektrum von Brähler Convention umfasst die Vermietung von Konferenz- und Veranstaltungstechnik ebenso wie die technische Planung und Betreuung von Tagungen, Kongressen und Konferenzen jeder Größenordnung, national und weltweit. Management, Support und Technik aus einer Hand – dafür steht Brähler Convention. 3D-Visualisierungen und digitale Lösungen ergänzen das Leistungsportfolio. Zu den Kunden von Brähler Convention zählen nationale und internationale Organisationen, große Konzerne, mittelständische Unternehmen und Institutionen verschiedenster Art. Brähler Convention ist an insgesamt acht Standorten in Deutschland vertreten: Königswinter (Zentrale), Dresden, Berlin, Hamburg, Stuttgart, München, Frankfurt am Main und Magdeburg. Zudem verfügt das Unternehmen über ein großes internationales Netzwerk mit mehr als 40 Partnern auf allen Kontinenten. Brähler Convention ist nach ISO 9001 zertifiziert, denn die hohe Qualität der Projekte und Services hat für das Unternehmen die höchste Bedeutung.



53639
Profes­sio­nelle Technik und das zuverlässige technische Management Ihrer Veranstaltungen – das sind die Kompetenzen von Brähler Convention. Wir planen, organisieren und betreuen Ihre Tagungen, Kongresse und Konfe­renzen über das komplette Spektrum verfügbarer Veranstaltungstechnik: von der Audio-, Video-, Konferenz- und Dolmetschertechnik bis zu den Bereichen Licht und IT. Wir sind Ihr nachhal­tiger Technik­partner für Events aller Größen – von kleinen Veran­stal­tungen bis zu großen Kongressen oder Messen. Eine besondere Stärke von Brähler ist die Schnel­ligkeit und Inter­na­tio­na­lität. Wir verfügen über ein Netzwerk von mehr als 40 Partnern auf der ganzen Welt und sind in der Lage, schnell zu handeln. Brähler Konferenztechnik ist Ihr professioneller Dienstleister im Bereich der Veranstaltungs- und Konferenztechnik. Wir bieten Ihnen erstklassige Gesamtsysteme made by Brähler mit entsprechenden Erweiterungen. Seit 1958 hat sich Brähler als ein führender Hersteller im Bereich Konferenztechnik etabliert. Die Brähler ICS Konferenztechnik AG entwickelt Simultandolmetscher-, Diskussions- und Abstimmungssysteme. Die Anlagen werden im eigenen Hause hergestellt, erweitert, vermietet und weltweit verkauft. BRÄHLER ICS, Hardware, Software, Planung und Vermietung alles aus einer Hand. Brähler arbeitet mit vielen Partnern im Bereich Audio und Video zusammen. Im Brähler ICS-Netzwerk sind Sie bei örtlich wechselnder Konferenz bestens aufgehoben


Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.braehler-convention.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Aufstellung des Vermietparks • Diskussionsanlagen mit unterschiedlichen Sprechstellen in analoger oder digitaler Technik • CDSVAN volldigitales All-in-one-Konferenzsystem mit einzigartiger Flexibilität • INFRACOM Dolmetscheranlagen von 2 bis 32 Kanälen mit mehr als 12.000 Infrarotempfängern und entsprechenden IR-Strahlern • normgerechte Dolmetscherkabinen für 2 und 3 Dolmetscher • drahtlose Abstimmungsanlagen • Aufzeichnungssysteme (verschiedene analoge/digitale Speichermedien) • Aktive Lautsprechersysteme von Meyersound • Panasonic Dome Kameras • Videomischer • AV-Switcher (Barco, Extron, etc.) • Panasonic Datenprojektoren • Gerüste, Riggs und Beleuchtungselemente • Stative, Lichttechnik, etc.
Leseranfragen:
Brähler hat eine lange Geschichte in der Organi­sation und techni­schen Durch­führung von Veran­stal­tungen jeder Art. Die Wurzeln des Unter­nehmens ragen bis tief in die Anfänge der Konferenz- und Veran­stal­tungs­tech­nik­branche und ranken sich um wichtige technische Innova­tionen, die heutzutage als Meilen­steine der Pionier­arbeit gesehen werden. Ohne die Leistung unseres Firmen­gründers Helmut Brähler sähe die Welt der Konfe­renz­technik heute ganz anders aus. Schon 1958 entwi­ckelte er eine erste eigene Simultan-Dolmet­scher­anlage, die richtungs­weisend für die damalige Zeit war. Diese Anlage war die Initi­al­zündung für die Gründung des Unter­nehmens Brähler, das damals „Brähler Konfe­renz­technik“ hieß. Über die Jahre verfei­nerte Brähler die Konfe­renz­technik stetig und brachte einige Innova­tionen hervor. So führte Brähler schon 1961 die Einka­bel­technik in der Konfe­renzwelt ein, die die material- und arbeits­auf­wendige Vielka­bel­technik ersetzte. Ein weiterer Meilen­stein in der Unter­neh­mens­ge­schichte war die Erfindung des DIGIMIC-Prinzips 1969, bei dem über nur zwei Leitungen eines Daten­busses beliebig viele Mikrofone und Funktionen eines Systems geschaltet werden konnten. Von Brähler stammt auch der rote Leuchtring am Mikrofon aus den 90er Jahren, der dem Sprecher zeigt, wann er „on air“ ist. Diese Erfindung wurde weltweit richtungs­weisend und gilt heute als Standard. 2001 führte Brähler das digitale Konfe­renz­system CDSVAN auf DSP-Technik ein. Und 2011 wurde unsere Sprech­stelle CMic für ihr innova­tives Design mit dem iF product design award ausge­zeichnet.
Referenzen
• G20 Gipfel Buenos Aires 2018 • ADAC Hauptversammlung 2018 • Regierungschefkonferenz 2016, München • Deutscher Evangelischer Kirchentag, 2015 • UNIDO, Wien, Österreich, (Festinstallation, 9 Konferenzräume), 2013 • UN Konferenz Artenschutz (CITES CoP16), Bangkok, Thailand, 2013 • NIS Gazprom NEFT, Novi Sad und Belgrad, Serbien, 2013 • IUCN Council Meeting, Jeju, Südkorea, 2012 • Große Halle des Volkes, Peking, China, (Abstimmanlage), 2012 • INTERPOL General Assembly, Rom, Italien, 2012 • UN Klima Konferenz, Bonn, 2012 • Parlament Kenia, Nairobi, Kenia, 2011 • Union Parliament buildings, Naypyidaw, Myanmar, (3 Parlamente), 2011 • INTERPOL General Assembly, Doha, Qatar, 2010 • Afghanistan Conference, London, 2010 • Conference Center Basel, Schweiz 2010 • Qatar Education City Convention Centre, Doha (QECCC), 2010 • Sultant, Brunei, 2010 • Lycée Janson de Sailly, Paris, France, 2010 • Extraordinary Chambers in the Courts of Cambodia (ECCC), 2009 • Fachhochschule Köln, [Dolmetscher-Lehranlage], 2009 • G-20 The London Summit, London (Stability, Growth, Jobs), England, 2009 • Europäische Rechtsakademie, Trier, 2009 • m:congress center – Rosengarten, Mannheim, 2009 • UEFA EURO 2008, Österreich & Schweiz, 2008 • EU Gipfel im Hampton Court Palace bei London, (23 Sprachen), England, 2005 uvm.

Firma: Wahlfelder Mühle 3

Kontakt-Informationen:
Stadt: Köniswinter
Telefon: +49 2244 930 264

Art der Firma: Dienstleister
Freigabedatum: 16.12.2019
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
presse, veranstaltungstechnik, konferenztechnik, konferenzen, kongress ...
Dieses PresseFach wurde bisher 3267 mal aufgerufen.

Verlinkung-Tipps:



Direkter Link zu diesem PresseFach:




Dieses PresseFach bookmarken bei...


Tausendreporter BlinkList del.icio.us Folkd Furl Google Linkarena Mister Wong oneview Yahoo MyWeb YiGG Webnews

Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.


Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de


[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden | Druckbare Version | Dieses Pressefach an einen Freund senden ]






 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z