hatfield england | Die neuesten Pressemitteilungen aus der Region

Pressemitteilungen aus der Region hatfield england


Unterkategorien

PresseMitteilungen aus der Region hatfield england


Daten zur Kombination von Lenvatinib und Pembrolizumab zeigen beachtliche Ansprechraten für Patienten mit metastasiertem Nierenzellkarzinom

19.09.2017: - Aktualisierte Ergebnisse der Kohorte mit metastasiertem Nierenzellkarzinom aus Studie 111 unterstützen die weitere Untersuchung der Kombina ...

Eisai stellt bei der EMA einen Zulassungsantrag für Lenvatinib als Erstlinientherapie zur Behandlung des hepatozellulären Karzinoms

04.08.2017: NUR FÜR MEDIEN AUS EMEA: NICHT FÜR MEDIEN IN ÖSTERREICH/DER SCHWEIZ PRIMÄR - Die Einreichungsunterlagen zu Lenvatinib beruhen auf der Ph ...

Neue Studiendaten zeigen Ergebnisse von Lenvatinib als Erstlinientherapie bei Patienten mit Leberkarzinom im Vergleich zu Sorafenib

04.06.2017: NUR FÜR MEDIEN AUS EMEA: NICHT FÜR MEDIEN AUS DER SCHWEIZ UND ÖSTERREICH - Lenvatinib ist die erste Systemtherapie, die sich im Hinblick auf ...

Gemeinsamer Bundesausschuss bestätigt Zusatznutzen von Kisplyx® (Lenvatinib) für die Behandlung des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms

27.03.2017: NUR FÜR EMEA-FACHMEDIEN DER BEREICHE GESUNDHEITSWESEN UND MEDIZIN: NICHT FÜR JOURNALISTEN AUS DER SCHWEIZ/ÖSTERREICH Der Beschluss erkennt ...

Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) bestätigt den Zusatznutzen von Kisplyx® (Lenvatinib) in Kombination mit Everolimus für die Behandlung des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms

05.01.2017: NUR FÜR EU-MEDIEN: NICHT FÜR MEDIEN AUS DER SCHWEIZ UND ÖSTERREICH Jedes Jahr entwickeln rund 15.000 Menschen in Deutschland ein Nierenze ...

Neue Interimsdaten zu Halaven® (Eribulin) in Kombination mit dem Checkpoint-Inhibitor Pembrolizumab bei fortgeschrittenem oder metastasiertem, triple-negativem Brustkrebs (Phase-Ib/II-Studie)

12.12.2016: NUR FÜR MEDIEN IN EMEA-LÄNDERN - NICHT FÜR MEDIEN IN SCHWEIZ/ÖSTERREICH/USA Die neuen Interimsdaten, die heute auf dem San Antonio Breas ...

Gemeinsamer Bundesausschuss bestätigt beträchtlichen Zusatznutzen von Halaven® (Eribulin) bei fortgeschrittenem Liposarkom

05.12.2016: NUR FÜR MEDIEN AUS EMEA: NICHT FÜR JOURNALISTEN AUS DER SCHWEIZ/ÖSTERREICH Eribulin von Eisai zeigte in Phase III-Zulassungsstudien einen ...

Neue Daten zeigen, dass das Ansprechen bei Frauen mit metastasiertem Brustkrebs mit fortschreitender Therapielinie abnimmt

12.10.2016: NUR FÜR MEDIEN AUS EMEA: NICHT FÜR JOURNALISTEN IN ÖSTERREICH/DER SCHWEIZ Die Ergebnisse der epidemiologischen Studie CASCADE zeigen, das ...

Beim Kongress der European Society for Medical Oncology (ESMO) 2016 präsentierte Daten zeigen antitumorale Wirkung von Lenvatinib bei mehreren soliden Tumorerkrankungen

07.10.2016: NUR FÜR MEDIEN AUS EMEA: NICHT FÜR MEDIEN IN ÖSTERREICH / DER SCHWEIZ In explorativen Subgruppenanalysen der zulassungsrelevanten Phase- ...

Patienten mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom in Deutschland können jetzt von Kisplyx® (Lenvatinib) in Kombination mit Everolimus profitieren

04.10.2016: NUR FÜR DEUTSCHE MEDIEN - NICHT FÜR JOURNALISTEN IN DER SCHWEIZ/ÖSTERREICH Neue Behandlungsoption verlängert nachweislich signifikant da ...

Europäische Kommission erteilt Marktzulassung für Kisplyx® (Lenvatinib) in Kombination mit Afinitor® (Everolimus) zur Behandlung des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms

15.09.2016: NUR FÜR MEDIEN AUS EMEA: NICHT FÜR JOURNALISTEN AUS DER SCHWEIZ/ÖSTERREICH Marktzulassung für die Anwendung von Lenvatinib in Kombinatio ...

