Umwelttechnologien: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 219

Umwelttechnologien

Themenbereich / Energie & Umwelt / Umwelttechnologien


"planet e." im ZDFüber den aktuellen Kampf um die Arktis (FOTO)

Mainz: Aufgrund des Klimawandels zieht sich das Eis der Arktis seit Jahren zurück. Die Erwärmung führt dazu, dass diese früher unzugängliche Region ihre Rohstoffe freigibt. Eine Folge davon: Immer ...

BEEsharing auf Wachstumskurs: Landwirte und Obstbauern mit 1.200 Hektar Anbaufläche setzen bereits auf das Online-Netzwerk / Imker bieten auf der Plattform mehr als 3.000 Bienenvölker zur Bestäubung an (FOTO)

Hamburg: Das Hamburger Start-up BEEsharing setzt auch in diesem Jahr seinen Wachstumskurs fort. www.beesharing.eu ist das weltweit erste Online-Netzwerk für Imker, Landwirte und alle Menschen, die sich i ...

+++ Korrektur: Neue Sendezeit +++ phoenix Thema: Klima Global - Donnerstag, 23. November 2017, 12.45 Uhr

Bonn: Wenn es um den Klimaschutz geht, muss man global denken. Im Klimaschutz-Abkommen von Paris haben sich im Jahr 2015 195 Staaten auf Ziele geeinigt, mit denen das Klima gerettet werden kann. Doch der a ...

phoenix Thema: Klima Global - Mittwoch, 22. November 2017, 10.30 Uhr

Bonn: Wenn es um den Klimaschutz geht, muss man global denken. Im Klimaschutz-Abkommen von Paris haben sich im Jahr 2015 195 Staaten auf Ziele geeinigt, mit denen das Klima gerettet werden kann. Doch der a ...

Neue Studie zeigt: Europas Agrarpolitik verschwendet Steuergeld, schafft Abhängigkeit bei Landwirten und stoppt Artenschwund nicht

Brüssel/Berlin: Der größte Posten des EU-Haushalts, die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP), ist hochgradig ineffizient und überwiegend umweltschädlich. Zu diesem Ergebnis kommt eine am heutigen Dienstag in Brüssel ...

Klimakiller im Fokus, viel Rhetorik, wenig Ergebnis in Bonn:ÖKOWORLD trägt aktiv zur Klimarettung bei / Mit bisher beschlossenen Maßnahmen werden die Ziele des Pariser Klimaabkommens nicht erreicht (FOTO)

Hilden/Düsseldorf: Nach drei Jahren Stagnation nimmt der menschengemachte Ausstoß des Treibhausgases CO2 im Jahr 2017 wieder zu. Als Hauptursache werden vor allem China und seine aufstrebende Wirtschaft genannt. J ...

Rita-Hagl Kehl und Maria Noichl:Öko-Sektor auf dem Weg in eine ungewisse Zukunft

Berlin: Rita Hagl-Kehl, Sprecherin für Landwirtschaftspolitik der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion und Europaabgeordnete Mara Noichl, MdEP befürchten Rechtsunsicherheit und neue Auflagen ...

Zweigleisiger Ansatz beim Aufbau eines globalen Netzwerks für kollaborative Innovation

Qingdao, China: Zurzeit ist der globale Klimawandel ein großes Problem für die Menschheit. Er verstärkt extreme Wetterereignisse wie tropische Wirbelstürme, Hitzewellen, Winterstürme, Überflutungen und den A ...

Ertragssteigerung bei Photovoltaikanlagen durch Reinigung

Merenberg: Bereits leichte Verschmutzungen von Solarmodulen erleichtern das Festsetzen von weiteren Ablagerungen und bewirken damit, dass sich die Anlage morgens später einschaltet und abends früher ausschalte ...

