Pressemitteilungen aus der Region chertsy england
Unterkategorien
PresseMitteilungen aus der Region chertsy england
29.09.2015:
Zuschuss in Höhe von 150.000 US-Dollar geht an Team unter Leitung
von Professor J. Alfred Witjes von der Universität
Radboud , Medizinz ...
16.09.2015:
Astellas Pharma EMEA, die Regionalzentrale von Astellas Pharma
Inc. für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA-Wirtschaftsraum),
hat Eugene V ...
15.09.2015:
Gelder in Höhe von 150.000 US-Dollar gehen an das von Dr. Federico
Esposti von der
Universität Vita Salute San Raffaele in Mailand geleitete ...
31.08.2015:
- Bahnbrechende Kampagne beendet die 51-jährige Wartezeit einer Frau für
chirurgische Behandlung
- Mädchen und Frauen im Alter von 7-9 ...
23.03.2015:
Ein Zuschuss von 150.000 USD wurde einem Projekt gewährt, das von
Dr.
Rahnama'i am Medizinischen Zentrum der Universität Maastricht
g ...
16.03.2015:
Zuschuss in Höhe von 150.000 US-Dollar wird am Sonntag, den 22.
März
vergeben
Die Astellas European Foundation hat die Auswahlliste fü ...
24.02.2015:
Veröffentlichung der Hauptergebnisse im American Journal of
Transplantation
(AJT)
Bei Lebertransplantationspatienten ist spätes Nierenv ...
20.02.2015:
Das Europäische Lebertransplantationsregister (ELTR) ist eines der
grössten und verlässlichsten Register mit über 98 % der Daten zur
Lebertra ...
13.02.2015:
ASTELLAS INNOVATION DEBATE(TM) 2015
i-Gene: Was DNA und die Datenrevolution bedeuten
Royal Institution of Great Britain, Donnerstag, 29. J ...
27.01.2015:
i-Gene: Was DNA- und Datenrevolution für unsere Gesundheit
bedeuten
Vorsitz: Jonathan Dimbleby
Hauptredner: George Freeman, MP, Minister ...
27.01.2015:
i-Genes: Was DNA- und Datenrevolution für unsere Gesundheit
bedeuten
Vorsitz: Jonathan Dimbleby
Hauptredner: George Freeman, MP, Ministe ...
27.01.2015:
i-Genes: Was DNA- und Datenrevolution für unsere Gesundheit
bedeuten
Unter dem Vorsitz von Jonathan Dimbleby
Hauptredner: George Freeman ...
26.01.2015:
Zuschuss in Höhe von 150.000 USD für das Team des Medizinischen
Zentrums
der Universität Groningen
Die Astellas European Foundation ha ...
20.01.2015:
i-Gene: Was DNA- und Datenrevolution für unsere Gesundheit
bedeuten
Vorsitz: Jonathan Dimbleby
Royal Institution of Great Britain, Donne ...
19.01.2015:
i-Gene: Was DNA- und Datenrevolution für unsere Gesundheit
bedeuten
Vorsitz: Jonathan Dimbleby
Hauptredner: George Freeman, Parlamentsmi ...
26.12.2014:
ASTELLAS INNOVATION DEBATE(TM) 2015
i-Genes: What the DNA and Data Revolutions mean for our Health
Vorsitz: Jonathan Dimbleby
Jonathan ...
29.09.2014:
Stipendium über 150.000 $ geht an ein Forschungsprojekt des Leiden
University Medical Centres in den Niederlanden
Das Uro-Onkologie-Stipe ...
08.08.2014:
Astellas Pharma EMEA, die für Europa, Nahost und Afrika zuständige
regionale Firmenzentrale von Astellas Pharma Inc., hat Simon Dew zum
Chief S ...
23.05.2014:
Finanzmittel werden lebensverändernde Operationen für 1200 Frauen
ermöglichen und ein bedeutendes Hilfsprojekt unterstützen
Astellas Phar ...
14.05.2014:
Die Wiedererkrankung wurde von der europäischen Gesellschaft für
klinische Mikrobiologie und Infektionskrankheiten ESCMID (The
European Societ ...