Eisai ist bestürzt über die fehlende Anerkennung eines Zusatznutzens von Halaven® (Eribulin) bei der Behandlung des fortgeschrittenen Liposarkoms durch das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)

05.09.2016: NUR FÜR MEDIEN AUS EMEA: NICHT FÜR JOURNALISTEN AUS DER SCHWEIZ/ÖSTERREICH Bericht lässt den zuvor noch nie gezeigten Gesamtüberlebensv ...

Halaven® (Eribulin) zeigt in neuer Subgruppenanalyse einer Phase-III-Studie einen signifikanten Gesamtüberlebensvorteil bei Liposarkomen und verbesserte Lebensqualität bei Weichteilsarkomen insgesamt

06.06.2016: NUR FÜR MEDIEN AUS EMEA: NICHT FÜR MEDIEN AUS ÖSTERREICH/DER SCHWEIZ/DEN USA Neue Daten, die bei der Jahrestagung der American Society of ...

Patienten in Deutschland undÖsterreich mit fortgeschrittenem Liposarkom haben jetzt Zugang zu Halaven® (Eribulin), der ersten Substanz, die als Monotherapie einen signifikanten Überlebensvorteil zeigen konnte

10.05.2016: Zulassungserweiterung bietet eine wichtige neue Behandlungsoption im Anschluss an eine weltweite Phase-III-Studie, die einen medianen Gesamtüb ...

Neue präklinische Daten zeigen eine größere antitumorale Wirkung beim Nierenzellkarzinom durch Kombination von Lenvatinib mit Everolimus im Vergleich zu einem der beiden Wirkstoffe allein

19.04.2016: NUR FÜR MEDIEN IN EU-LÄNDERN: NICHT FÜR MEDIEN AUS DER SCHWEIZ UND ÖSTERREICH Auf der Jahrestagung der American Association for Cancer Re ...

Auf dem Jahreskongress der American Academy of Neurology (AAN) präsentierte Daten zeigen, dass Fycompa® (Perampanel) bei der Behandlung von primär generalisierten tonisch-klonischen Anfällen wirksam ist

18.04.2016: Poster- und Kurzpräsentationen: Sonntag, 17. April 08:30 - 17:30 PDT: P2.021, P2.024, P2.045, P2.044, P2.056, P2.043 Mittwoch, 20 April 08:30 ...

Halaven® (eribulin) zeigt laut neuen Daten antiproliferative Wirkung gegen ausgewählte Weichteilsarkom-Zelllinien

17.04.2016: Studien zu Weichteilsarkom (WTS)-Zelllinien erweitern den wissenschaftlichen Kenntnisstand über die molekulare Wirkung von Eribulin NUR F ...

Eisai reicht neuen Antrag auf Zulassung von Lenvatinib in Kombination mit Everolimus zur Behandlung von nicht resezierbarem fortgeschrittenem oder metastasiertem Nierenzellkarzinom bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) ein

12.01.2016: NUR FÜR MEDIEN IN EU-LÄNDERN: NICHT FÜR MEDIEN AUS DER SCHWEIZ ODER ÖSTERREICH Prüfung des von Eisai entdeckten und entwickelten Wirks ...

Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) stellt Ausmaß des Zusatznutzens des Arzneimittels für seltene Erkrankungen Lenvima® (Lenvatinib) fest

21.12.2015: Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat den patientenrelevanten Zusatznutzen von Lenvima® (Lenvatinib) bei der Behandlung von Patienten mit ...

Neue Daten zum Wirkmechanismus von Halaven®(Eribulin) und zu möglichen Kombinationsansätzen beim San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS) 2015

11.12.2015: PRESSEMITTEILUNG NUR FÜR EMEA-MEDIEN: NICHT FÜR JOURNALISTEN AUS DER SCHWEIZ/DEN USA Neue Daten belegen die bereits zuvor beobachtete Fäh ...

Gepoolte Phase-III-Daten zur Anwendung von Fycompa® (Perampanel) in der Behandlung primär und sekundär generalisierter tonisch-klonischer Anfälle auf der Jahrestagung der American Epilepsy Society (AES) präsentiert

08.12.2015: PRESSEMITTEILUNG NUR FÜR EU-MEDIEN: NICHT FÜR JOURNALISTEN AUS ÖSTERREICH/DER SCHWEIZ/DEN USA Umfassende Zusatzanalysen stützen die Anwe ...

Neue Analysen zur Praxisanwendung von Zebinix® (Eslicarbazepinacetat) bei der Behandlung fokaler Anfälle auf der Jahrestagung der American Epilepsy Society (AES) vorgestellt

07.12.2015: PRESSEMITTEILUNG NUR FÜR EU-MEDIEN: NICHT FÜR JOURNALISTEN IN ÖSTERREICH/DER SCHWEIZ/DEN USA Die auf der 69. Jahrestagung der American Ep ...

