Pressemitteilungen aus der Region werdohl
Unterkategorien
PresseMitteilungen aus der Region werdohl
21.06.2021: Mit dem PPC-Pad-Plus erweitert Stauff das "Diagtronics"-Programm. Das ebenso robuste wie kompakte Mess- und Diagnosegerät lässt sich für ...
31.05.2021: Die RAUH Hydraulik GmbH mit Hauptsitz im oberfränkischen Bamberg hat kürzlich eine Vereinbarung als STAUFF Systempartner unterzeichnet. RAUH gehört ...
31.05.2021: Die RAUH Hydraulik GmbH mit Hauptsitz im oberfränkischen Bamberg hat kürzlich eine Vereinbarung als STAUFF Systempartner unterzeichnet. RAUH gehört ...
31.05.2021: Die RAUH Hydraulik GmbH mit Hauptsitz im oberfränkischen Bamberg hat kürzlich eine Vereinbarung als STAUFF Systempartner unterzeichnet. RAUH gehört ...
08.03.2021: Über Tochtergesellschaften und das internationale Händlernetzwerk garantiert STAUFF eine weltweit hohe Lieferperformance für sämtliche Komponenten ...
24.11.2020: Im Zuge einer Überarbeitung bietet Stauff die Schraubkupplung QRC-HI für Drücke bis 720 bar mit einer hochwirksamen Korrosionsschutz-Beschichtung a ...
19.10.2020: Die überarbeitete Schraubkupplung QRC-HH für Drücke bis 650 bar, die Stauff jetzt als Neuheit vorstellt, zeichnet sich u.a. durch eine hochwirksame ...
24.09.2020: Mit dem neuen Online-Konfigurator auf der Stauff-Homepage kann der Hydraulikkonstrukteur in wenigen, intuitiv nachvollziehbaren Arbeitsschritten den p ...
09.07.2020: Am Anfang stand ein Pflichtenheft mit Kundenanforderungen. Das Ergebnis ist die Schraubkupplung QRC-HT, die Stauff jetzt vorstellt und die speziell fà ...
08.06.2020: Mit der überarbeiteten Kupplungsbaureihe QRC-ID stellt Stauff eine Neuheit vor, die mit Blick auf die Stationärhydraulik entwickelt wurde. Wesentlic ...
17.03.2020: Die Baureihe QRC-IB entspricht den Anforderungen der ISO 7241/ Serie B und zielt damit auf den breiten internationalen Markt der Standard-Hydraulikkup ...
26.02.2020: Stauff hat die Digitalmanometer der Serie SPG-DIGI überarbeitet. Von der Vorgängerbaureihe unterscheiden sie sich hauptsächlich durch einen interne ...
28.01.2020: So spät wie möglich, so früh wie nötig: Das ist, auf den Punkt gebracht, die Formel für den optimalen Zeitpunkt des Austauschs von Filterelemente ...
06.01.2020: Der Werdohler Fluidtechnik-Spezialist Stauff ergänzt sein Programm an modular einsetzbaren Rohr-, Schlauch- und Kabelschellen in der Standard-Baureih ...
17.12.2019: Speziell für die skandinavischen Märkte hat Stauff die Steckkupplungs-Baureihe QRC-HUS ins Programm aufgenommen. Die Bauform dieser Kupplungen ist a ...
28.10.2019: Vor allem im Aftermarket- und Replacement-Geschäft sind die Steckkupplungen nach ISO 7241/ Serie 1 die wichtigsten Referenzkupplungen der Landtechnik ...
21.10.2019: Mit der neuen flachdichtenden Steckkupplung QRC-BP zeigt Stauff, dass auch echte Nischenprodukte im breiten Kupplungsprogramm mit großer Sorgfalt gep ...
16.10.2019: Als leistungsstarkes Unternehmen im Bereich der Entsorgungswirtschaft ist das in Werdohl ansässige Unternehmen "A. Menshen GmbH & Co. KG&quo ...
06.09.2019: Stauff erweitert sein Maschinen- und Werkzeugprogramm für die Rohrbearbeitung um ein manuelles Rohrbiegewerkzeug, das sich mit geringem Kraftaufwand ...
06.09.2019: Namhafte Hersteller von Wohnmobilen und Wohnwagen setzen in den Gasversorgungsleitungen Rohrverschraubungen der Baureihe Stauff Connect ein. Für zahl ...
