F.H. Papenmeier GmbH & Co. KG
RehaTechnik Elektronische Hilfsmittel für Blinde und hochgradig Sehbehinderte. Mit Produkten für den Arbeitsplatz und den Privatbereich öffnet Papenmeier RehaTechnik seit mehr als 30 Jahren die Welt der Informationen für Blinde und Sehbehinderte.
|
Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.papenmeier.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hilfsmittel für Blinde: Braillezeilen, Braille-Tastaturen, Braille-Drucker, Screenreader, Telefonlösungen, Jaws Module, Terminal Server-Lösungen. Hilfsmittel für Sehbehinderte: Vorlagenlesekameras, Arbeitsplatzleuchten, Schwenkarme, Großschrifttastatur, Vergrößerungssoftware. Hilfsmittel für daheim und unterwegs: Navigationssysteme/ Orientierungshilfen, Daisy-Player, Vorlesegeräte/ Zeitungsvorlesegeräte, Zeitungsvorlesesoftware.
Leseranfragen:
Die Firma F.H. Papenmeier GmbH & Co. KG Tradition und Innovation: Hand in Hand 1956 Der Elektro-Ingenieur Friedrich Horst Papenmeier gründet zunächst ein Ingenieur-Büro. Gute Lizenzeinnahmen aus einer Erfindung und der feste Wille, in seinem eigenen Unternehmen neue Ideen zu verwirklichen, sind das Startkapital für das Programm: Beratung im Bereich der angewandten Elektrotechnik. 1957 Steuer,- Meß- und Regeltechnik als eigenständiger Fachbereich: Entwicklung und Konstruktion von verfahrenstechnischen Steuerungen und Apparaten, u.a. Vakuumtrommeltrockner für rieselfähige Güter. 1960 Das Patent Lumiglas® - Leuchte: Eine spezielle Leuchte mit wesentlichen technischen und wirtschaftlichen Vorteilen legt den Grundstein für den Fachbereich Lumiglas. 1975 BRAILLEX®, die Entwicklung eines Speichersystems für Blindenschrift und Sprache – eine Weltneuheit – kommt zum Abschluß und stellt die Weichen für den Fachbereich RehaTechnik. 1979 Papenmeier erhält den Louis-Braille-Preis für die Entwicklung von BRAILLEX®. 1984 Für das Forschungsprojekt "Kompaktvorlese-Automat" für Blinde und hochgradig Sehbehinderte erhält Papenmeier Innovations-Förderpreis der Ruhruniversität Bochum. 1985 Technologie-Transfer-Sonderpreis durch den Bundesminister für Forschung und Technologie für eine Kooperation mit dem Forschungszentrum Jülich. Günther Papenmeier, ältester Sohn des Firmengründers, übernimmt nach Jahren erfolgreicher Tätigkeit in verschiedenen Industrieunternehmen Aufgaben in der Geschäftsleitung. 1991 Gründung des Fachbereichs Elektronik mit Tätigkeit im CEM-Markt. 1992 Führende Mitarbeit in verschiedenen EU-Forschungsprojekten. Enge Zusammenarbeit mit internationalen Universitäten und namhaften Wissenschaftlern. 1993 Zertifizierung des Unternehmens nach DIN EN ISO 9001 durch den RWTÜV. 1996 Erneute Zertifizierung nach DIN EN 9001 durch den RWTÜV. Zusätzliche Zertifizierung des Ex-Bereiches nach der EG-Richtlinie 94/9/EG (ATEX 100) durch die DMT. 1997 Umstrukturierung des Steuer,- Meß- und Regeltechnik zum Fachbereich "Produktions-Steuerungs-Systeme" unter Leitung von Armin Papenmeier. Es werden verstärkt Systemlösungen realisiert von der Projektstudie über die Planung bis zur fertigen Anlage in der Produktion und Logistik. 1998 Die Edelstahl-Lumiglas-Leuchte "Lumistar ME" erhält den IF-Design Award. 1999 Unter dem Warenzeichen "BRAILLEX EL" kommt die neue patentierte Braillezeile mit Navigationsleiste für Blinden-PC-Arbeitsplätze auf den Markt. 2001 Alle Papenmeier Lumiglas-Ex-Produkte entsprechen den neuen ATEX-Richtlinien. 2003 Übernahme des Fachbereichs Elektronik durch Armin Papenmeier 2005 die Firma feiert ihr 50jähriges Bestehen. 2007 Lumiglas-Leuchten jetzt auch in LED-Technik 2000-2008 Mitwirkung in internationalen, u. a. EU geförderten Forschungsprojekten wie TEDUB - 2002 bis 2004 Basisbraille - 2000 bis 2002 ENABLED 2004 bis 2007 Pro-Guide 2006 bis 2008
Firma: Talweg 2
Kontakt-Informationen:
Telefax: 02304 946 246
Stadt: Schwerte
Telefon: 02304 205 160
Art der Firma: Hersteller
Freigabedatum: 29.09.2008
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
Hilfsmittel, Blind, Sehbehindert, Braillezeile, Software, Screenreader ...
Dieses PresseFach wurde bisher 1195 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- Bundesverband Osteopathie e.V. - BVO
- Fleischhacker GmbH & Co. KG
- BIG direkt gesund
- Sächsische Krebsgesellschaft e.V.
- Kondomfactory.de
- G&S Verlag GbR
- AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
- Sporttapeband.de
- Neurolab Vital
- How About Runescape Divination Random Event From 4RSGOLD.com
Dieses PresseFach bookmarken bei...