Eisai kündigt Änderung des Zugangs zu Fycompa® (Perampanel) in Deutschland an

05.11.2015: PRESSEMITTEILUNG NUR FÜR DEUTSCHE MEDIEN Eisai kündigt heute eine Änderung des Zugangs zu Fycompa® (Perampanel) in Deutschland an. Ab d ...

Patienten mit schilddrüsenkarzinom in der Schweiz können nun von Lenvima® (Lenvatinib), der neuen behandlung bei fortgeschrittenem schilddrüsenkarzinom profitieren

02.11.2015: NUR FÜR MEDIEN IN EUROPA - NICHT FÜR MEDIEN IN ÖSTERREICH   Die Markteinführung von Lenvima(R) bietet eine wichtige neue Behandlungsopt ...

Halaven® (Eribulin) ist die bisher erste Behandlung, die einen Gesamtüberlebensvorteil bei Weichteilsarkom-Subtypen aufweist

12.10.2015: NUR FÜR MEDIEN IN EUROPA - NICHT FÜR MEDIEN IN DER SCHWEIZ UND ÖSTERREICH Eisai legt auf der Tagung der Deutschen Gesellschaft für Häma ...

Daten zu signifikanter Verlängerung des Gesamtüberlebens mit Lenvatinib beim RR-DTC auf dem European Cancer Congress (ECC) 2015

27.09.2015: NUR FÜR MEDIEN IN EU-LÄNDERN: NICHT FÜR MEDIEN AUS DER SCHWEIZ ODER ÖSTERREICH   Neue Daten weisen auch auf die Möglichkeit eines Seru ...

Eisai präsentiert auf dem European Cancer Congress (ECC) 2015 neue Ergebnisse zur Verlängerung des Gesamtüberlebens unter der Therapie mit Lenvima® (Lenvatinib) bei fortgeschrittenem Schilddrüsenkarzinom

14.09.2015: NUR FÜR MEDIEN IN EUROPA - NICHT FÜR MEDIEN IN DER SCHWEIZ UND ÖSTERREICH   Forscher stellen zudem Daten zur Bestätigung der Wirksamkei ...

Auf dem International Epilepsy Congress (IEC) präsentierte abschliessende Ergebnisse der EPOS-Studie zeigen verbesserungen der gesundheitsbezogenen Lebensqualität unter Zusatztherapie mit Zebinix® (eslicarbazepinacetat)

09.09.2015: PRESSEMITTEILUNG NUR FÜR EU-MEDIEN: NICHT FÜR JOURNALISTEN IN ÖSTERREICH/DER SCHWEIZ/DEN USA   Die Zusatztherapie mit Eslicarbazepinaceta ...

Beim 31. International Epilepsy Congress vorgestellte Phase-III-Daten bestätigen die Wirksamkeit von Fycompa® (Perampanel)

09.09.2015: PRESSEMITTEILUNG NUR FÜR EU-MEDIEN: NICHT FÜR JOURNALISTEN AUS ÖSTERREICH/DER SCHWEIZ/DEN USA   Weitere Daten zeigen die Wirksamkeit von ...

Daten der zulassungsrelevanten globalen Phase-III-Studie für die Zulassungserweiterung von Fycompa® (Perampanel) zur Behandlung von primär generalisierten tonisch-klonischen Anfällen jetzt in Neurology veröffentlicht

24.08.2015: PRESSEINFORMATION NUR FÜR EU-MEDIEN: NICHT FÜR JOURNALISTEN AUS ÖSTERREICH/DER SCHWEIZ/DEN USA   Neue Daten zur Bewertung der Sicherheit ...

Fycompa® (Perampanel), das erste Antiepileptikum seiner Klasse, erhält Zulassung zur Behandlung von primär generalisierten tonisch-klonischen Anfällen

01.07.2015: PRESSEINFORMATION NUR FÜR EU-MEDIEN: NICHT FÜR JOURNALISTEN AUS ÖSTERREICH/DER SCHWEIZ/DEN USA  Neue Indikation für das Antikonvulsivum: ...

Menschen mit Schilddrüsenkrebs in Deutschland können ab sofort von Lenvima® (Lenvatinib), der neuen Behandlungsoption bei fortgeschrittenem Schilddrüsenkarzinom, profitieren

01.07.2015: NUR FÜR MEDIEN IN EU-LÄNDERN - NICHT FÜR JOURNALISTEN AUS DER SCHWEIZ ODER ÖSTERREICH         Die Markteinführung bietet Patient ...

Auf dem Kongress der European Academy of Neurology vorgestellte Praxisstudie EPOS zeigt gute Ergebnisse hinsichtlich Retention und Anfallskontrolle für das Antiepileptikum Zebinix® (Eslicarbazepinacetat)

23.06.2015: PRESSEINFORMATION NUR FÜR EU-MEDIEN: NICHT FÜR JOURNALISTEN IN ÖSTERREICH/DER SCHWEIZER/DEN USA Einmal täglich verabreichtes Zebinix(R) ( ...

