chertsy england | Die neuesten Pressemitteilungen aus der Region

Pressemitteilungen aus der Region chertsy england


Unterkategorien

PresseMitteilungen aus der Region chertsy england


Astellas European Foundation gewährt Zuschüsse zur Untersuchung neuartiger molekularer Bildgebungstechniken für Patienten mit Prostatakrebs

29.09.2015: Zuschuss in Höhe von 150.000 US-Dollar geht an Team unter Leitung von Professor J. Alfred Witjes von der Universität Radboud , Medizinz ...

Astellas Pharma EMEA beruft Eugene Van Rensburg zum Chief Financial Officer

16.09.2015: Astellas Pharma EMEA, die Regionalzentrale von Astellas Pharma Inc. für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA-Wirtschaftsraum), hat Eugene V ...

Hilfsgelder von der Astellas European Foundation fließen in die Untersuchung funktioneller Ultraschallbildgebung als Unterstützung bei Lebertransplantationen

15.09.2015: Gelder in Höhe von 150.000 US-Dollar gehen an das von Dr. Federico Esposti von der Universität Vita Salute San Raffaele in Mailand geleitete ...

Über 550 Frauen, deren Leben durch "Action on Fistula" transformiert wurde

31.08.2015: - Bahnbrechende Kampagne beendet die 51-jährige Wartezeit einer Frau für chirurgische Behandlung    - Mädchen und Frauen im Alter von 7-9 ...

2015 Astellas European Foundation Zuschuss für Funktionale Urologie/Uro-Gynäkologie zur Untersuchung von Hirnaktivierungsmustern bei Patienten mit Störungen der Blasenaktivität

23.03.2015: Ein Zuschuss von 150.000 USD wurde einem Projekt gewährt, das von Dr. Rahnama'i am Medizinischen Zentrum der Universität Maastricht g ...

Auswahlliste für Zuschuss in funktioneller Urologie/Uro-Gynäkologie der Astellas European Foundation bekanntgegeben

16.03.2015: Zuschuss in Höhe von 150.000 US-Dollar wird am Sonntag, den 22. März vergeben Die Astellas European Foundation hat die Auswahlliste fü ...

Personalisierte Gesundheitsversorgung: Allheilmittel oder Büchse der Pandora? Verfolgen Sie, wie Fachleute aus aller Welt die Auswirkungen der Genetik und Digitaltechnologie auf unsere Gesundheit diskutieren

13.02.2015: ASTELLAS INNOVATION DEBATE(TM) 2015 i-Gene: Was DNA und die Datenrevolution bedeuten Royal Institution of Great Britain, Donnerstag, 29. J ...

M-Health-Pioneer Professor Lionel Tarassenko Redner bei der Astellas Innovation Debate(TM)

27.01.2015: i-Gene: Was DNA- und Datenrevolution für unsere Gesundheit bedeuten Vorsitz: Jonathan Dimbleby Hauptredner: George Freeman, MP, Minister ...

Professor Rolf Stahel, Präsident der ESMO, nimmt an der Astellas Innovation Debate(TM) teil

27.01.2015: i-Genes: Was DNA- und Datenrevolution für unsere Gesundheit bedeuten Vorsitz: Jonathan Dimbleby Hauptredner: George Freeman, MP, Ministe ...

Technologie wird es dem Gesundheitswesen ermöglichen, sich auf das Wohlbefinden der Menschen anstatt auf Krankheiten zu konzentrieren, so der US-amerikanische Unternehmer zur Astellas Innovation Debate(TM)

27.01.2015: i-Genes: Was DNA- und Datenrevolution für unsere Gesundheit bedeuten Unter dem Vorsitz von Jonathan Dimbleby Hauptredner: George Freeman ...

Dr. Nieuwenhuijs-Moeke erhält Transplantations-Zuschuss der Astellas European Foundation zur Verbesserung des Behandlungserfolges bei Organtransplantationen durch Fortschritte im Bereich der anästhesiologischen Versorgung

26.01.2015: Zuschuss in Höhe von 150.000 USD für das Team des Medizinischen Zentrums der Universität Groningen Die Astellas European Foundation ha ...

Parlamentsmitglied und Minister für Life Sciences George Freeman hält Grundsatzrede bei der Astellas Innovation Debate(TM)

20.01.2015: i-Gene: Was DNA- und Datenrevolution für unsere Gesundheit bedeuten Vorsitz: Jonathan Dimbleby Royal Institution of Great Britain, Donne ...