06.09.2019: Stauff, international agierender Hersteller von Komponenten für hydraulische Leitungen, investiert weltweit in eigene Rohrbiegezentren. Im englischen ...
12.08.2019: Die Schiffsklassifizierungsgesellschaft DNV GL Group hat das Stauff Form System geprüft und für maximale Betriebsdrücke bis zu 800 bar freigegeben. ...
12.08.2019: Stauff erweitert das Programm an Rückschlagventilen in den Baugrößen 6 bis 38 um eine Serie mit beidseitigem Schneidringanschluss und skalierbaren ...
12.08.2019: Stauff erweitert sein Maschinen- und Werkzeugprogramm für die Rohrbearbeitung um ein manuelles Rohrbiegewerkzeug, das sich mit geringem Kraftaufwand ...
16.05.2019: In Verbindung mit einem handelsüblichen Schraubstock ermöglicht der Handrohrbieger des Types TUB-MA von STAUFF das manuelle Biegen von gängigen Hyd ...
01.04.2019: Mit der Einführung des eigenen Rohrverschraubungsprogramms Stauff Connect und der Übernahme der Voswinkel GmbH im April 2015 hat sich die Stauff Gru ...
01.04.2019: Diese Baureihe bewährt sich seit ihrer Präsentation zur bauma 2016. Ihr besonderes Konstruktionsmerkmal ist die Blocksicherung. Sie stellt sicher, d ...
28.03.2019: Wie prüft man am schnellsten den Gasdruck in beispielsweise rund 400 Hydrospeichern? Für diese Herausforderung haben die Werdohler Fluidtechnik-Spez ...
28.03.2019: Vor vier Jahren hat Stauff die Schneidring-Montagemaschine SPR-PRC-POC vorgestellt. Das kompakte, flexibel einsetzbare Tischgerät mit kombinierter Dr ...
28.03.2019: Für die Verbindung der Hydraulikkreisläufe von Baumaschinen und Anbaugeräten hat Stauff die Schnellverschlusskupplungen der FF-Serie entwickelt. Bi ...
28.03.2019: Mit der Einführung des eigenen Rohrverschraubungsprogramms Stauff Connect und der Übernahme der Voswinkel GmbH im April 2015 hat sich die Stauff Gru ...
28.03.2019: Für einen störungsfreien und wartungsarmen Betrieb von Hydraulik- und Schmieranlagen ist insbesondere die Reinheit von Hydraulikmedien entscheidend. ...
28.03.2019: Auf der Hannover Messe 2019 stellt Stauff als Weltpremiere die neueste Generation der Maschinen für die Vor- und Fertigmontage von Schneidringen (Typ ...
28.03.2019: Pünktlich zur bauma erweitert Stauff das Programm der ECOVOS-Schlaucharmaturen mit 24°-Dichtkegel und Blocksicherung um die Nennweiten DN 19 und DN ...
28.03.2019: Auf der Hannover Messe 2019 stellt die Stauff Gruppe erstmals einem breiten Fachpublikum ihr mobiles Demonstrations- und Präsentationsfahrzeug vor. D ...
28.03.2019: Stauff will be showcasing for the first time an extension to its fixing range for its proven Stauff clamps at the Hannover Messe. The weld studs used ...
28.03.2019: Auf der Hannover Messe zeigt Stauff erstmals eine Erweiterung des Befestigungsprogramms für die bewährten Stauff-Schellen. Die Schweißbolzen, mit d ...
19.03.2019: Vor vier Jahren hat Stauff die Schneidring-Montagemaschine SPR-PRC-POC vorgestellt. Das kompakte, flexibel einsetzbare Tischgerät mit kombinierter Dr ...
19.03.2019: Auf der Hannover Messe 2019 stellt Stauff als Weltpremiere die neueste Generation der Maschinen für die Vor- und Fertigmontage von Schneidringen (Typ ...
11.03.2019: Programmerweiterung zur Hannover Messe: Die Schweißbolzen, mit denen die Schellen direkt auf der Unterkonstruktion befestigt werden können, sind nun ...
11.03.2019: Ergonomisches, zeitsparendes Betätigen mit einer Hand, minimales Leckagerisiko und kein Eindringen von Luft in den Hydraulikkreislauf: Es gibt gute G ...
25.02.2019: Stauff Line unterwegs
Auf der Hannover Messe 2019 stellt die Stauff Gruppe erstmals einem breiten Fachpublikum ihr mobiles Demonstrations- und Prä ...
24.07.2018: Kompakt, mobil und vielseitig einsetzbar:
Für die mobile Filtration von dezentralen Anlagen der Bordhydraulik hat Stauff eine kompakte tragbare Fi ...
28.05.2018: Mit den Baureihen FI-SNR und FI-ASV erweitert Stauff das Produktangebot der Stauff Connect-Schweißverschraubungen. Diese Verbindungstechnologie wird ...
24.04.2018: Stauff hat am Hauptsitz des Unternehmens in Werdohl eine Rundtaktmaschine für Rohrverschraubungen in Betrieb genommen, an der jährlich rund 1,5 Mill ...
17.01.2018: Die Übernahme der Voswinkel GmbH, einem der führenden Hersteller von Schnellverschlusskupplungen, Schlaucharmaturen und kundenspezifischen Rohrleitu ...
16.10.2017: Der Einsatz in der Landtechnik stellt hohe Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit von Hydraulik-Leitungskomponenten, wie zum Beispiel Rohr- und ...
22.08.2017: Grillen ist eine der beliebtesten
Freizeitbeschäftigungen - egal ob auf dem Land oder in der Stadt. Da
ein eigener Garten in Großstädten oft fehl ...
15.08.2017: Stauff erweitert sein Verschraubungsprogramm um Einschraub-Winkel-Drehverschraubungen. Diese Verbindungselemente mit einer zusätzlichen Drehachse im ...
22.05.2017: Mit der neuen Schneidring-Montagemaschine SPR-PRC-MA wendet sich Stauff an Unternehmen, die eine kompakte und möglichst variabel einsetzbare Maschine ...
24.04.2017: Zur Hannover Messe 2017 stellt Stauff, weltweit bekannt als Hersteller von Leitungs- und Fluidtechnik-Komponenten, ein neues Konzept vor: "Stauff ...
20.03.2017: Neu im Stauff Connect-Programm und erstmals im Rahmen der Hannover Messe der Öffentlichkeit vorgestellt: Weichdichtende Schneidringe des Typs FI-WDDS ...
06.03.2017: Für die Verarbeitung von kleineren bis mittleren Stückzahlen sowie für die Überholung und Reparatur von Leitungssystemen bietet Stauff eine neue M ...
23.01.2017: Das gesamte Rohrverschraubungsprogramm für die Hydraulik aus eigener Entwicklung und Fertigung: Mit diesem Anspruch wurde Stauff Connect Anfang 2015 ...
04.10.2016: Zur Hannover Messe 2015 hat die Stauff Gruppe, einer der führenden Hersteller und Lieferanten von Leitungskomponenten und Hydraulikzubehör mit Stamm ...
03.02.2016: Die Maschine mit der Bezeichnung SPR-PRC-POC eignet sich zur Montage von Schneidringen für 24-Grad-Rohrverschraubungen der Leichten und Schweren Baur ...
09.11.2015: Schiffbau und Offshore-Technik sind besonders anspruchsvolle Anwendungsbereiche der Hydraulik, und die Zertifizierung durch die einschlägigen Gesells ...
22.10.2015: Zusätzlich zu den bisher bereits für andere Produktgruppen zur Verfügung gestellten Daten erhalten Anwender unter www.stauff.com/cad nach kostenfre ...
03.08.2015:
- Andrea Bauer wird CFO
- Übernahme durch Lindsay Goldberg ist abgeschlossen
Dr. Niclas Müller (50) wird zum 1. September den Vorsitz der
Ge ...
28.07.2015: Die mehrteiligen Bördelverschraubungen aus Stahl sind ein Teil des STAUFF Connect-Programmes, die für die lösbare Verbindung von Rohrleitungen entw ...
22.06.2015: Die Schiffsklassifizierungsgesellschaft DNV GL Group hat einen Großteil des Stauff Connect-Programms an metrischen Rohrverschraubungen, das Stauff er ...
18.06.2015: Die Schiffsklassifizierungsgesellschaft DNV GL Group hat einen Großteil des Stauff Connect-Programms an metrischen Rohrverschraubungen, das Stauff e ...
20.05.2015: Stauff, einer der führenden Hersteller und Lieferanten von Rohrleitungskomponenten und Hydraulikzubehör mit Sitz in Werdohl/Deutschland, bietet im R ...
12.05.2015: Stauff, einer der führenden Hersteller und Lieferanten von Rohrleitungskomponenten und Hydraulikzubehör mit Sitz in Werdohl/Deutschland, bietet im ...
14.04.2015: Auf der anstehenden Hannover Messe (Halle 21 / Stand D21) präsentiert Stauff, Technologieführer auf dem Gebiet der industriellen Leitungsbefestigun ...
03.03.2015: Die Unternehmensgruppe Stauff mit Sitz in Werdohl/Deutschland und die Volz Gruppe GmbH mit Sitz in Deilingen/Deutschland geben anlässlich der Hannove ...
02.03.2015: Die Unternehmensgruppe Stauff mit Sitz in Werdohl/Deutschland und die Volz Gruppe GmbH mit Sitz in Deilingen/Deutschland geben anlässlich der Hannov ...
19.02.2015: Stauff, einer der führenden Hersteller und Lieferan-ten von Rohrleitungskomponenten und Hydraulikzubehör mit Sitz in Werdohl/Deutschland, präsentie ...
05.02.2015: Mit den Druckaufnehmern der Baureihe PT-RF präsentiert Stauff auf der diesjährigen Hannover Messe eine Neuheit auf dem Gebiet der universellen Druc ...
13.01.2015: Unter dem Leitmotto "Wir reduzieren Ihre Instandhaltungskosten" präsentiert sich der Werdohler Fluidtechnik-Spezialist Stauff am 25. und 2 ...
18.12.2014:
- Lieferung von 11 Straßenbahnen im Wert von 30 Mio.? nach Österreich
- Abschluss eines Wartungsvertrags über 16 Jahre
- Auslieferung der Fahrz ...
01.09.2014: Stauff Schellenkörper zur Befestigung von Rohre, Schläuchen, Kabeln und anderen Bauteilen aus SAV0, einem thermoplastischen Elastomer, das V0-klass ...
01.09.2014: Mit dem schwer entflammbaren Polyamidwerkstoff PAV0 ist Stauff in der Lage, Kunststoff-Schellenkörper zur Befestigung von Rohren, Schläuchen, Kabel ...
22.08.2014: In enger Zusammenarbeit mit einem führenden Hersteller von industriellen Verbindungslösungen wurde das Stauff Bond System entwickelt, welches im Ra ...
22.08.2014: Rundstahlbügel des Typs RBD nach DIN 3570 (Form A) von Stauff ermöglichen die liegende und hängende Befestigung von Rohrleitungen mit Außendurchm ...
22.08.2014: Die Vorteile, die sich durch den Einsatz von Aluminium im Maschinen- und Anlagenbau ergeben, sind vielseitig: Obwohl Aluminium mit einer Dichte von 2 ...
04.08.2014: Bei Stauff ACT Schellen handelt es sich um eine innovativ entwickelte Lösung zur Befestigung von Rohrleitungen in Bereichen, in denen ein effiziente ...
15.07.2014: Im Mai 2014 wurde ein umfangreicher Teil des Programms an Austausch-Filterelementen der Stauff Baureihe SFK (also Schraub- und Steckkerzen in Edelsta ...
12.05.2014: Die Nachfrage nach leistungsfähigen Lösungen zur Überwachung von Hydraulik- und Schmierölsystemen wächst stetig. Der Ölzustand - also das Ergeb ...
19.03.2014: Bei starken Temperaturschwankungen und wärmebedingter Ausdehnung in Hydrauliksystemen entstehen Öldämpfe, die über den Einfüll- und Belüftungsf ...
21.02.2014: Ab Februar 2014 ist der neue, inhaltlich überarbeitete und in einigen Bereichen deutlich erweitere Gesamtkatalog des Werdohler Fluidtechnik-Speziali ...
21.02.2014: Beginning in February 2014, the new, revised and in some areas significantly expanded complete catalogue will be available from STAUFF, the Werdohl-b ...
23.01.2014: Aus dem Trend zu immer höheren Betriebsdrücken bis 500 bar und reduzierten Wassermengen bei der Entzunderung von Stahlkomponenten bei kontinuierlic ...
08.01.2014: Unter dem Leitmotto "Wir reduzieren Ihre Instandhaltungskosten" präsentiert sich der Werdohler Fluidtechnik-Spezialist Stauff am 26. und 2 ...
08.11.2013: Ergänzend zu dem bereits Mitte 2013 vorgestellten stationär eingesetzten Laser-Partikel-Zähler LasPaC II-I ("Inline") mit ATEX2-Zulassun ...