Fycompa® (Perampanel), erstes Arzneimittel seiner Klasse, erhält positive Empfehlung des CHMP für die Behandlung primär generalisierter tonisch-klonischer Anfälle

03.06.2015: EINE PRESSEMITTEILUNG NUR FÜR EU-MEDIEN: NICHT FÜR JOURNALISTEN AUS DER SCHWEIZ/ÖSTERREICH/DEN USA Phase-III-Studie zeigt signifikante Ver ...

Lenvatinib in Kombination mit Everolimus erhöht signifikant das progressionsfreie Überleben und die Gesamtansprechrate bei metastasiertem Nierenzellkarzinom

01.06.2015: NUR FÜR MEDIEN IN EU-LÄNDERN: NICHT FÜR MEDIEN IN DER SCHWEIZ UND DEN USA Wichtige Phase-II-Daten zur klinischen Prüfung von Lenvatinib b ...

Aktuelle Daten für das Krebsmedikament Halaven® (Eribulin) bei der Behandlung von Subtypen des Weichteilsarkoms zeigen im Vergleich zu Dacarbazin einen Nutzen hinsichtlich des Gesamtüberlebens

30.05.2015: Daten aus einer Phase-III-Zulassungsstudie zur klinischen Prüfung von Eribulin werden im Rahmen eines Vortrags beim Jahreskongress der Ameri ...

Europäische Kommission erteilt für Lenvatinib (Lenvima®) die Zulassung zur Behandlung des fortgeschrittenen, radiojod-refraktären Schilddrüsenkarzinoms

30.05.2015: Die Entscheidung der Europäischen Kommission bietet eine neue und effektive Behandlungsmethode für Patienten mit einer fortgeschrittenen Fo ...

Eisai präsentiert auf der Jahrestagung 2015 der American Society of Clinical Oncology (ASCO) signifikante Überlebensdaten bei seltenen Krebsarten

14.05.2015: NUR FÜR MEDIEN IN EU-LÄNDERN: NICHT FÜR MEDIEN AUS DER SCHWEIZ / DER ÖSTERREICHISCH/DEN USA Zwei Vorträge mit wichtigen neuen Daten zum ...

Lenvima® (Lenvatinib) erhält positive CHMP-Empfehlung nach signifikanten Phase-III-Daten zur Behandlung des fortgeschrittenen radiojod-refraktären differenzierten Schilddrüsenkarzinoms

27.03.2015: NUR FÜR MEDIEN IN EU-LÄNDERN: NICHT FÜR MEDIEN AUS DER SCHWEIZ/DEN USA Wie Eisai heute bekannt gibt, hat der Ausschuss für Humanarzneimit ...

Phase-III-Studie des Krebsmedikaments Halaven®(Eribulin) bei Weichteilsarkomen zeigt positive Wirkung auf den primären Endpunkt "Gesamtüberleben"

05.03.2015: PRESSEMITTEILUNG NUR FÜR EU-MEDIEN: NICHT FÜR JOURNALISTEN AUS DER SCHWEIZ/DEN USA Eisai engagiert sich im Bereich der seltenen Krebserkrank ...

Phase-III-Ergebnisse zu Lenvatinib zeigen signifikante Verbesserung des progressionsfreienÜberlebens bei Patienten mit radiojod-refraktärem differenziertem Schilddrüsenkarzinom: Publikation in NEJM

13.02.2015: NUR FÜR MEDIEN IN EMEA-LÄNDERN: NICHT FÜR JOURNALISTEN AUS DER SCHWEIZ/DEN USA NEJM veröffentlicht erstmalig Phase-III-Studiendaten zu ei ...

Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) bestätigt beträchtlichen Zusatznutzen von Halaven® (Eribulin)

23.01.2015: Die Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses erkennt den therapeutischen Bedarf von Frauen mit schwer behandelbarem Brustkrebs in Deutschl ...

Eisai's innovatives Individualimport-Programm für den ersten Vertreter einer neuen Wirkstoffklasse Fycompa® (Perampanel) wird trotz verheerender Entscheidung des G-BA fortgesetzt

11.12.2014: - PRESSEMITTEILUNG NUR FÜR EU-MEDIEN: NICHT FÜR JOURNALISTEN AUS DER SCHWEIZ/DEN USA - Eisai bekräftigte heute seine Zusage gegenüber all ...

Halaven® (Eribulin) in Kombination mit Capecitabin liefert klinischen Nutzen für Frauen mit metastasiertem Brustkrebs

09.12.2014: PRESSEMITTEILUNG NUR FÜR EU-MEDIEN: NICHT FÜR JOURNALISTEN AUS DER SCHWEIZ/DEN USA Eine zweite Phase-II-Studie, die beim San Antonio Breast ...

Neue Daten zeigen: 30% der Patienten mit unkontrollierten primär generalisierten tonisch-klonischen Anfällen wurden unter einer Zusatzbehandlung mit Fycompa® (Perampanel) anfallsfrei

08.12.2014: PRESSEMITTEILUNG NUR FÜR EU-MEDIEN: NICHT FÜR JOURNALISTEN AUS DER SCHWEIZ/DEN USA Neue, von Eisai auf der AES-Jahrestagung vorgestellte Dat ...

Eisai präsentiert neue Forschungsergebnisse zu Halaven® (Eribulin) beim jährlichen San Antonio Breast Cancer Symposium

01.12.2014: NUR FÜR MEDIEN IN EU-LÄNDERN: NICHT FÜR JOURNALISTEN AUS DER SCHWEIZ/DEN USA Eisai stellt neue und wichtige Daten zur Behandlung von Fraue ...

Ergebnisse der gepoolten Analyse zweier Phase-III-Studien zu Halaven® (Eribulin) in Breast Cancer Research and Treatment veröffentlicht

13.11.2014: Signifikanter Überlebensvorteil bei Frauen mit HER2-negativem Brustkrebs beobachtet Die Ergebnisse einer gepoolten Analyse von zwei Phas ...

Gepoolte Daten aus 17 klinischen Studien stützen die Sicherheit von Zonegran® (Zonisamid) als Zusatztherapie bei Kindern ab sechs Jahren

10.11.2014: PRESSEMELDUNG NUR FÜR EU-MEDIEN, NICHT FÜR MEDIEN IN DER SCHWEIZ ODER IN DEN USA BESTIMMT Das Sicherheitsprofil von Zonegran(R) (Zonisamid) ...

Eisai fassungslos angesichts des Beschlusses des Gemeinsamen Bundesausschusses, der die Bedürfnisse von Epilepsie-Patienten ignoriert und den nachgewiesenen Zusatznutzen des First-in-Class Medikaments Fycompa®(Perampanel) nicht anerkennt

06.11.2014: Eisai gibt mit äusserster Enttäuschung bekannt, dass der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) entschieden hat, dass der Zusatznutzen für das Ant ...

Deutsches Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) bestätigt einen Zusatznutzen von Halaven® (Eribulin) von Eisai für die Behandlung von fortgeschrittenem Brustkrebs

03.11.2014: Erneute Bewertung erkennt Überlebensvorteil der Therapie mit Eribulin bei schwer behandelbarem HER2/neu-negativem Brustkrebs auch im erweiterte ...

Halaven® (Eribulin) zur lebensverlängernden Behandlung von metastasiertem Brustkrebs in Australien eingeführt

30.09.2014: FÜR EU-MEDIEN: NICHT FÜR JOURNALISTEN AUS DER SCHWEIZ/DEN USA Halaven(R) (Eribulin) hat die Erstattungszulassung für die Behandlung von Pa ...

Präsentation von Daten aus der täglichen klinischen Praxis zu Fycompa® (Perampanel) auf dem Europäischen Epilepsiekongress (ECE) 2014

30.06.2014: Ebenfalls erstmaligeVorstellung von weiterführenden Datenanalysen auf Grundlage der Phase-III-Zulassungsstudien zu Perampanel auf dem ECE ...

Eisai präsentiert 18 Abstracts auf dem European Congress on Epileptology 2014

23.06.2014: Auf dem diesjährigen European Congress on Epileptology (ECE) in Stockholm werden neue Daten aus dem gesamten Epilepsie-Portfolio von Eisai vorg ...

Gepoolte Analyse von zwei Phase-III-Studien zeigtÜberlebensvorteil durch Halaven® (eribulin) bei fortgeschrittenem Brustkrebs

02.06.2014: NUR FÜR MEDIEN IM EMEA-RAUM: NICHT FÜR JOURNALISTEN AUS DER SCHWEIZ/DEN USA Ende der Sperrfrist: Montag, 2. Juni 2014, 12:30 Uhr BST (B ...

Halaven® (Eribulin) von Eisai erhält positive Stellungnahme des CHMP zur Anwendung bei fortgeschrittenem Brustkrebs nach nur einer vorangegangenen Chemotherapie

27.05.2014: NUR FÜR MEDIEN DER EMEA-REGION (EUROPA, NAHER OSTEN UND AFRIKA) - NICHT FÜR SCHWEIZER MEDIEN Von der neuen Indikation sollen tausende Fraue ...

Eine Studie zeigt, dass Fycompa® (Perampanel) eine dauerhafte Anfallskontrolle für Patienten mit Epilepsie ermöglicht

15.05.2014: PRESSEMITTEILUNG ZUR VERBREITUNG AN MEDIEN IN EUROPA AUS DEM BEREICH MEDIZIN Die Daten aus einer dreijährigen Studie zur Sicherheit von Fyc ...