Baronin Helena Kennedy, Kronanwältin, wird Mitglied des Gremiums der Astellas Innovation Debate(TM) 2015

19.01.2015: i-Gene: Was DNA- und Datenrevolution für unsere Gesundheit bedeuten Vorsitz: Jonathan Dimbleby Hauptredner: George Freeman, Parlamentsmi ...

Personalisierte Gesundheitsversorgung: Allheilmittel oder Büchse der Pandora?

26.12.2014: ASTELLAS INNOVATION DEBATE(TM) 2015 i-Genes: What the DNA and Data Revolutions mean for our Health Vorsitz: Jonathan Dimbleby Jonathan ...

Astellas European Foundation vergibt Stipendium an Dr. Gabriel Van Der Pluijm für ein Projekt zur Entwicklung einer neuen klinischen Methode zur Behandlung von Blasenkrebs

29.09.2014: Stipendium über 150.000 $ geht an ein Forschungsprojekt des Leiden University Medical Centres in den Niederlanden Das Uro-Onkologie-Stipe ...

Astellas Pharma EMEA kündigt Ernennung neuer Führungskräfte an

08.08.2014: Astellas Pharma EMEA, die für Europa, Nahost und Afrika zuständige regionale Firmenzentrale von Astellas Pharma Inc., hat Simon Dew zum Chief S ...

Astellas gibt bahnbrechendes Programm im Umfang von 1,5 Mio. Euro zur Bekämpfung von geburtstraumatischen Fisteln in Kenia bekannt

23.05.2014: Finanzmittel werden lebensverändernde Operationen für 1200 Frauen ermöglichen und ein bedeutendes Hilfsprojekt unterstützen Astellas Phar ...

Neue Daten zeigen, dass DIFICLIR(TM) (Fidaxomicin) bei der Anwendung als First-Line-Therapie bei Clostridium-difficile-Infektion (CDI) die Wiedererkrankungsrate verringert und Kosten senkt

14.05.2014: Die Wiedererkrankung wurde von der europäischen Gesellschaft für klinische Mikrobiologie und Infektionskrankheiten ESCMID (The European Societ ...

Erste komplette Ergebnisse der größten Studie zur EU-Prävalenz von Infektionen mit Clostridium difficile werden auf ECCMID 2014 präsentiert

30.04.2014: Auf dem diesjährigen ECCMID wird eine grosse Datenmenge aus der EUCLID-Studie zur Clostridium difficile-Infektion (CDI) präsentiert, einer ...

Erste komplette Ergebnisse der größten Studie zur EU-Prävalenz von Infektionen mit Clostridium difficile werden auf ECCMID 2014 präsentiert

30.04.2014: Pressekontakt: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Katy Compton-Bishop, Ruder Finn, kcompton-bishop@ruderfinn.co.uk, Tel: +44-(0)2 ...

Schweizerische undösterreichische Forscher gewinnen Subvention der Astellas European Foundation zur Untersuchung der Verbindung zwischen Blasenhyperaktivität und chronischem Blasenschmerz/interstitieller Zystitis

14.04.2014: Subvention von 150.000 US-$ für von Dr. Marianne Gamper geleitete Studie Die Astellas European Foundation freut sich, Dr. Marianne Gamper a ...

Aufnahme von ersten Patienten in europäisches Phase-III-Programm für potenziell erste orale Behandlungsmethode für Anämie infolge von chronischem Nierenversagen

17.03.2014: Roxadustat könnte die Behandlung von Anämie infolge von chronischem Nierenversagen ändern und Mehrfachinjektionen überflüssig machen ...

Nobelpreisträgerin Dr. Elizabeth H. Blackburn wird Podiumsmitglied bei der ASTELLAS INNOVATION DEBATE 2013

16.11.2013: The Age Crunch - facts, fears and the future Geleitet von Lord Robert Winston Royal Institution of Great Britain, Dienstag, 19. November 2 ...

Medizinischer Onkologe Professor Tim Eisen wird Podiumsmitglied bei der ASTELLAS INNOVATION DEBATE 2013

16.11.2013: The Age Crunch - facts, fears and the future Geleitet von Lord Robert Winston Royal Institution of Great Britain, Dienstag, 19. November 2 ...

Neue Richtlinien empfehlen Fidaxomicin zur Behandlung der Clostridium-Difficile-Infektion für alle Patienten, die für eine orale Verabreichung von Antibiotika infrage kommen

29.10.2013: Die potenziell tödliche Krankheit Clostridium-difficile-Infektion (CDI) hat MRSA als häufigste, durch Krankenhauskeime verursachte Infektion ...