31.10.2013: Das reversible Durchflussmessgerät des Typs SDMKR von Stauff wurde für die schnelle und präzise Überwachung von Hydraulikkomponenten und -systeme ...
31.10.2013: Original Stauff Schellen gelten seit mehr als 5 Jahrzehnten als Synonym für sichere und einfache industrielle Leitungsbefestigung. Neben der Ausfüh ...
31.10.2013: In Ergänzung zu konventionellen, im Hauptstrom arbeitenden Hydraulik- und Schmierölfiltern, die in der Regel nur Partikel größer als 3 Mikrometer ...
10.10.2013:
Erfolgreiche Fortsetzung der Internationalisierungsstrategie
Auftrag für Lokomotiven im Gesamtwert von rund 250 Mio.?
Auslieferung soll in Q2 ...
04.10.2013: Die Unternehmen der Stauff Gruppe beliefern seit mittlerweile 35 Jahren die Bahnindustrie. Seinen Anfang hatte dies bereits in den 1970er Jahren mit ...
20.09.2013: Wer schön sein will muss leiden. Diese Alte Weisheit wird wohl jedem Sportler ein Begriff sein. Denn wer Leistungssport betreibt, der muss stets am B ...
28.08.2013: Verstärkte Erschließung des zweitgrößten Bahninfrastrukturmarktes weltweit
Lokale Produktion ermöglicht Zugang auch zu öffentlichen Aufträge ...
25.07.2013:
Umsatz über Vorjahresniveau, EBIT deutlich unter dem Vergleichswert
Spürbares Umsatz - und Ergebniswachstum im Geschäftsbereich Rail Infrastru ...
02.07.2013: Die Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG ist seit Mai "Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb 2013" und wird damit für das kontinuierliche En ...
29.05.2013:
Die vier Vertreter der Anteilseigner werden neu gewählt
Dividendenvorschlag von 2,00 ? je Aktie
Wachstumsprognose für 2013 bestätigt
Auf ...
25.04.2013:
Konzernumsatz steigt im ersten Quartal um 4,5 % gegenüber Vorjahr
EBIT gibt leicht auf 9,7 Mio.? nach
Auftragsbestand liegt mit 1,53 Mrd.? au ...
21.02.2013: Besonders im Leistungssport hört man immer wieder, dass regelmäßiges Training alleine bei Weitem nicht ausreicht um seine hochgesteckten Ziele zu e ...
04.02.2013: Der Onlineshop www.annessi.de hat es sich zur Aufgabe gemacht, Frauen mit exklusiven modischen Accessoires auszustatten, die Sie zu einem wahren Eye C ...
10.01.2013: Pressemitteilung für Presseportal - Firmenpresse
Wandelnde Muskelpakete, die unablässig Gewichte stemmen und zweifelhafte Pillen schlucken sind l ...
24.10.2012: Für die moderne Dame gibt es deshalb einen Onlineshop, der diese Ansprüche miteinander verbindet. Unter www.annessi.de werden Produkte aus der Modew ...
20.04.2012: Der Sommer naht – und damit eine Zeit auf die sich alle Hundebesitzer freuen. Endlich wieder draußen mit dem Hund unterwegs ein, lange Spaziergäng ...
29.03.2012:
Auftragsbestand erreicht mit rund 1,5 Mrd.? Spitzenwert
Umsatz und EBIT 2011 unter Vorjahreswert
Projektverzögerungen belasteten Ge ...
12.01.2012:
Werdohl, 12. Januar 2012. Vossloh hat einen Auftrag zur Lieferung seiner neuen, von Vossloh Rail Vehicles in Spanien entwickelten Lokomotive EUROLIG ...
14.12.2011:
Werdohl, 14. Dezember 2011. BASF hat bei Vossloh Locomotives 22 modular konzipierte Mittelführerhauslokomotiven bestellt. Die neuen Loks sollen auf ...
26.10.2011:
Zuschlag für Stadtbahnen im Wert von rund 75 Mio.?
Option auf weitere 50 Fahrzeuge
Auftrag bestätigt erneut die erfolgreiche Zusamme ...
27.07.2011:
Projektverzögerungen in China und Russland
Rückgang von Umsatz und EBIT im ersten Halbjahr
Hoher Auftragsbestand untermauert optim ...
04.05.2011:
Auftragseingang mehr als verdoppelt, Auftragsbestand erreicht 1,45 Mrd.?
