Schüler, die eine Mundart beherrschen, machen 30 Prozent weniger Rechtschreibfehler als diejenigen, die nur Hochdeutsch sprechen, berichtet die Zeitschrift ELTERN Ihren Freund mit dem Namen:
Schüler, die eine Mundart beherrschen, machen 30 Prozent weniger Rechtschreibfehler als diejenigen, die nur Hochdeutsch sprechen, berichtet die Zeitschrift ELTERN Ihren Freund mit dem Namen: