Kaplina Engineering
Kompetent, jung, dynamisch, flexibel – so beschreiben sich viele Unternehmen. Glaubt eh niemand. Wir möchten uns deshalb mit einer (wahren) Geschichte vorstellen: Einigermaßen verzagt rief mich an einem Freitagvormittag ein Unternehmer aus der Region an. Er hatte einen größeren Auftrag bekommen – mit extrem knapper Lieferzeit. Eine Stunde später saß er bei uns im Büro, am Montagfrüh hatte er erste Zeichnungen im Posteingang. Eine schlanke, kostengünstige Lösung. Die Produktion wichtiger Teile konnte beginnen. In den folgenden zwei Wochen lieferten wir Detailpläne, das Projekt wurde pünktlich fertig. Was uns besonders macht? Wir sind Praktiker mit einem guten Überblick über die Fertigungsverfahren. Alle unsere Konstrukteure haben handwerkliche Erfahrung und zusätzlich eine höhere Ausbildung gemacht. Jeder bringt sein Wissen und seine Stärken ein. Zusammen ergibt das eine coole Truppe, die richtig gute Lösungen schafft.
Wir haben alle eine Lehre gemacht und praktisches Arbeiten gelernt. Uns ist kein Auftrag zu klein. Und dank konVOR auch keiner zu groß. Wir konstruieren fertigungsfreundlich. Uns ist wichtig, dass unsere Lösungen gut umsetzbar sind. Wir leisten gerne einen sinnvollen Beitrag, für unsere Kunden und für eine bessere Welt. Wir bieten unseren Kunden ehrliche, gute Lösungen. Wenn wir von unseren Ideen überzeugt sind, vertreten wir sie hartnäckig. Aber wir drängen niemandem etwas auf. Was wir mit Handschlag abgemacht haben, gilt. Wir arbeiten gerne mit Menschen zusammen. Wir reden gerne offen statt um den heißen Brei herum. Wir haben Spaß bei der Arbeit und mögen Kunden, die das auch haben. Qualität und Regionalität sind uns wichtiger als der billigste Preis. Wir trinken Fair-trade-Biokaffee statt Nespresso. Wir fahren mit Klein- und Elektroautos statt mit Porsches und SUVs. Wo „familienfreundlicher Betrieb“ drauf steht, ist auch „familienfreundlicher Betrieb“ drin.
Weitere Infos zum PresseFach:
http://kaplina.t
Leseranfragen:
2010: Gründung als Ein-Personen-Unternehmen 2011: der erste Mitarbeiter 2012: Gründung des Netzwerks konVOR 2014: Vier Mitarbeiter! Wir brauchen Platz und übersiedeln in die Herrengasse 41 2016: Auszeichnung zum familienfreundlichen Unternehmen 2018: Auszeichnung zum familienfreundlichen Unternehmen 2019: 6 Mitarbeiter 2020: Umzug in eigenes Firmengebäude in der Schmelzhüttenstraße
Firma: Herrengasse 41
Kontakt-Informationen:
Stadt: Bludenz
Art der Firma: Hersteller
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Dieses PresseFach wurde bisher 391 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- TGS investiert eine Million Euro in Erweiterung des Firmensitzes
- Weltweit erstes klimaneutrales rPET
- SOV verschiebt zweites Abo-Konzert auf November 2020
- Mositech überarbeitet OP-Instrumentarium im Krankenhaus Dornbirn
- PulsArt: Experimentell, regional und auf höchstem Niveau
- ALPLA übernimmt Werk von Amcor in Indien
- Musikfestival :alpenarte auf 2021 verschoben
- Mohrenbrauerei fährt Zusatzschicht
- ALPLA baut HDPE-Recyclingwerk in Mexiko
- Neue Lehrlinge für neue Lehrwerkstatt
- Mit Kolja Blacher in die Saison 2020/21 des Symphonieorchester Vorarlberg
- Junge Vorarlberger Talente und internationale Stars bei der :alpenarte 2020
- 11 neue Lehrlinge bei GRASS
- Lehrlingsrekord bei Tomaselli Gabriel Bau
- i+R Gruppe: 93 Lehrlinge, 13 verschiedene Lehrberufe
- EA ELEKTRO-AUTOMATIK GMBH & CO. KG
- BHB Unternehmensgruppe
- Maggioni Gretz GmbH
- Immobilien & Planungsbüro Shamma
- Neckermann Strom AG
- GREENTECH SHOW GmbH
- wibutler alliance
- pakaneo GmbH
- Maxity Deutschland GmbH
- racksnet GmbH
Dieses PresseFach bookmarken bei...