Umsatz und EBIT durch Entwicklung in Libyen und verzögerte Abrufe ...
08.04.2011:
· Zuschlag für Stadtbahnen in Hannover für rund 100 Mio.?
· Auftragseingang Geschäftsbereich Transportation bei rund 300 Mio.? im ersten Quart ...
23.08.2010: Werdohl, 23. August 2010. Vossloh Fastening Systems (China) Co. Ltd. hat über das chinesische Eisenbahnministerium vorbehaltlich möglicher Einsprüc ...
12.08.2010: Werdohl, 12. August 2010. Vossloh hat mit Trafikverket, der schwedischen Infrastrukturbehörde, einen Rahmenvertrag über die Lieferung von neuartigen ...
02.08.2010:
Werdohl, 2. August 2010. Vossloh hat den Zuschlag für zwei Großaufträge mit einem Gesamtvolumen von rund 115 Mio.? im Zuge des Neubaus des libysc ...
19.05.2010: .05.2010. Bei der heutigen Hauptversammlung in Düsseldorf hat Vossloh die eigenen Planzahlen für 2010 und 2011 bekräftigt. Demnach rechnet das Unte ...
19.04.2010:
Werdohl, 19. April 2010. Vossloh Locomotives in Kiel hat von den Verkehrsbetrieben Peine-Salzgitter (VPS) einen Auftrag über 18 Diesellokomotiven v ...
29.03.2010: Werdohl, 29.03.2010. Die Vossloh AG übernimmt das Segment Gleisoberbau der Saargummi Deutschland GmbH und stärkt damit ihr Geschäftsfeld Fastening ...
25.03.2010: Werdohl, 25.03.2010. Der Vossloh-Konzern hat sich im Geschäftsjahr 2009 trotz Wirtschafts- und Finanzkrise gut behauptet. Die Umsatzerlöse gingen zw ...
06.03.2010: Werdohl, März 2010. Zum 16. November 2009 hat die Schmidt-Strahl GmbH, Spezialist für Großflächenbeleuchtung, Gebäudeanstrahlungen, die Ausleucht ...
14.12.2009: Zukauf wird neues Geschäftsfeld
Eintritt in attraktiven Markt für Schienendienstleistungen
Kompetenz im Kerngeschäft Bahninfrastruktur wi ...
28.10.2009: >
? Umsatz nach Ablauf von neun Monaten 2009 um 5,7 % unter Vorjahr
? Vorübergehend geringere Produktabrufe bei Großprojekten in China prägen ...
29.07.2009: >
Werdohl, 29.07.2009. Im zweiten Quartal des Berichtsjahres 2009 wie auch insgesamt im ersten Halbjahr konnte der Vossloh-Konzern gegenüber dem ...
16.06.2009: >
Werdohl, 16. Juni 2009. Vossloh Fastening Systems (China) Co. Ltd. hat über das chinesische Eisenbahnministerium vorbehaltlich möglicher Einsp ...
20.05.2009: ? Anhebung der Dividende von 1,70 Euro auf 2,00 Euro vorgeschlagen
? Zusätzlich Sonderdividende von 1,00 Euro wegen des Verkaufs des Geschäftsfelds ...
29.04.2009: Werdohl, 29.04.2009 - Trotz eines starken Vorjahresquartals blieb der Umsatz des Vossloh-Konzerns im ersten Quartal 2009 mit 288,9 Mio.? gegenüber 28 ...
23.04.2009: Werdohl, 23.04.2009. Die Vossloh AG stärkt ihr Geschäftsfeld Switch Systems
mit dem Erwerb aller Anteile an der polnischen KolTram Sp. z o.o. Das Un ...
21.04.2009: Werdohl, 21.04.2009. Der Aufsichtsrat der Vossloh AG hat Vorstandsmitglied Dr.-Ing. Norbert Schiedeck in seiner heutigen Sitzung (21.04.2009) in Düss ...
26.03.2009: Werdohl, 26.03.2009. Die Vossloh AG hat im Geschäftsjahr 2008 auf vergleichbarer Basis zum zweiten Mal nach 2007 den höchsten Umsatz und das beste E ...
12.03.2009: Werdohl, 12. März 2009. Der Nahverkehrsbetreiber in der spanischen Region Valencia, Ferrocarriles de la Generalitat Valenciana (F.G.V.), setzt auch k ...