30.04.2014:
Auf dem diesjährigen ECCMID wird eine grosse Datenmenge aus der
EUCLID-Studie zur Clostridium difficile-Infektion (CDI)
präsentiert, einer ...
30.04.2014:
Pressekontakt:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Katy
Compton-Bishop, Ruder Finn, kcompton-bishop@ruderfinn.co.uk, Tel:
+44-(0)2 ...
14.04.2014:
Subvention von 150.000 US-$ für von Dr. Marianne Gamper geleitete
Studie
Die Astellas European Foundation freut sich, Dr. Marianne Gamper
a ...
17.03.2014:
Roxadustat könnte die Behandlung von Anämie infolge von
chronischem
Nierenversagen ändern und Mehrfachinjektionen überflüssig machen
...
16.11.2013:
The Age Crunch - facts, fears and the future
Geleitet von Lord Robert Winston
Royal Institution of Great Britain, Dienstag, 19. November 2 ...
16.11.2013:
The Age Crunch - facts, fears and the future
Geleitet von Lord Robert Winston
Royal Institution of Great Britain, Dienstag, 19. November 2 ...
29.10.2013:
Die potenziell tödliche Krankheit Clostridium-difficile-Infektion
(CDI) hat MRSA als häufigste, durch Krankenhauskeime verursachte
Infektion ...
29.09.2013:
Dr. Celia Gomes erhält Zuschuss in Höhe von 150.000 USD zur
Forschungsförderung im Bereich der adoptiven, auf NK-Zellen
basierenden Therapi ...
09.09.2013:
Spätes Nierenversagen ist bei Lebertransplantatpatienten eine
signifikante Ursache für Morbidität und wird mit vorzeitiger
Mortalität in Ver ...
22.07.2013:
Eine Clostridium-Difficile-Infektion (CDI) ist eine potenziell
tödliche
Krankheit und zählt zu den häufigsten im Rahmen der Krankenpflege ...
23.05.2013:
Die Niederlande sind das erste Land, in dem die neue
Festdosis-Kombinationsbehandlung für Männer mit Symptomen der unteren
Harnwege in
V ...
19.04.2013:
Die Clostridium-difficile-Infektion (CDI), eine potentiell
tödliche
Krankheit, ist eine der häufigsten Krankenhausinfektionen.1
Dringen ...
03.12.2012:
Die potenziell tödliche Krankheit Clostridium difficile-Infektion
(CDI) ist eine der am häufigsten auftretenden durch Krankenhauskeime
verursa ...
21.11.2012:
Weltbekannte Experten beschäftigen sich mit der Innovation
in Zeiten der
Entbehrung und ihren wirtschaftlichen
Auswirkungen
The Royal Soc ...
21.11.2012:
Weltbekannte Experten beschäftigen sich mit der Innovation
in Zeiten der
Entbehrung und ihren wirtschaftlichen
Auswirkungen
The Royal Soc ...
20.11.2012:
Um die Diskussion live zu sehen, melden Sie sich heute
KOSTENLOS unter
http://www.innovationdebate.com an.
Professor Paul Workman, stell ...
15.11.2012:
Um die Diskussion live zu sehen, melden Sie sich heute
KOSTENLOS unter
http://www.innovationdebate.com an.
Der Nobelpreisträger PROFESS ...
15.11.2012:
Um die Debatte live zu verfolgen, melden Sie sich noch
heute KOSTENLOS an
unter http://www.innovationdebate.com.
Tudor Brown
[http://www ...
15.11.2012:
Wenn Sie die Diskussion live mitverfolgen möchten,
registrieren Sie sich
noch heute KOSTENLOS über die Website
http://www.innovationdebate.c ...
15.11.2012:
Die Königliche Gesellschaft, 20. November 2012 -
Live-Internetübertragung
Geleitet von PROFESSOR Jim Al-Khalili
[http://www.innovationdebate ...
19.10.2012:
Unzureichendes Testen kann bedeuten, dass eine der
häufigsten durch medizinische Behandlungen erworbenen Infektionen
undiagnostiziert bleiben k ...