Eisai stellt neue Forschungsergebnisse auf der 50. ASCO-Jahrestagung vor

15.05.2014: NUR FÜR MEDIEN DER EMEA-REGION (EUROPA, NAHER OSTEN UND AFRIKA) - NICHT FÜR SCHWEIZER MEDIEN Die Daten untermauern die Bandbreite des O ...

Eisai reicht Fycompa® (Perampanel) beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) zur erneuten Bewertung des Zusatznutzens ein

12.05.2014: Die frühzeitige Wiedereinreichung gilt als wichtiger Schritt für das Antiepileptikum als erstem Vertreter einer neuen Medikamentenklasse in De ...

Zonegran® (Zonisamid) gut verträglich in der Langzeittherapie von Kindern und Jugendlichen mit fokalen Anfällen

22.04.2014: Die Ergebnisse einer heute in der Fachzeitschrift Epilepsia veröffentlichten neuen Studie bestätigen die gute Verträglichkeit und Wirksamkeit ...

Fycompa® (Perampanel) wird in Deutschland frühzeitigbeim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) zu einer erneuten Bewertung des Zusatznutzenseingereicht

10.02.2014: Eisai begrüsst die Möglichkeit zur Neueinreichung für das Epilepsiemedikament Perampanel Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA), das obe ...

Patienten mit radiojod-refraktärem differenzierten Schilddrüsenkarzinom profitieren von Lenvatinib: Phase-III-Studie SELECT zeigt Verlängerung des progressionsfreien Überlebens

04.02.2014: PRESSEMITTEILUNG NUR FÜR EU-MEDIEN. Eisai gab heute bekannt, dass die Phase-3-Studie SELECT (Studie 303) mit dem Prüfmedikament Lenvatinib, ...

Kassenzulässigkeit für Zonegran® (Zonisamid) als Monotherapie für Erwachsene mit neu diagnostizierter Epilepsie in der Schweiz

23.01.2014: PRESSEMELDUNG NUR FÜR EU-MEDIEN, NICHT FÜR DIE USA BESTIMMT. PRESSE Swissmedic erteilt ausserdem die Zulassung für Zonegran als Zusatzthe ...

Named Patient-Zugangsprogramm für Eisais Fycompa® (Perampanel) ab dem 1. Januar 2014 verfügbar

11.12.2013: Das Named Patient-Programm stellt die kontinuierliche Versorgung von Patienten mit Fycompa ohne Kosten für das deutsche Gesundheitssystem s ...

Eisai stellt neue Datenanalysen zu Fycompa® (Perampanel) auf der Jahrestagung der American Epilepsy Society (AES) vor

06.12.2013: Eisai gab heute bekannt, dass auf der 67. Jahrestagung der American Epilepsy Society (AES) in Washington, D.C. zwischen dem 6. und 10. Dezember ...

Halaven® (Eribulin), innovatives Medikament für die Behandlung von metastasiertem Brustkrebs nun in Belgien erhältlich

01.10.2013: Land mit der höchsten Brustkrebsrate weltweit[1] begrüsst Behandlungsoption mit nachgewiesenem Benefit für das Gesamtüberleben[2] In ...

Eisai gibt die Eröffnung einer neuen Niederlassung in Belgien bekannt

16.09.2013: Eisai EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika, Russland und Ozeanien), Geschäftsbereich eines der weltweit führendenforschungs- und entwicklungsorie ...

Halaven® (eribulin), die erste und einzige lebensverlängernde Mono-Chemotherapie bei metastasiertem Brustkrebs im spätstadium, jetzt in Russland erhältlich

12.09.2013: Ergebnisse der EMBRACE-Studie liefern die Grundlage für die Zulassung Halaven(R) (Eribulin) ist nun in Russland als neue Behandlungsoption ...

Eisai richtet in Partnerschaft mit Clinigen ein Named Patient-Zugangsprogramm für Fycompa® (Perampanel) in Deutschland ein

09.09.2013: Das neue Zugangsprogramm für Patienten stellt die kontinuierliche Versorgung mit dem Epilepsiemedikament ohne Kosten für das deutsche Gesundhe ...

Innovative lebensverlängernde Behandlung gegen metastasierten Brustkrebs jetzt auch in Spanien erhältlich

04.09.2013: Erstattung der Kosten von Halaven(R) (Eribulin) für Patientinnen mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs wurde genehmigt ...

Daten zeigen gute Verträglichkeit von Zonegran® (Zonisamid) bei älteren Patienten mit fokaler Epilepsie

16.07.2013: Gepoolte Analyse zeigt, dass Zonisamid eine wirksame Behandlung für ältere Menschen und Erwachsene mit fokalen Anfällen ist Die heute in d ...

Swissmedic erteilt Zulassung für Zonegran® (Zonisamid) als Monotherapie zur Behandlung von Epilepsie

11.07.2013: Zonegran(R) (Zonisamid) wurde heute von der Schweizerischen Zulassungs- und Aufsichtsbehörde für Heilmittel, Swissmedic, als Monotherapie zur ...