Forscher der portugiesischen Universität Coimbra sichern sich den ersten Zuschuss der Astellas European Foundation im Bereich Uro-Onkologie

29.09.2013: Dr. Celia Gomes erhält Zuschuss in Höhe von 150.000 USD zur Forschungsförderung im Bereich der adoptiven, auf NK-Zellen basierenden Therapi ...

Neue Daten liefern wertvolle Hinweise zur Prophylaxe gegen Organabstoßung und Pilzinfektion bei Lebertransplantatpatienten

09.09.2013: Spätes Nierenversagen ist bei Lebertransplantatpatienten eine signifikante Ursache für Morbidität und wird mit vorzeitiger Mortalität in Ver ...

Gemeinsamer Bundesausschuss erkennt den "Nachweis eines therapeutisch bedeutsamen Zusatznutzens" von DIFICLIR(TM) bei der Behandlung von Clostridium-Difficile-Infektionen an

22.07.2013: Eine Clostridium-Difficile-Infektion (CDI) ist eine potenziell tödliche Krankheit und zählt zu den häufigsten im Rahmen der Krankenpflege ...

Astellas erhält von der niederländischen Arzneimittelbehörde die Marktzulassung für VESOMNI(TM)

23.05.2013: Die Niederlande sind das erste Land, in dem die neue Festdosis-Kombinationsbehandlung für Männer mit Symptomen der unteren Harnwege in V ...

Neuer Expertenbericht informiert die politischen Entscheidungsträger in Europa über wichtige Änderungen, die zur Verbesserung der Diagnose und des Managements von CDI notwendig sind

19.04.2013: Die Clostridium-difficile-Infektion (CDI), eine potentiell tödliche Krankheit, ist eine der häufigsten Krankenhausinfektionen.1 Dringen ...

Größte jemals durchgeführte Studie über Clostridium difficile-Infektion soll Klarheit über die tatsächliche Verbreitung der Krankheit schaffen

03.12.2012: Die potenziell tödliche Krankheit Clostridium difficile-Infektion (CDI) ist eine der am häufigsten auftretenden durch Krankenhauskeime verursa ...

Professor Brian Cox schließt sich den großen Denkern der Innovationsdebatte 2012 an

21.11.2012: Weltbekannte Experten beschäftigen sich mit der Innovation in Zeiten der Entbehrung und ihren wirtschaftlichen Auswirkungen The Royal Soc ...

Dr. Beau Lotto schließt sich den großen Denkern der Innovationsdebatte 2012 an

21.11.2012: Weltbekannte Experten beschäftigen sich mit der Innovation in Zeiten der Entbehrung und ihren wirtschaftlichen Auswirkungen The Royal Soc ...

Weltweit führender Krebsforscher Professor Paul Workman nimmt an Innovation Debate 2012 am 20. November 2012 in der Royal Society teil

20.11.2012: Um die Diskussion live zu sehen, melden Sie sich heute KOSTENLOS unter http://www.innovationdebate.com an. Professor Paul Workman, stell ...

Nobelpreisträger Professor Andre Geim nimmt an Innovation Debate 2012 am 20. November 2012 in der Royal Society teil

15.11.2012: Um die Diskussion live zu sehen, melden Sie sich heute KOSTENLOS unter http://www.innovationdebate.com an. Der Nobelpreisträger PROFESS ...

Tudor Brown, ehemaliger Präsident von ARM Holdings aus Cambridge, beteiligt sich an der Innovationsdebatte 2012, Royal Society, 20. November 2012

15.11.2012: Um die Debatte live zu verfolgen, melden Sie sich noch heute KOSTENLOS an unter http://www.innovationdebate.com. Tudor Brown [http://www ...

Professor Mariana Mazzucato, Professorin für Wirtschaftswissenschaften an der University of Sussex, nimmt an Innovation Debate 2012 der Royal Society am 20. November 2012 teil

15.11.2012: Wenn Sie die Diskussion live mitverfolgen möchten, registrieren Sie sich noch heute KOSTENLOS über die Website http://www.innovationdebate.c ...

Große Denker setzen in Zeiten wirtschaftlicher Austerität auf Innovation The Innovation Debate 2012

15.11.2012: Die Königliche Gesellschaft, 20. November 2012 - Live-Internetübertragung Geleitet von PROFESSOR Jim Al-Khalili [http://www.innovationdebate ...

Neue Studie zeigt, dass die europäischen Leitlinien für das Testen auf Clostridium-difficile-Infektion nicht routinemäßig eingehalten werden[1]

19.10.2012: Unzureichendes Testen kann bedeuten, dass eine der häufigsten durch medizinische Behandlungen erworbenen Infektionen undiagnostiziert bleiben k ...



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z