NABU: Weltklimakonferenz erfüllt Erwartungen - Entwurf für Regelwerk zum Pariser Abkommen liegt vor

Berlin/Bonn: Kurz vor Abschluss der Weltklimakonferenz in Bonn ist absehbar, dass sich die Vertreter der 195 Vertragsstaaten am Freitag auf einen Entwurf für ein Regelwerk zum Pariser Abkommen von 2015 verstän ...

Studie zu portioniertem Kaffee zeigt: Kapselkaffee bietet Vorteile durch gezielten Ressourceneinsatz / Nespresso System schneidet hinsichtlich seiner Umweltbilanz gut ab (FOTO)

Düsseldorf: Portionierter Kaffee bietet gegenüber anderen Zubereitungsmethoden Vorteile, da wertvolle Ressourcen gezielt eingesetzt werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle und vom TÜV Rheinland gepr ...

Bilanz der Treibhausgasemissionen im Bereich der Landnutzung hat sich von 2010 bis 2015 verschlechtert

Wiesbaden: Der Bereich der Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft hat zwar auch 2015 mehr Treibhausgase von der Umwelt aufgenommen als an die Umwelt abgegeben. Allerdings hat sich diese Bilanz ...

MOL unterzeichnet mit Partnern des NEXT-E Konsortiums Förderzusage zur Errichtung von 252 Elektro-Ladestationen in Osteuropa - BILD

Wien/Budapest: * Netzwerk für Elektroautos, bestehend aus 222 Schnellladestationen und 30 ultraschnellen Ladestationen, wird sechs zentral- und osteuropäische Länder verbinden * Abdeckung der wichtigsten Ve ...

Europäische Umweltagentur präsentiert Luftqualitätsindex

München: Heute veröffentlichten die Europäische Umweltagentur (EUA) und die Europäische Kommission einen neuen europäischen Luftqualitätsindex, mit dem die Nutzer die aktuelle Luftqualität in Städten ...

Sandra Redmann: Aus unseren Meeren darf kein Endlager für Plastikmüll werden

Kiel: Zum TOP 11 "Europäisches Verbot von Mikroplastik" erklärt die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Sandra Redmann: Unsere Meere werden mehr und mehr mit Plastik zugemüllt. Auc ...

Weltweit größte BIOPV-Dachinstallation mit Heliateks HeliaSol®

La Rochelle, Frankreich: ENGIE, Heliatek und das "Departement Charentes Maritimes" eröffneten heute die weltweit größte BIOPV-Installation auf einem Dach. In der südwestfranzösischen Hafenstadt La Rochel ...

Deutschlands erste: In Zukunft heizt Langweid mit Brennstoffzelle / erdgas schwaben ermöglicht innovative Klimaallianz (FOTO)

Augsburg: Langweid Village ist das erste Neubaugebiet in Deutschland, das vollständig mit Brennstoffzellen ausgestattet wird. erdgas schwaben und seine Partner in der Klimaallianz für das innovative En ...

Nachhaltigkeit der Fischbestände gefährdet: Illegale Rückwürfe in der Ostsee schaden Fischerei und Bürgern

Berlin: Anlandeverpflichtung soll für weniger Rückwürfe unerwünschter Fänge und nachhaltige Fischbestände sorgen - Our Fish und Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisieren unzureichende Umsetzung und ford ...

90 Prozent aller wandernden Nonnenkraniche verbringen Zeit in einem Naturreservat im Nordosten Chinas

Zhenlai, China: Vor Kurzem kam im staatlichen Naturreservat "Momoge" im Regierungsbezirk Zhenlai der nordöstlichen chinesischen Provinz Jilin ein großer Schwarm Nonnenkraniche an - auf seiner Wanderung ...

NRW-Entfesselungspaket widerspricht Laschets Versprechen auf Klimagipfel

Bonn/Münster: Zivilgesellschaft protestiert gegen "Entfesselungspaket" der Landesregierung NRW mit 50.000 Unterschriften und Aktion am 16.11. vor dem Landtag Erst Anfang April dieses Jahres trat das ...


Seite 219 von 410:  « ..  218 219 220  221  222  223  224  225  226  227  .. » 410





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z