Epilepsia veröffentlicht wichtige Phase-III-Daten zum Einsatz von Zonegran® bei Kindern

10.07.2013: Die Ergebnisse aus einer Phase-III-Studie zu Zonegran (Zonisamid) als Zusatztherapie für 6- bis 17-jährige Patienten mit fokaler Epilepsie wur ...

Neue Daten zu Fycompa® (Perampanel) auf Internationalem Epilepsiekongress (IEC) vorgestellt

26.06.2013: Neue Daten liefern zusätzliche Evidenz zum Einsatz von Fycompa bei Epilepsie mit fokalen Anfällen. Neue Daten aus elf Abstracts einschli ...

Eisai setzt vorübergehend den Vertrieb des innovativen Antiepileptikums Fycompa® (Perampanel) in Deutschland aus

25.06.2013: Das Unternehmen ist weiterhin mit der Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zum Zusatznutzen des Arzneimittels nicht einverst ...

Studie zeigt verbesserte Gesamtlebensqualität mit Halaven ® (Eribulin) im vergleich zu Capecitabin bei lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs

03.06.2013: Neue Daten, die heute auf dem ASCO-Kongress 2013 präsentiert wurden, zeigen, dass sich im Laufe einer Phase-III-Studie (Studie 301) der allgeme ...

Gepoolte Phase III-Studiendaten zu Fycompa® (Perampanel), dem ersten Medikament einer neuen Behandlungsklasse, in Epilepsia veröffentlicht

13.05.2013: Perampanel ist als Zusatztherapiefokaler Anfälle wirksam und gut verträglich, wenn es zusammen mit den am häufigsten verschriebenen Antiepil ...

Erste Praxisdaten zu Fycompa® (Perampanel) zeigen "eindeutigen therapeutischen Nutzen"

09.05.2013: Neue Daten zu frühen Praxiserfahrungen zeigen, dass Perampanel bei schwer behandelbarer fokaler Epilepsie wirksam und gut verträglich ist N ...

EU-Zulassungsbehörden erteilen Lenvatinib von Eisai "Orphan Drug"-Status für die Behandlung von radiojod-refraktären differenzierten Schilddrüsenkarzinomen

07.05.2013: "Orphan Drug"-Status wurde auch in der Schweiz zuerkannt. Dem im Forschungsstadium befindlichen Multi-Tyrosinkinaseinhibitor (TKI) L ...

Eisai Plant einstieg in den russischen Gesundheitsmarkt

26.03.2013: Die Pläne des Unternehmens für eine Erweiterung des globalen Geschäfts unterstreichen Eisais Einsatz für eine patientengerechte Gesundhe ...

Fycompa® (Perampanel) wird als erstes Epilepsie-Medikament einer neuen Behandlungsklasse in der Schweiz eingeführt

19.03.2013: Fycompa(R)(Perampanel), das erste Medikament einer völlig neuen Behandlungsklasse für unkontrollierte fokale Anfälle (der häufigsten Epileps ...

Eisai registriert ersten Produkte in Südafrika

29.01.2013: Expansionspläne in Afrika mit der Einreichung von zwei Produkten Eisai kündigt den Ausbau seiner Geschäftstätigkeit in Südafrika an und h ...

Fycompa® (Perampanel) als erstes Medikament einer neuen Behandlungsklasse inder Schweiz zur Behandlung von fokalen Anfällen zugelassen

08.01.2013: Fycompa(R) (Perampanel), das erste Medikament einer völlig neuen Behandlungsklasse für unkontrollierte fokale Anfälle (der häufigsten Epilep ...

EISAIäußert Unverständnis über Bericht des Institutsfür Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) über das innovative Antiepileptikum Fycompa® (Perampanel) für die Behandlung fokaler Epilepsie

18.12.2012: Heute wurde auf der Website des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) die Nutzenbewertung des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im ...

Schottisches Arzneimittelkonsortium (SMC) empfiehlt, dem Einsatz des neuen, einmal täglich einzunehmendem Antiepileptikums Fycompa zuzustimmen

10.12.2012: Fycompa(R) (Perampanel), ein Medikament zur Behandlung von fokalen Anfällen, wurde vom schottischen Arzneimittelkonsortium (SMC) zum Einsatz in ...

Ergebnisse der Phase-III-Vergleichsstudie von Halaven® (Eribulin) und Capecitabin (Xeloda®) bei Patientinnen mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs

07.12.2012: Zweite grosse Phase-III-Studie für Eribulin wird beim San Antonio Breast Cancer Symposium vorgestellt Die Ergebnisse einer weltweiten Ph ...

