Pressemitteilungen aus der Region hafenlohr
Unterkategorien
PresseMitteilungen aus der Region hafenlohr
20.03.2019: Skandinavische Formensprache
Die Möbel des neuen Babyzimmerprogramms VINCENT erinnern nicht nur formal, sondern auch aufgrund der modern-urbanen Far ...
20.03.2019: STEN: Individuelle Wahl
Bei den Spiel-, Hoch- und Etagenbetten sowie Liegen können bei STEN optische Akzente für mehr Individualität gesetzt werde ...
20.03.2019: Unaufdringlich und zeitlos schön
„Die Farbe Weiß und klare Formen gepaart mit cleveren Funktionsideen, das macht unser neues Programm ELIANA aus ...
07.04.2016: „Der neue Schreibtisch JARO ist nicht nur mit seiner modern-futuristischen Optik ein echter Hingucker, sondern ist auch technisch ein absolutes High ...
06.11.2015: Gesamturteil “sehr gut” lautet das Ergebnis der Untersuchung „Schreibtischstühle für Kinder und Jugendliche“ des ÖKO-TEST Verlags für PEPE ...
17.04.2015: „Bei FIONA setzen wir nicht nur auf einen neuen Weißton, sondern verstärkt auf Neuerungen in unserem Sortiment“, erklärt PAIDI Geschäftsführe ...
24.09.2014: Viele werdende Eltern stellen sich oft die Frage, ob sie ihr Neugeborenes vom ersten Tag an im Gitterbett schlafen lassen oder doch lieber eine Wiege ...
15.04.2014: Wichtig sei es, um Kinder an den Schreibtisch zu locken, dass ihnen dieser gefällt. Daher raten Experten vielen Eltern, ihren Nachwuchs nicht nur bei ...
19.11.2013: „Kinder lieben es bunt, Eltern suchen die Möbel für den Nachwuchs vielmehr danach aus, ob sie langlebig, stabil und zeitlos sind. Mit MATILDA habe ...
28.08.2013: Im Gitterbettchen schlafen Babys sicher und geborgen in den ersten Lebensmonaten. Doch die Kleinen wachsen schnell und werden somit zu groß für das ...
13.05.2013: Gerade für den Nachwuchs wünschen sich Eltern Kindermöbel aus Vollholz, die jedoch robust und dennoch leicht wirken. Mit dem neuen Programm AMALIA ...
14.03.2013: Mädchen sind anders und Jungs auch. Gerade zwischen drei und fünf Jahren entdecken Kinder ihre Geschlechterrolle und möchten diese auch unterstreic ...
06.06.2012: „2012 wird bei PAIDI Comfort zum Standard“, erklärt PAIDI-Geschäftsführer Udo Groene. „Wir sind immer bemüht einen Beitrag zur gesunden Entw ...
08.02.2012: Je älter Kids werden, umso mehr entwickeln sie eigene Ideen und Vorstellungen. Dabei wissen Mädchen früher als Jungs, was sie anziehen möchten und ...
08.02.2012: „Wir haben uns bei ‚Sophia’ von den amerikanischen Shaker-Möbeln inspirieren lassen. Sie zeichnen sich besonders durch eine klare Linienführun ...
25.05.2011: Kinder schlüpfen gerne in unterschiedliche Rollen. Im Nu werden aus schüchternen Jungs tapfere Ritter oder furchtlose Seeräuber, und aus liebevolle ...
23.02.2011: Der Farbe Weiß wird nachgesagt, sie wirke strahlend, aufmunternd und beruhigend – welcher Farbton ist für das Babyzimmer folglich besser geeignet? ...
08.11.2010: „Für uns ist es bereits der zweite Designpreis für unseren YPSO. Das macht uns stolz und zeigt uns, dass wir mit unserem Produkt den Nerv der Zeit ...
08.11.2010: Der Name PAIDI war und ist heute das Synonym für das Kinderbett schlechthin. Nachdem die ersten PAIDI-Betten in den 1930er Jahre die Werkstore verlie ...
24.06.2010: Ein rückenfreundliches Team: PAIDI-Schreibtischstühle
PAIDI, der traditionsreiche Hersteller von Kinder- und Jugendmöbeln, entwickelt schon seit J ...
04.03.2010: Ein Kinderzimmer ist nicht nur das Reich unserer Kleinsten, sondern eine ganz eigene Wohnung. In dieser gibt es verschiedene Lebensbereiche zum Schlaf ...
05.10.2009: Warum YPSO?
„Die Zeit war reif, dass wir in eine neue Produktwelt einsteigen. Und die Kombination PAIDI und Kinderhochstuhl macht doch richtig Sinn ...
10.08.2009: Pinetta garantiert Vielfalt pur: Die praktischen Möbel aus massiver Fichte lassen sich flexibel gestalten und mit den passenden Accessoires immer wie ...
23.01.2008: Neueste medizinische Technik macht’s möglich! Ob mit Ultraschall oder ganz genau via Fruchtwasseruntersuchung – heutzutage gibt es viele Möglich ...
21.08.2007: Mein Reich ist auch Dein Reich …
„Mama dableiben, Mama komm!“ – So oder so ähnlich klingen meist die Rufe von Kleinkindern, wenn sie in ihre ...