Die All Wales Strategic Medical Group und das schottische Arzneimittel-Konsortium akzeptieren Eisais Antrag zur Anwendung von Inovelon® (Rufinamid) als trinkbare, kinderfreundliche Formulierung

06.11.2012: Neue Option für Patienten mit Lennox-Gastaut-Syndrom Die All Wales Strategic Medical Group (AWSMG) und das schottische Arzneimittelkonsortium ...

ECE 2012: Neue Studien zu Zebinix® untermauern stellenwert der substanz

12.10.2012: BIALBIAL und Eisai präsentierten am 4.10.2012 auf dem 10. Europäischen Kongress für Epileptologie (ECE) in London neue Studien, die den Stellen ...

Fycompa® kommt heute als erstes Medikament einer neuen Behandlungsklasse für die häufigste Epilepsieform auf den Markt

13.09.2012: Europa ist somit die weltweit erste Region mit Zugang zu dieser neuen Therapie für fokale Anfälle Fycompa(R) (Perampanel) ist das erst ...

Eisai erhält Marktzulassung für Fycompa® (Perampanel)

27.07.2012: Weltweit erste Zulassung für einen Vertreter einer neuen Klasse von Antiepileptika für fokale Epilepsie Die Europäische Kommission ha ...

Swissmedic erteilt Zulassung für Eisais Inovelon® (Rufinamid) als Suspension zum Einnehmen zur Behandlung des Lennox-Gastaut-Syndroms in der Schweiz

11.07.2012: Eisai Europe Limited gab heute bekannt, dass die Schweizerische Zulassungs- und Aufsichtsbehörde für Heilmittel, Swissmedic, Inovelon® (Rufinamid) ...

Eisai erhält Marktzulassung für Zonegran® (zonisamid) als Monotherapie zur Behandlung von Epilepsie

03.07.2012: Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat die EU-Marktzulassung (Marketing Authorisation Approval (MAA)) für einmal täglich einzunehmendes ...

Eisai erhält positive stellungnahme der europäischen zulassungsbehörde für Zonegran® (Zonisamid) als monotherapie zur behandlung fokaler anfälle

28.05.2012: Ebenso erhält Eisai die CHMP-Empfehlung für die EU-Zulassung von Fycompa(R)( Perampanel) Eisai gab heute bekannt, dass der Ausschuss für Hu ...

Ergebnisse der zulassungsstudie zu Eisais in klinischer prüfung befindlichem antiepileptikum perampanel IN Neurology® Veröffentlicht

18.04.2012: - Diese Pressemitteilung ist nur für europäische Medien bestimmt Eisai gab heute die Veröffentlichung der Ergebnisse einer Phase-III-Zulas ...

Eisai geht Partnerschaft mit Valeant für die Förderung und den Vertrieb von Halaven®? (Eribulin) in acht mittel- und osteuropäischen Ländern (MOEL) ein

03.04.2012: Eisai Europe Limited und PharmaSwiss, ein Unternehmen der Valeant Pharmaceuticals International, haben heute eine Vereinbarung über Förderung un ...

Inovelon®(Rufinamid) als Suspension erstmals in Europa erhältlich

15.03.2012: Patientenfreundliche Formulierung soll Behandlung des Lennox-Gastaut-Syndroms primär bei jungen Patienten in Deutschland erleichtern Eisa ...

Neue Studie erbringt Wirksamkeitsnachweis für Zonegran® (Zonisamid) als Zusatztherapie in der Behandlung von Kindern mit fokaler Epilepsie

31.08.2011: Eisai hat heute die vorläufigen Ergebnisse einer neuen pädriatischen Phase-III-Studie bekannt gegeben, in der gezeigt werden konnte, dass die Be ...

Europäische Arzneimittelagentur akzeptiert einreichung des zulassungsantrags für das epilepsie-medikament perampanel von Eisai

28.06.2011: Eisai gab heute bekannt, dass die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) den Zulassungsantrag (MAA, Marketing Authorisation Application) für Pera ...

In einer im lancet veröffentlichten studie zeigt Halaven(TM) (Eribulin) von Eisai eine signifikante verbesserung des gesamtüberlebens im vergleich zu derzeitigen therapien für stark vorebehandelten metastasierten brustkrebs

03.03.2011: In der Fachzeitschrift Lancet wurden heute neue Studiendaten veröffentlicht, die dazu beitragen könnten, Halaven(TM) (Eribulin) von Eisai als mögli ...

Eisai beantragt die Marktzulassung in den USA und der EU für Perampanel als Adjuvante Therapie bei Partiellen Anfällen für Epilepsiepatienten

25.01.2011: Eisai gab heute bekannt, dass es in den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union einen Zulassungsantrag für das Prüfpräparat Perampanel (E20 ...

Halaven(TM) (Eribulin) von Eisai erhält positive CHMP-Stellungnahme zur Verwendung bei metastasierendem Brustkrebs

21.01.2011: Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP), der wissenschaftliche Ausschuss der Europäischen Arzneimittelagentur (EMEA), gab heute eine positive Ste ...



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z